Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Traktor Collection sichern


  • Please log in to reply
15 replies to this topic

#1
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8.763 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
hab mal ne frage.poste es jetzt hier weil ich kein plan hab wo ich es sonst schreiben soll :dance:

wenn ich mein system neu aufsetze muss ich ja traktor neu installieren.wo werden meine beatgrids gespeichert?
in der mp3?àlso in id3 tag?

hab ich ne möglichkeit eine datei zu sichern um meine einstellungen nicht mehr neu machen zu müssen?
sprich dabei sichern.neu installieren.datei ersetzen dann und alles ist wie vorher?
system: MAC
  • 0
1137035.png

#2
M-G

M-G

    USB-Charmeur

  • Mitglied
  • 2.635 Beiträge
  • Geschlecht:M
also bei windows gibts in den "eigenen dateien" einen ordner wo das alles drinne gespeichert ist.wenn man vorher n backup macht und dann das backup wieder rüber kopiert ist alles so wie vorher.denk mal meim mac wird irgenwo auch so einen ordner geben
  • 0

#3
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

hab mal ne frage.poste es jetzt hier weil ich kein plan hab wo ich es sonst schreiben soll /public/style_emoticons/default/lol.gif...

wenn ich mein system neu aufsetze muss ich ja traktor neu installieren.wo werden meine beatgrids gespeichert?
in der mp3?àlso in id3 tag?

hab ich ne möglichkeit eine datei zu sichern um meine einstellungen nicht mehr neu machen zu müssen?
sprich dabei sichern.neu installieren.datei ersetzen dann und alles ist wie vorher?
system: MAC


du musst deine collection sichern. wo die liegt siehst du in den preferences. wenn du die nachm reinstall vom system wieder an den gleichen ordner legst wird alles wieder da sein. Und Beatgrids werden NICHT im ID3 Tag, sondern in der Traktor Collection gespeichert. Ebenso wie die Analyse des Tracks, Kommentare, und alles was du an den Tracks im traktor so bearbeitest.

So ist es unter Windows, aber unter Mac wird es nicht anders sein denke ich :dance:
  • 0

#4
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8.763 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M

hab mal ne frage.poste es jetzt hier weil ich kein plan hab wo ich es sonst schreiben soll /public/style_emoticons/default/lol.gif...

wenn ich mein system neu aufsetze muss ich ja traktor neu installieren.wo werden meine beatgrids gespeichert?
in der mp3?àlso in id3 tag?

hab ich ne möglichkeit eine datei zu sichern um meine einstellungen nicht mehr neu machen zu müssen?
sprich dabei sichern.neu installieren.datei ersetzen dann und alles ist wie vorher?
system: MAC


du musst deine collection sichern. wo die liegt siehst du in den preferences. wenn du die nachm reinstall vom system wieder an den gleichen ordner legst wird alles wieder da sein. Und Beatgrids werden NICHT im ID3 Tag, sondern in der Traktor Collection gespeichert. Ebenso wie die Analyse des Tracks, Kommentare, und alles was du an den Tracks im traktor so bearbeitest.

So ist es unter Windows, aber unter Mac wird es nicht anders sein denke ich /public/style_emoticons/default/hello.gi...

aso okay.danke.
warum schreibt traktor eigentlich die id3's um?kann man das nicht ausstellen das das nicht benutzt wird?
  • 0
1137035.png

#5
eMrOx

eMrOx

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Obermotz
  • 3.236 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

du musst deine collection sichern. wo die liegt siehst du in den preferences. wenn du die nachm reinstall vom system wieder an den gleichen ordner legst wird alles wieder da sein. Und Beatgrids werden NICHT im ID3 Tag, sondern in der Traktor Collection gespeichert. Ebenso wie die Analyse des Tracks, Kommentare, und alles was du an den Tracks im traktor so bearbeitest.


