Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Welche Studiomonitore sind besonders für Techno geeignet?


  • Please log in to reply
12 replies to this topic

#1
freaky

freaky

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 105 Beiträge
Hi Leute bin auf der Suche nach aktiven Studiomonitoren, ja ich weiss das ist subjektiv aber die Meinung oder Erfahrung dieses Forums schätze ich doch sehr.
Ich habe keinen optimierten Raum, er ist klein (15 qm) und ich werde die Boxen leider in Wandnähe aufstellen müssen. Sie sollten auch bei leisem Hören nichts verschlucken etc.
Der Anwendugsbereich ist sowohl das Auflegen als auch das Produzieren. Wer hat Erfahrungen die er mir mitteilen kann. Ich würde übrigens gerne einmal kaufen, also bitte nicht Behringer oder so empfehlen.

Interesse habe ich an vielen Monitoren wie z.b. Dynaudio BM 5, Focal cms, Krk VXt serie, Ks digital c5, Neumann kh 120........
und die üblichen verdächtigen von adam oder genelec.

Ich hoffe mir kann vielleicht speziell bei diesen Monitoren jemand seine Meinung kundtun. :top:
  • 0

#2
BassKid

BassKid

    USB-Zacherl

  • Mitglied
  • 1.615 Beiträge
  • Vorname: Chris
  • Geschlecht:M
http://usb.unitedsb....-monitor-boxen/
  • 0
Keep on Techno.....


NO MINIMAL IS MAXIMAL PARTY

#3
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Also ich glaubs ja jetzt nicht wirklich dass es spezielle monitore gibt die für techno besonders gut geeignet sind.

Worauf du halt achten solltest wenn du damit auflegen, sowie produzieren willst ist die richtige abhörposition beim produzieren. Du solltest zentral zwischen den monitoren sitzen mit gleichem abstand zum linken und rechten monitor. Und die Hochtöner sollten möglichst auf Ohrhöhe sein.
Wenn du das alles erfüllt hast wird es für's auflegen aber sehr wahrscheinlich nicht mehr passen, da musst du dir was überlegen. Bewegliche Stative oder sowas...
  • 0

#4
freaky

freaky

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 105 Beiträge
[quote name='BassKid' timestamp='1324382088' post='4430417']
http://usb.unitedsb....-monitor-boxen/
[/quote]


Schon klar, es ist nicht so als hätte ich nicht schon nachgeforscht im Forum und ich kenne diesen Thread, der

1. zu über der Hälfte aus 2006 stammt
2. nicht einen einzigen Monitor (mit ausnahme ADAM) behandelt der mich interessiert

Ausserdem habe ich keine Lust mir innerhalb kürzester Zeit neue Monitore zu holen und kauf direkt was anständiges. Aber danke für den Hinweis, es gibt auch noch ein oder zwei andere Threads die Monitore behandeln die mir aber auch nicht weiterhelfen.
Ich hoffe es gibt dennoch jemanden der noch etwas sagen kann. Um noch klarzustellen was auch preislich machbar ist , 650 - 700€ pro box als maximum. Ein Gebrauchtkauf kommt mir bei Monitoren nicht in frage.
Gruß Freaky

Wenn du das alles erfüllt hast wird es für's auflegen aber sehr wahrscheinlich nicht mehr passen, da musst du dir was überlegen. Bewegliche Stative oder sowas...
[/quote]


Und warum ist das so wenn ich fragen darf??? Ich meine warum ist es fürs auflegen schlecht??
Ich meine das mit der Ohrhöhenposition und mit dem vernünftigen Abhörplatz finden ist klar.Allerdings wird das schwierig habe auch bedenken weil ich echt nah an der Wand bin.

Dieser Beitrag wurde von freaky bearbeitet: 20. Dez. 2011 - 15:29 Uhr

  • 0

#5
freaky

freaky

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 105 Beiträge
Wenn du das alles erfüllt hast wird es für's auflegen aber sehr wahrscheinlich nicht mehr passen, da musst du dir was überlegen. Bewegliche Stative oder sowas...
[/quote]


Und warum ist das so wenn ich fragen darf??? Ich meine warum ist es fürs auflegen schlecht??
Ich meine das mit der Ohrhöhenposition und mit dem vernünftigen Abhörplatz finden ist klar.Allerdings wird das schwierig habe auch bedenken weil ich echt nah an der Wand bin.
  • 0

#6
tomrocks

tomrocks

    \\furor teutonicus//

  • Mitglied
  • 1.837 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M
herrje was ein durcheinander hier mit deinen posts. wenn du es genau wissen willst, dann lass dich im fachhandel beraten. musicstore oder deejayladen - je nachdem was bei dir in der nähe ist. pauschal kann man da kein urteil zu fällen, zumal die allermeisten hier anwesenden vermutlich nicht die mittel haben sich solche monitore anzuschaffen um dann davon zu berichten - von einigen wenigen ausnahmen abgesehen.
  • 0
shut the fuck up!

