http://www.facebook.com/pages/Continuum-Movement/180832031951358#!/event.php?eid=206888452660438
Am Bodensee entwickelt sich über Ostern ein elektronisches Hochdruckgebiet, das für ausreichend kulturellen Sonnenschein sorgen wird.
Das Festspielhaus Bregenz, eher von den Bregenzer Festspielen und als Hochburg für klassische Musik bekannt, hat allerdings noch anderes zu bieten.
Am Samstag, 23. April findet erstmals die "Continuum Movement", ein Event für elektronische Musik, statt. In der Werkstattbühne, die auch als Juwel des... Festspielhauses gilt, sowie im Seestudio mit freien Blick auf Bodensee und Seebühne, lassen international renommierte und lokale Künstler ihrer Kreativität und Ausdruckskraft freien Lauf.
Als Headliner dürfen wir uns besonders auf Chris Liebing, Monika Kruse und Karotte freuen, die alle im Leserpool des Groove Magazins 2010 unter die Top 10 der beliebtesten nationalen DJs gewählt wurden.
Beide Floors, Werkstattbühne und Seestudio, werden mit einer “Funktion One“ Anlage bestückt sein. “Funktion One“ steht für allerhöchste Klangqualität und beschallt nicht nur weltbekannte Clubs wie das "Berghain" in Berlin, das "Space" und das "Privilege" in Ibiza, sondern auch die Mutter aller Festivals, das "Glastonbury Festival" in England.
Weltstars wie Jamiroquai, Massive Attack und Lenny Kravitz nehmen die englische Premiummarke der Extraklasse als ständigen Wegbegleiter mit auf Tour.
Für die Deco & Lightening hat sich "Smokingfish Productions" aus Zürich etwas Besonderes für die Veranstaltung einfallen lassen. Zuviel darf allerdings noch nicht verraten werden. Man darf gespannt sein.
Nach der Veranstaltung wird es im "Dome" in Lindau eine After Show Party mit DJs der "Continuum Movement" geben. Hierfür wird es auch einen Shuttle Service vom Festspielhaus zum Club geben. Näheres wird kurzfristig bekannt gegeben.
Alle, die mit dem Bus anreisen wollen, können René Giesinger kontaktieren, der die Reisen organisiert: rene@still-awake.net
Edited by mehrdruck, 06. Mar. 2011 - 10:50 Uhr.