
Frequenzanalyse MAC OS AU
Themenstarter
EBE Company
, 22. Jan. 2010 10:42 Uhr
#1
Geschrieben 22. Jan. 2010 - 10:42 Uhr

Habe auch mal eine Suchanfrage:
Nutze seit einiger Zeit MAC OS und will nicht immer auf Windows/Wavelab umsteigen um meine Tracks zu mastern - mir fehlt in Logic 9.02 eine gute Frequenzanalyse (am besten als AU) wie sie auch in Wavelab existiert(da gibt es zwar so ein Analyzer der aber eher als "netter Versuch" zu betiteln ist, hat von euch jemand einen Tipp?
Nutze seit einiger Zeit MAC OS und will nicht immer auf Windows/Wavelab umsteigen um meine Tracks zu mastern - mir fehlt in Logic 9.02 eine gute Frequenzanalyse (am besten als AU) wie sie auch in Wavelab existiert(da gibt es zwar so ein Analyzer der aber eher als "netter Versuch" zu betiteln ist, hat von euch jemand einen Tipp?
Wer RICHTIGER ANTI-KOMMERZER sein will, der verabscheut die Menschheit so sehr, dass er Kunst schafft, diese aber den Menschen vorenthält!
#3
Geschrieben 22. Jan. 2010 - 12:38 Uhr

also so toll scheint der mac ja nicht zu sein, wenn da noch nichtmal google funktioniert /public/style_emoticons/default/p.gif...
hier mal schauen - beim zweiten link findest du ne große auswahl.
tja - nur nichts brauchbares dabei und so primitiv hatte ich schon gedacht
.gif)
Dieser Beitrag wurde von EBE Company bearbeitet: 22. Jan. 2010 - 12:44 Uhr
Wer RICHTIGER ANTI-KOMMERZER sein will, der verabscheut die Menschheit so sehr, dass er Kunst schafft, diese aber den Menschen vorenthält!
#4
Geschrieben 22. Jan. 2010 - 13:59 Uhr

Schau mal bei KVR Audio: http://bit.ly/4I4sl9 (allgemein eine SEHR gute Uebersicht ueber VST's/AU's)
« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »
"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview
"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview
#5
Geschrieben 16. Feb. 2010 - 13:26 Uhr

« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »
"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview
"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview
1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0