Edited by TechMac, 23. May. 2012 - 10:23 Uhr.

USB- Hub für MacBook Pro?
#1
Posted 23. May. 2012 - 10:23 Uhr

#2
Posted 23. May. 2012 - 10:27 Uhr

Haben die ach so tolle Mac Books nur 2 USB Ports?

Marke wird egal sein denke ich Hauptsache USB 2.0 (oder 3.0) fähig.
Professionelle Dammhaar-Entfernung Jenz van de Staal
Waschen, Schneiden, Fönen 12€ // Färben o. Tönen ab 20€
║▌║█║║▌║█║ Youtube / Twitter / Facebook ║▌║█║║▌║█║
www.vandestaal.com
#3
Posted 23. May. 2012 - 10:32 Uhr


Aktuelles Set: Anders Vernsähen - USB Festival 2015 Contest [WNT15]
Fast alle Anders Vernsähen Sets auf Mixcloud!
#4
Posted 23. May. 2012 - 10:47 Uhr


@Jenz
Nicht alle
#5
Posted 23. May. 2012 - 10:59 Uhr

lol?
Haben die ach so tolle Mac Books nur 2 USB Ports? /public/style_emoticons/default/lol.gif...
Marke wird egal sein denke ich Hauptsache USB 2.0 (oder 3.0) fähig.
Macbooks ham seit Jahren nur 2 USB Ports. Dafür gibts noch nen Firewire oder bei den neuen Thunderbolt (wer auch immer den brauch).
@Techmac: Ja nimm auf jedenfall einen mit nem separaten Netzteil. Die mit Strom über den USB Port versorgten Controller brauchen schon ne gewisse Stromstärke, die sich bei nem normalen passiven USB Hub aufteilt und dann kann es zu Problemen mit den Controllern kommen.
Ich hab das bei meinem zwar bislang noch nicht ausprobiert, aber es sollte funktionieren. In anderen Foren bekommst du aber sicherlich ne passende Antwort.
Edited by St-S, 23. May. 2012 - 10:59 Uhr.
#7
Posted 23. May. 2012 - 11:46 Uhr

.gif)

#8
Posted 23. May. 2012 - 15:47 Uhr

follow me on:
Facebook
Soundcloud
#9
Posted 23. May. 2012 - 16:06 Uhr

ich nutze immer nen billigen mit externer Stromversorgung. aber der spuckt immer rum. habe audio 8 dran und 2 x1 aber es ist immer ärger:(
ich würde die Soundkarte nie-nie-niemals an den selben Hub hängen wie die Controller!
Was für ein Laptop?
#10
Posted 23. May. 2012 - 17:27 Uhr

ich nutze immer nen billigen mit externer Stromversorgung. aber der spuckt immer rum. habe audio 8 dran und 2 x1 aber es ist immer ärger:(
ich würde die Soundkarte nie-nie-niemals an den selben Hub hängen wie die Controller!
Was für ein Laptop?
joo, ich verplanter vogel: hab ich die soundkarte auch gar nicht dran. nur die Controller. also hab MacBook pro 13" hab an einem usb die soundkarte und an einem den hub mit 2 x1 , aber oft spuckt das blöde ding rum unt erkennt nur einen Controller...
follow me on:
Facebook
Soundcloud
#11
Posted 23. May. 2012 - 18:39 Uhr

ich nutze immer nen billigen mit externer Stromversorgung. aber der spuckt immer rum. habe audio 8 dran und 2 x1 aber es ist immer ärger:(
ich würde die Soundkarte nie-nie-niemals an den selben Hub hängen wie die Controller!
Was für ein Laptop?
joo, ich verplanter vogel: hab ich die soundkarte auch gar nicht dran. nur die Controller. also hab MacBook pro 13" hab an einem usb die soundkarte und an einem den hub mit 2 x1 , aber oft spuckt das blöde ding rum unt erkennt nur einen Controller...
dann tausch mal Hub und/oder Kabel aus...
#12
Posted 24. May. 2012 - 13:01 Uhr


#13
Posted 24. May. 2012 - 13:03 Uhr

mhhh also werd ich mir wohl auch mal n billigen mit externer stromversorgung holen denke ich- danke für die vielen beiträge /public/style_emoticons/default/wink.gif...
scheiß doch auf 10€ Aufpreis und kauf dir was gescheites...