Das ist falsch.
Die Analyse wird in den ID3's gespeichert. Bei den Beatgrids und Cue-Points bin ich mir nicht sicher, denke aber auch das die in den ID3's gespeichert werden.
Aber glaub das kann man in den Traktor-Einstellungen auch umstellen - sprich es kommt darauf an wie du dein Traktor eingestellt hast.
Genaues kann ich zuhause noch mal verifizieren.

Ich arbeite normalerweise so das ich MP3's auf meinem Desktop-Rechner kaufe, tagge und von Traktor analysieren lasse.
Anschliessend kopiere ich die MP3's auf einen USB Stick, importiere sie am Laptop in iTunes und von der iTunes-Lib dann in Traktor. Die Analyse der Tracks ist dann sofort vorhanden.
  • 0
« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »

"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview

#6
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8.763 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
wenn du es so machst dann muss es in den mp3s gespeichert sein :dance:
  • 0
1137035.png

#7
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8.763 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
danke für das anlegen eines topics.war mir nicht sicher ob ich für jeden pups eins aufmachen soll/darf :dance:
  • 0
1137035.png

#8
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8.763 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
also ich hab gestern getestet.eine mp3 gebeatgrided und mein zweiten notebook eingefügt.
die grids bleiben in der mp3 gespeichert.allerdings wird der tracks halt nicht als fertig bearbeitet angezeigt.
dazu wird wahrscheinlich die collection benötigt.die muss man sich dann seperat sichern
  • 0
1137035.png

#9
eMrOx

eMrOx

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Obermotz
  • 3.236 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

allerdings wird der tracks halt nicht als fertig bearbeitet angezeigt.
dazu wird wahrscheinlich die collection benötigt.die muss man sich dann seperat sichern


Was meinst du mit 'als fertig bearbeitet angezeigt'?
Was ich nach dem iTunes-Import immer noch mal mache (bzw. machen muss) ist einmal 'nen Consistency-Check machen, sonst wird das Cover nicht mit angezeigt.
  • 0
« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »

"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview

#10
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8.763 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M

allerdings wird der tracks halt nicht als fertig bearbeitet angezeigt.
dazu wird wahrscheinlich die collection benötigt.die muss man sich dann seperat sichern


Was meinst du mit 'als fertig bearbeitet angezeigt'?


halt das dieses schloss zum beispiel in der tracklist sichtbar ist.dieses wird nur angezeigt wenn der track nochmal in ein
deck reingeschoben wurde.das heißt ich sehe dann nie welcher track fertig ist oder nicht.
ich meine ist nicht ganz so tragisch aber nun gut
  • 0
1137035.png

#11
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

du musst deine collection sichern. wo die liegt siehst du in den preferences. wenn du die nachm reinstall vom system wieder an den gleichen ordner legst wird alles wieder da sein. Und Beatgrids werden NICHT im ID3 Tag, sondern in der Traktor Collection gespeichert. Ebenso wie die Analyse des Tracks, Kommentare, und alles was du an den Tracks im traktor so bearbeitest.


Das ist falsch.
Die Analyse wird in den ID3's gespeichert. Bei den Beatgrids und Cue-Points bin ich mir nicht sicher, denke aber auch das die in den ID3's gespeichert werden.
Aber glaub das kann man in den Traktor-Einstellungen auch umstellen - sprich es kommt darauf an wie du dein Traktor eingestellt hast.
Genaues kann ich zuhause noch mal verifizieren.

Ich arbeite normalerweise so das ich MP3's auf meinem Desktop-Rechner kaufe, tagge und von Traktor analysieren lasse.
Anschliessend kopiere ich die MP3's auf einen USB Stick, importiere sie am Laptop in iTunes und von der iTunes-Lib dann in Traktor. Die Analyse der Tracks ist dann sofort vorhanden.


