Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Suche Technics SL1210MK2


  • Please log in to reply
17 replies to this topic

#1
Giuseppe

Giuseppe

    gib mal´n gussi

  • Mitglied
  • 16.848 Beiträge
  • Vorname: Giuseppe
  • Geschlecht:M
Wie gesagt, suche nen Plattenspieler. Mein Angebot: 250€

Kann ruhig aelter sein, Beleuchtung brauch net funzen. Nur fuer Zuhause. Wer einen ueber hat und ihn in zuverlaessige Haense geben will, bitte hier bin ich.

Dieser Beitrag wurde von Giuseppe bearbeitet: 22. Mai. 2012 - 21:44 Uhr

  • 0

#2
*Ryan

*Ryan

    DПВ господи

  • Mitglied
  • 9.227 Beiträge
  • Vorname: Ryan
  • Geschlecht:n/a
nehmen'S an Alten :lol:


  • 1

This is it! We've made it!


#3
halodri

halodri

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 341 Beiträge
  • Geschlecht:M
Für 250 kriegste den aber echt nur von Kollegen.
  • 0

#4
M-G

M-G

    USB-Charmeur

  • Mitglied
  • 2.635 Beiträge
  • Geschlecht:M
ich hab damals einen gebrauchten für 100 € bekommen :king:
  • 0

#5
A.N.D.R.É

A.N.D.R.É

    --Plattensammler--

  • Mitglied
  • 1.398 Beiträge
  • Geschlecht:M
ich denk mal 300 - 400€ musste locker investieren :hello:
  • 0

"Ich habe heute so gute Laune, dass mir selbst deine eingeschränkte Beherrschung unserer Sprache als rustikal und charmant erscheint."


#6
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
250€ sind echt untergrenze. da kriegste echt nur nen verranzten, ohne system und alles. Ich würde dir immernoch zu nem omnitronic DD5250 raten. Hatte den jahrelang gehabt, ohne Qualitätsverlust. Absolut gleichwertig was die motorleistung und den gleichlauf angeht. Nur wollte mir den absolut keiner mehr abkaufen, hab den dann am Ende über ebay für 120€ oder so losgekriegt.
  • 0

#7
Giuseppe

Giuseppe

    gib mal´n gussi

  • Mitglied
  • 16.848 Beiträge
  • Vorname: Giuseppe
  • Geschlecht:M
echt, sind die so gut die omnitronics? hm.
  • 0

#8
studdi

studdi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.218 Beiträge
  • Vorname: Mathias
  • Geschlecht:M
der pappe hatte die oder hat die doch auch. und ich persönlich habe auch sehr sehr gute sachen über die gelesen.

hatte sie aber nie unter den fingern kann dazu nur sagen was ich gelesen habe und da haben se immer gut abgeschnitten.

leider kann ich dir net sagen wie sie sich unter den fingern anfühlen
  • 0

#9
M-Base

M-Base

    Schmunzelmonster

  • Mitglied
  • 17.907 Beiträge
  • Geschlecht:M
Google mal nach Synq X-Trm-1 ;)
  • 0
Hage? Jemand ze Hage?, Rapante, Rapante, lassn haate daate! Manno!
ähm.... AUTSCHN!!!


Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.

"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)

#10
studdi

studdi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.218 Beiträge
  • Vorname: Mathias
  • Geschlecht:M
sind das nicht die die der schilz auch hat?

mit rpm nicht nur bis 45 sondern bis dreihundert.

ne spaß beiseite die gehen zwar bis rpm 78 aber die sind echt net schlecht.


hatte sie schin untern fingern

die gehen echt.

Dieser Beitrag wurde von studdi bearbeitet: 24. Mai. 2012 - 22:33 Uhr

  • 0

#11
freshbass

freshbass

    >| BeatForge Records |<

  • Mitglied
  • 4.357 Beiträge
  • Geschlecht:M

echt, sind die so gut die omnitronics? hm.


Hab meine 2 2220 schon über 10 Jahre und sie laufen noch wie am ersten Tag ;) finde für Zuhause reichen die dicke.
  • 0

#12
A.N.D.R.É

A.N.D.R.É

    --Plattensammler--

  • Mitglied
  • 1.398 Beiträge
  • Geschlecht:M
dann doch lieber die reloop rp 6000 mk6
  • 0

"Ich habe heute so gute Laune, dass mir selbst deine eingeschränkte Beherrschung unserer Sprache als rustikal und charmant erscheint."