#14
Posted 24. May. 2012 - 13:07 Uhr

beispiel?
mhhh also werd ich mir wohl auch mal n billigen mit externer stromversorgung holen denke ich- danke für die vielen beiträge /public/style_emoticons/default/wink.gif...
scheiß doch auf 10€ Aufpreis und kauf dir was gescheites... /public/style_emoticons/default/wink.gif...
#15
Posted 24. May. 2012 - 13:18 Uhr


mir gings nur um deinen Spruch...

edit: DeLock, Belkin, Logitech, D-Link oder Logilink würde ich wohl in die Auswahl nehmen...

das hier ist natürlich auch nicht schlecht...
http://www.amazon.de...37858217&sr=8-2
mit Ein/Aus Schalter pro USB Anschluss...
Edited by hazett, 24. May. 2012 - 13:16 Uhr.
#16
Posted 24. May. 2012 - 13:22 Uhr

muss ich selbst erst gucken, ist ja nicht so dass du das nicht auch könntest /public/style_emoticons/default/p.gif...
mir gings nur um deinen Spruch... /public/style_emoticons/default/wink.gif...
ich weiß doch nicht wie das internet funktioniert!


ne mit bespiel meinte ich ja geräte die du/ihr schon in benutzung habt, aber so wie ich das hier rauslese gibts wohl nicht so oft probleme mit den hubs! will mir nur nicht was kaufen und am ende funzt das nicht. zb wäre mir ohne externe stromversorgung schon lieber weil halt ein stecker weniger, aber hab auch kein bock das das am ende nicht läuft

#17
Posted 24. May. 2012 - 13:24 Uhr

edit: ach ja, und wie gesagt halte ich die USB-Kabel für genau so wichtig wie das Hub!

ich habe für meine beiden X1 diesen hier:

den hatte ich halt noch, hat funktioniert, also von daher hab ich keinen Grund für einen neuen gesehen...
.gif)
Edited by hazett, 24. May. 2012 - 13:30 Uhr.
#18
Posted 24. Jan. 2015 - 22:41 Uhr

http://de.ianker.com...t/68UNHUB-B7UEU
wenn du ne sichere Lösung suchst mit genug Power für USB Geräte die ihren Strom vom USB Port bekommen ohne Aussetzer oder Latenz Probleme oder nach einiger zeit in Stromspar Funktion springende Dinger .... Könnt noch ne Menge über den ganzen Schrott auf dem Markt schreiben aber Überzeug dich selber der ist und bleibt meine erste Wahl....
Kurz noch Paar Fakten:
- USB 3.0 mit SuperSpeed-Modus unterstützt Übertragungsraten von 5 GB und ist abwärts kompatibel zu USB 2.0/1.1.; Die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit wird durch die Einstellung des verbunden Gerätes begrenzt.
- Plug and Play. Unterstützt Hot-Swapping. Keine Installation von Treibern erforderlich; LED-Anzeigen zeigen den Status des DC-Netzteils und der USB-Anschlüsse.
- 7 USB 3.0-Ports mit integriertem Überspannungsschutz, das Smart-Chip-Power-Management ermöglicht es, Ruhezustände und Latenz Toleranz für niedrigere Energiezustände und anschließend erhöhte Leistung und Energieeffizienz zu kommunizieren.
- Systemvoraussetzungen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Mac OS;
- Paket beinhaltet: 1 USB 3.0 7-Port Hub / 1 12V 3A Power Adapter / 1 USB 3.0-Kabel (1m) / 1 Benutzerhandbuch. Versand am nächsten Werktag! 24 * 7 Email-Support! Kostenloser lebenslanger technischer Support und 1-Jahr-Herstellergarantie von Uspeed.
Eins noch ich hab ein firmware update des usb-hubs durchgeführt was es speciel für osx gibt das das power Management
richtig funktioniert (gibts online beim Hersteller )
#19
Posted 24. Jan. 2015 - 23:58 Uhr

Irgendwie hoffe ich für TechMac das er in den letzten 2 Jahren irgend eine Lösung gefunden hat. Ich weis, das klingt utopisch und unrealistisch, aber ich hoffe es wirklich, wirklich wirklich von ganzen Herzen.
#20
Posted 25. Jan. 2015 - 00:54 Uhr

Irgendwie hoffe ich für TechMac das er in den letzten 2 Jahren irgend eine Lösung gefunden hat. Ich weis, das klingt utopisch und unrealistisch, aber ich hoffe es wirklich, wirklich wirklich von ganzen Herzen.
wird er bestimmt aber ich dacht wenn so ein Thema im Forum steht is das ne gute info für jeden der nach ner Lösung sucht die auf keiner Bühne schlapp macht und im Zuge noch bei neuen mac books und Problemen mit usb3.0 Ports und deren abwärts Kompatibilität Abhilfe schafft Stichwort: zb. stabile Verbindung zu A&H Zone Produkten
0 user(s) are reading this topic
0 members, 0 guests, 0 anonymous users