Hmm... ich wusste gar nicht dass das so funktioniert und man das in die Tags speichern kann. Bin von ausgegangen dass alles in der Collection drinsteht. Ich bearbeite die Tracks immer direkt aufm Notebook und nicht in 2 unterschiedlichen traktor systemen, aber gut zu wissen dass man die arbeit nicht doppelt machen muss
  • 0

#12
M-G

M-G

    USB-Charmeur

  • Mitglied
  • 2.635 Beiträge
  • Geschlecht:M

du musst deine collection sichern. wo die liegt siehst du in den preferences. wenn du die nachm reinstall vom system wieder an den gleichen ordner legst wird alles wieder da sein. Und Beatgrids werden NICHT im ID3 Tag, sondern in der Traktor Collection gespeichert. Ebenso wie die Analyse des Tracks, Kommentare, und alles was du an den Tracks im traktor so bearbeitest.


Das ist falsch.
Die Analyse wird in den ID3's gespeichert. Bei den Beatgrids und Cue-Points bin ich mir nicht sicher, denke aber auch das die in den ID3's gespeichert werden.
Aber glaub das kann man in den Traktor-Einstellungen auch umstellen - sprich es kommt darauf an wie du dein Traktor eingestellt hast.
Genaues kann ich zuhause noch mal verifizieren.

Ich arbeite normalerweise so das ich MP3's auf meinem Desktop-Rechner kaufe, tagge und von Traktor analysieren lasse.
Anschliessend kopiere ich die MP3's auf einen USB Stick, importiere sie am Laptop in iTunes und von der iTunes-Lib dann in Traktor. Die Analyse der Tracks ist dann sofort vorhanden.


Hmm... ich wusste gar nicht dass das so funktioniert und man das in die Tags speichern kann. Bin von ausgegangen dass alles in der Collection drinsteht. Ich bearbeite die Tracks immer direkt aufm Notebook und nicht in 2 unterschiedlichen traktor systemen, aber gut zu wissen dass man die arbeit nicht doppelt machen muss



also bei mir ist ALLES in der collection gespeichert.die lautstärke wird im tag gespeichert.für alles andere gibt es ordner.
z.b "Stripes" und "Transients" genauso wie für die cover mit dem namen "Coverart" für die mp3 die nicht von anfang in der mp3 sind sondern erst durch traktor manuell importiert werden
  • 0

#13
eMrOx

eMrOx

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Obermotz
  • 3.236 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

also bei mir ist ALLES in der collection gespeichert.die lautstärke wird im tag gespeichert.für alles andere gibt es ordner.
z.b "Stripes" und "Transients" genauso wie für die cover mit dem namen "Coverart" für die mp3 die nicht von anfang in der mp3 sind sondern erst durch traktor manuell importiert werden


Das kann ich bestaetigen, ist bei mir auch so.
Trotzdem werden die Daten auch noch mal in den MP3's gespeichert.
Ich denke in der Collection selbst wird es vor allem zum schnelleren Zugriff auf die Daten noch mal gespeichert. (und wenn man einen Consistency Check macht neu vom MP3 in die Collection geschrieben)
  • 0
« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »

"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview

#14
Dj Proton

Dj Proton

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 587 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ich hab ja kein Traktor, aber damit kann man doch auch wav Files auflegen, oder?
Die haben aber keine id3s, also muss das schon in zusätzlichen Dateien gespeichert sein.
  • 0

Dj Proton auf myspace
Dj Proton auf Soundcloud
Dj Proton auf Facebook

 

 

Frankfurt wird immer uncooler erst verscheichen die die jankys vom Stadtbild dann soll das U schließen und bald sollen die Nutten weg,


#15
eMrOx

eMrOx

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Obermotz
  • 3.236 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
WAV Dateien koennen theoretisch auch Metadaten enthalten.
Nur k.a. ob Traktor das auch unterstuetzt. Werde ich morgen mal verifizieren.

Edit: Laut link und link unterstuetzt Traktor die "WAV Metadaten"
  • 0
« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »

"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview

#16
BassKid

BassKid

    USB-Zacherl

  • Mitglied
  • 1.615 Beiträge
  • Vorname: Chris
  • Geschlecht:M
Wie sieht das aus, möchte von Win auf Mac umsteigen. Kann ich einfach die Colletion vom Win Lappy auf den Mac kopieren??
  • 0
Keep on Techno.....


NO MINIMAL IS MAXIMAL PARTY




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0