#7
freaky

freaky

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 105 Beiträge
ja sorry mit den posts. Also mir is klar das ich selber Monitore anhören muss und dazu zwangsläufig mal nach Musicstore fahre , aber dennoch hatte mich die Meinung der hier anwesenden interessiert, denn das sich andere hier sowas nicht leisten können halte ich für ein Gerücht, zumal es hier Leute gibt die das ja nun doch sehr professionell betreiben mit der Mukke !!!!
Naja egal, hatte halt gehofft wenigstens ein paar Infos von Insidern aus meiner Musikrichtung zu bekommen da ich ja auch kein Plan habe wie gut oder schlecht der Monitor ist da es mein erster Studiomonitor wird.
  • 0

#8
tomrocks

tomrocks

    \\furor teutonicus//

  • Mitglied
  • 1.837 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M
das die meisten hier monitore für um die 300€ pro stück haben, halte ich nicht für ein gerücht ^^. wenn du's genau wissen willst, dann würde ich nachfragen bei den leuten stellen, die selber viel produzieren und releasen: stormtrooper, arkus, viper, amok ect. die haben da sicher nen guten durchblick. den kollegen st-s kann ich da auch nur wärmstens empfehlen, obwohl seine yamaha monitore dir vermutlich zu "günstig" sind.

Dieser Beitrag wurde von tomrocks bearbeitet: 21. Dez. 2011 - 18:21 Uhr

  • 0
shut the fuck up!

#9
freaky

freaky

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 105 Beiträge

das die meisten hier monitore für um die 300€ pro stück haben, halte ich nicht für ein gerücht ^^. wenn du's genau wissen willst, dann würde ich nachfragen bei den leuten stellen, die selber viel produzieren und releasen: stormtrooper, arkus, viper, amok ect. die haben da sicher nen guten durchblick. den kollegen st-s kann ich da auch nur wärmstens empfehlen, obwohl seine yamaha monitore dir vermutlich zu "günstig" sind.



Nun ja ehrlich gesagt sind die Yamaha bisher die einzigen die ich hören konnte und fand sie auch nicht schlecht, aber leider konnte ich sie im Ladan mit keinem anderen Paar vergleichen. Scheiss kaff hier was Musik betrifft *lol*
  • 0

#10
Arkus P.

Arkus P.

    stv. USB Inhaber / Chef

  • Mitglied
  • 5.317 Beiträge
  • Vorname: Pedro
  • Geschlecht:M
tausend sollte man schon mind investieren.. ihr kauft euch ja auch kein mischpult für 100€.. sondern pioneer oder sonst was ..
und bei monitor boxen ist es noch viel viel wichtiger dass du die besten bauteile verwendet werden..
ich hab die hier hr824mk2-068bc284d954ba393a477f882d97c2f9.jpg als hauptabhöre..

aber auch noch andere die man noch zum alternativen abhören nehmen kann
  • 0

#11
freaky

freaky

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 105 Beiträge
@ arkus

Nun ja die Monitore die ich aufgelistet habe liegen ja nahe 1000 oder drüber. Kennst du einen davon und kannst was dazu sagen??
  • 0

#12
freaky

freaky

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 105 Beiträge
Kann denn echt keiner mehr was zu den oben genannten Moniteren sagen oder hat ne Meinung???
  • 0

#13
tomrocks

tomrocks

    \\furor teutonicus//

  • Mitglied
  • 1.837 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M

tausend sollte man schon mind investieren.. ihr kauft euch ja auch kein mischpult für 100€.. sondern pioneer oder sonst was ..
und bei monitor boxen ist es noch viel viel wichtiger dass du die besten bauteile verwendet werden..
ich hab die hier hr824mk2-068bc284d954ba393a477f882d97c2f9.jpg als hauptabhöre..

aber auch noch andere die man noch zum alternativen abhören nehmen kann


mackie :respekt: du hast geschmack
  • 0
shut the fuck up!




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0