#13
studdi

studdi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.218 Beiträge
  • Vorname: Mathias
  • Geschlecht:M
aber es geht ja auch darum das , wenn man im club steht die tts sich so anfühlen wie zu hause. wenn man ma abbremsen muß oder nen schwung nach vorne geben muß.

wenn da welten dazwischen liegen kann es sein das man zu viel abbremst oder zu stark anschubst. den die anschubserei oder abbremserei hat man ja dann schon im gefühl aber nur an tts diedu zu hause stehen hast. mus schon gleichwertig sein.

wein se andere antriebsstärken haben oder so da tu ich mir persönlich immer schwer da rein zu kommen bracu locker ne halbe std.

oder ich benutzte nur den pitch der tts dann gehts schneller. aber nur mit dem pitch der tts das hab ich mir noch nicht so angeeignet, und gehe imme mit der hand hin. dann kanns schnell passieren wenn der tt an dem ich spiuele nen schwächeren oder stärkeren motor hat als den den ich gewohnt bin das es kurzzeitig mal gulasch gibt
  • 0

#14
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Ich hatte den Omnitronic 3250, 4250 und 5250 allesamt zuhause gehabt (wer billig kauft, kauft halt doppelt :roll: ). Der 3250 war echt grausam, start/stop Verhalten wie man es von nem billigen erwarten konnte. Der 4250 war nen tick besser, aber nicht wirklich gut. Der 5250 war 1:1 wie ein 1210er, vielleicht sogar noch nen ganz kleinen ticken aggressiver. Aber vom Handling her absolut gleichwertig zum technics. Ich hatte bei Kollegen auch mal Vestax Turnies unter den Fingern gehabt und kam überhaupt nicht mit klar. Die waren zwar was deren Motor Verhalten anging am allerkrassesten, aber ich bekam den Teller nicht gebändigt. Das war sicher nur ne gewöhnungssache, aber es fühlte sich einfach anders an wie ein 1210er.
Also mein Fazit: Wenn du etwas haben willst was sich anfühlt wie ein 1210er, aber keiner sein muss, dann der DD-5250 von Omnitronic. Der 6000er von Reloop soll ähnlich gut sein, hab ich aber nie unter den Fingern gehabt.
  • 0

#15
M-Base

M-Base

    Schmunzelmonster

  • Mitglied
  • 17.907 Beiträge
  • Geschlecht:M
Der Omnitronic 5250 und der Reloop 6000 sollen Baugleich sein, der Synq XTRM-1 hat zwar das selbe Gehäause, aber soll bessere Technik verbaut haben.
Synq solll damals von Technics die Patente für deren Motore abgekauft haben.
  • 0
Hage? Jemand ze Hage?, Rapante, Rapante, lassn haate daate! Manno!
ähm.... AUTSCHN!!!


Schaue niemals einer Frau in die Augen, während sie eine Banane isst.

"Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte" (Bertrand Russell)

#16
komA

komA

    metronom of your mind

  • Mitglied
  • 3.368 Beiträge
  • Vorname: xXx
  • Geschlecht:M

Synq solll damals von Technics die Patente für deren Motore abgekauft haben.

nee :hello:

habs iwo ma gelesen dass das totaler quatsch is
die wären ja blöd wenn se einfach so die patente für den motor verkaufen würden
und ausserdem hätten sich bestimmt noch andere hersteller die unter den nagel gerissen

ich such das ma bei gelegenheit raus wo ichs gelesen hab
  • 0



Eingefügtes Bild


Eingefügtes Bild

#17
Ev!L-LyN

Ev!L-LyN

    Frau_Krawallowitsch

  • Mitglied
  • 9.859 Beiträge
  • Geschlecht:W
n bekannter meinte vor einigen tagen mal, dass auch in den reloops die gleichen bauteile drin sind wie in nem technics.... angeblich kommen (kamen) die aus dem gleichen werk (in asien?!) ...

ich glaubs nicht und google hat auch nichts wasserdichtes in der richtung ausgespuckt :)

Dieser Beitrag wurde von Ev!L-LyN bearbeitet: 26. Mai. 2012 - 12:14 Uhr

  • 0

Some people lose their faith because heaven shows them too little
But how many people lose their faith because heaven shows them too much...?
heaven isn't heaven anymore.


Tante Heinz den kannste in rotterdam nackt in nem container mit der aufschrift "c.om. n.e.t. klaar!" beim abdocken bewundern!
Some people come into our lives & leave footprints on our hearts.
Others come into our lives & make us wanna leave footprints on their face.


#18
M-G

M-G

    USB-Charmeur

  • Mitglied
  • 2.635 Beiträge
  • Geschlecht:M
ich denke nicht, dass technics irgenwelche geheimnisse seiner teller an andere verkauft haben wird.
der motor ist nun mal das was den teller aussmacht.und die wären schön blöd das zu verkaufen ;)
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0