Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

Kaos Pad 3 Anschluss


  • Please log in to reply
8 replies to this topic

#1
Homer-Mix

Homer-Mix

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 17 posts
  • Vorname: Jan
  • Geschlecht:M
Hallo!

Ich liebäugle zur zeit mit dem KP3. Der mixer besitzt zwar einen FX Send/Return, jedoch ist dieser nur Mono, Also eine Chinch Buchse für Send und eine für Return. Nun bin ich am überlegen wo ich das Pad am besten anschliessen sollte. Auf den FX Kanal(welcher ja über einen Poti dem Mastersignal beigemischt wird) oder zwischen Master out und Endstufe (wo ja beide Chinch vorhanden wären)?
Wenn ihr den FX Kanal empfehlen würdet, kann ich den FX send irgendwie auf 2 Chinch splitten und nach dem KP3 wieder zusammenführen, oder ist das technisch nicht machbar? Dass ich dann auch nur ein Mono Signal hätte ist auch klar.Mir gehts einzig darum dass Effekte die auf Links/Rechts verteilt werden nicht einfach zu 50% verstummen.
Ich hoffe ich konnte das Problem verständlich darstellen.

Gruß und Dank
  • 0

#2
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,773 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
welchen mixer hast du denn?
  • 0

#3
Homer-Mix

Homer-Mix

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 17 posts
  • Vorname: Jan
  • Geschlecht:M

welchen mixer hast du denn?


Nen alten Intimidation Blue Mixer, und nein der soll nicht ersetzt werden^^
  • 0

#4
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,773 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Habe von der Marke noch nie was gehört. Wenn der Mixer im FX Routing nur Mono kann und du unbedingt ein Stereo Effektsignal haben willst musst du es ja hinter den Master klemmen. Hat jedoch den Nachteil, dass du über den Both & Rec Ausgang das Signal nicht hörst (insovern vorhanden) und du deinen Mix dann natürlich auch erst hinterm Effektgerät aufzeichnen musst.

Du könntest zwar schon über Adapterkabel dein FX Out auf 2 Cinch aufsplitten, aber das bringt dir ja nichts wenn du ein Stereo Bild haben willst.
  • 0

#5
Homer-Mix

Homer-Mix

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 17 posts
  • Vorname: Jan
  • Geschlecht:M

Habe von der Marke noch nie was gehört. Wenn der Mixer im FX Routing nur Mono kann und du unbedingt ein Stereo Effektsignal haben willst musst du es ja hinter den Master klemmen. Hat jedoch den Nachteil, dass du über den Both & Rec Ausgang das Signal nicht hörst (insovern vorhanden) und du deinen Mix dann natürlich auch erst hinterm Effektgerät aufzeichnen musst.

Du könntest zwar schon über Adapterkabel dein FX Out auf 2 Cinch aufsplitten, aber das bringt dir ja nichts wenn du ein Stereo Bild haben willst.


nene, stereobild auf FX muss ich nicht haben. Ich möchte nur vermeiden dass ein teil der musik verloren geht wenn das KP ein stereo effekt anwendet, so war das gemeint. also L+R splitten/mergen wäre möglich? hab so eine verkabelung halt noch nie vorgenommen.
Wie müsste ich da genau vorgehen? so: chinch-FX Send signal und masse auf zwei chinch verteilen und dann an line in vom KP. Anschliessend line out vom KP: beide massen verbinden und L+R genauso, oder stell ich mir das zu einfach vor? Wie verhält es sich mit der Signallautstärke beim Splitten/mergen?
  • 0

#6
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4,398 posts
  • Geschlecht:M


welchen mixer hast du denn?


Nen alten Intimidation Blue Mixer, und nein der soll nicht ersetzt werden^^

ersetzen :lol:
  • 0

#7
Homer-Mix

Homer-Mix

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 17 posts
  • Vorname: Jan
  • Geschlecht:M
Danke, sehr konstruktiv...
  • 0

#8
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,773 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M


Habe von der Marke noch nie was gehört. Wenn der Mixer im FX Routing nur Mono kann und du unbedingt ein Stereo Effektsignal haben willst musst du es ja hinter den Master klemmen. Hat jedoch den Nachteil, dass du über den Both & Rec Ausgang das Signal nicht hörst (insovern vorhanden) und du deinen Mix dann natürlich auch erst hinterm Effektgerät aufzeichnen musst.

Du könntest zwar schon über Adapterkabel dein FX Out auf 2 Cinch aufsplitten, aber das bringt dir ja nichts wenn du ein Stereo Bild haben willst.


nene, stereobild auf FX muss ich nicht haben. Ich möchte nur vermeiden dass ein teil der musik verloren geht wenn das KP ein stereo effekt anwendet, so war das gemeint. also L+R splitten/mergen wäre möglich? hab so eine verkabelung halt noch nie vorgenommen.
Wie müsste ich da genau vorgehen? so: chinch-FX Send signal und masse auf zwei chinch verteilen und dann an line in vom KP. Anschliessend line out vom KP: beide massen verbinden und L+R genauso, oder stell ich mir das zu einfach vor? Wie verhält es sich mit der Signallautstärke beim Splitten/mergen?



Wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe bräuchtest du doch nur sowas hier:

http://www.yatego.co...461de00551cfd86

Habe mir das mal kurz zusammengegoogelt. Wie sich das mit der Signalstärke und L/R Signal verhält kann ich dir jedoch nicht sagen... Ausprobieren.
  • 1

#9
Homer-Mix

Homer-Mix

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 17 posts
  • Vorname: Jan
  • Geschlecht:M
Ok, ich danke dir vielmals, dann sollte das so klappen mit dem FX kanal.
  • 0




1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users