Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

Traktor Pro & 2 Laptops Midi Sync


  • Please log in to reply
15 replies to this topic

#1
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8,763 posts
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
Hallo Liebe Leute,

möchte mal Traktor mit mein beiden notebooks testen.und zwar möchte ich die beiden Lappis über Midi Syncen.
Müsste auch eigentlich gehen oder?zumindest geht es bei Ableton :dance:

welche Einstellungen muss ich im Menü vornehmen???
Habe schon etliche Sachen ausprobiert nur irgendwie klappt es nicht.

Meine Hardware:

1x Mac Book Pro + Maudio fast track pro
1x Win Rechner + Terratec phase 26


beide Soundkarten haben sowohl midi in+out :weird:

kann mir jemand helfen???

hier die Screens wer die brauch:


Ein Laptop muss ich ja als Master setzen.Welche einstellung muss ich vornehmen??

Eingefügtes Bild

Oder unter Tempo was einstellen?

Eingefügtes Bild

Meine Soundkarte wird jedenfalls als midi gerät angezeigt
Eingefügtes Bild

Edited by MOT, 01. Jan. 2010 - 15:19 Uhr.

  • 0
1137035.png

#2
Narcotic 303

Narcotic 303

    ◄Deeptakt Records►

  • Mitglied
  • 1,649 posts
  • Vorname: Alex
  • Geschlecht:M
ohne jetzt groß drüber nachzudenken... vllt weil apple und win sich net vertragen? keine ahnung... aber das vermute ich mal
  • 0

#3
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8,763 posts
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
Bei ableton klappt es mehr oder weniger auch.
Bei mir an der soundkarte geht halt auch die midi lampe nicht an.
Das ist ein Zeichen das es nicht eingestellt ist
  • 0
1137035.png

#4
EBE Company

EBE Company

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1,346 posts
  • Geschlecht:M
midi sync ist midi sync..egal ob appel, amiga oder pc..:dance:
  • 0

Wer RICHTIGER ANTI-KOMMERZER sein will, der verabscheut die Menschheit so sehr, dass er Kunst schafft, diese aber den Menschen vorenthält!



Eingefügtes Bild


#5
Narcotic 303

Narcotic 303

    ◄Deeptakt Records►

  • Mitglied
  • 1,649 posts
  • Vorname: Alex
  • Geschlecht:M

midi sync ist midi sync..egal ob appel, amiga oder pc../public/style_emoticons/default/).gif...



ah ok... dachte das würde ne rolle spielen :weird:

trotzdem kann leider net beim problem helfen ^^
  • 0

#6
EBE Company

EBE Company

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1,346 posts
  • Geschlecht:M

midi sync ist midi sync..egal ob appel, amiga oder pc../public/style_emoticons/default/).gif...



ah ok... dachte das würde ne rolle spielen /public/style_emoticons/default/).gif...

trotzdem kann leider net beim problem helfen ^^

technisch ist das midi-protokoll eine art eigene sprache, mann konnte z.b. ein sample über midi von atari st auf amiga oder gar von einem hardware sampler zum wavelab senden bearbeiten und zurück ins gerät :freak: aber ich kann ihm hier auch nicht helfen.. kenne die traktor software nicht.

Edited by EBE Company, 31. Dec. 2009 - 00:32 Uhr.

  • 0

Wer RICHTIGER ANTI-KOMMERZER sein will, der verabscheut die Menschheit so sehr, dass er Kunst schafft, diese aber den Menschen vorenthält!



Eingefügtes Bild


#7
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,773 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
also ich hab die erfahrung gemacht, dass traktor da schon etwas eigenwillig ist. aber du musst halt einen als master setzen der midi sync sendet und der andere muss die clock master auf EXT stehen haben. manchmal funzt das, manchmal zeitversetzt. ist schon etwas strange. wobei traktor pro untereinander schon noch besser ist als traktor3 zu traktor pro.
  • 0

#8
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8,763 posts
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M

also ich hab die erfahrung gemacht, dass traktor da schon etwas eigenwillig ist. aber du musst halt einen als master setzen der midi sync sendet und der andere muss die clock master auf EXT stehen haben. manchmal funzt das, manchmal zeitversetzt. ist schon etwas strange. wobei traktor pro untereinander schon noch besser ist als traktor3 zu traktor pro.


jaja mit ex etc. ist mir schon klar.nur guckt mal auf den screenshots.was muss ich da anklicken.man man ich hab gestern schon alles durchgeklickt :dance:
ätzendes scheiss programm irgendwie :weird:
  • 0
1137035.png

#9
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,773 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
brauchst du alles gar nicht. in den einstellungen wo du da drin bist machst du lediglich die midi mappings für den controller und hat mit der midi clock gar nix zu tun
  • 0

#10
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8,763 posts
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
ja ok dann stell ich oben die midi clok ein.

wo bestimmt ich welches rechner der master und welcher der slave?
  • 0
1137035.png

#11
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8,763 posts
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
habs so einigermaßen hinbekommen
  • 0
1137035.png

#12
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8,763 posts
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
naja syncen tut er nur läuft nicht so syncron.
naja irgendwie scheisse :weird: :dance:
  • 0
1137035.png

#13
ExecutoR

ExecutoR

    Gräfenberg-Zonen Ritter

  • Mitglied
  • 1,933 posts
  • Geschlecht:M
kann man doch auch einfach hören ? wenn beide lappis auf 130 laufen passt das doch auch wenn die grids stimmen.
  • 0
New Set --> http://usb.unitedsb....howtopic=179769

ExecutoR aka Stefan Harpers - Mein Fachgebeat // Techno

#14
djdunk

djdunk

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 2 posts
  • Vorname: Thomas
  • Geschlecht:M
also ich habe das gleiche problem.

will mit meinem kollegen das ganze syncen, ud dann jeder mit 2 decks.

die setup´s sehen wie folgt aus.

-asus laptop
-allen & heath xone 2d

und:
-macbook
-audio 8 dj

beide sind midifähig.

habe alles angeschlossen und seinen rechner aus master und meinen auf ext (slave) gestellt.
er sendet auch das midi signal zu meinem rechner und bei mir verändert sich leicht die bpm oben in der midiclock.

aber: es läuft einfach nicht sync. ich hab auch schon alles versucht mit der audio latenz und dem midi offset signal. ich kriegst einfach nicht gesynct.

in ableton kann ich ja noch n bissi and er latenz rumschrauben ins + oder - aber bei traktor geht wohl nur +

kein plan, würd mich freuen wenn mir auch einer helfen kann.


gruß
thomas
  • 0

#15
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8,763 posts
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
joa kein plan.ich habs jetzt mit ableton mal über ethernet versucht.die selbe scheisse wie über midi.laufen minimal auseinander
  • 0
1137035.png

#16
LP-Tobi

LP-Tobi

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 95 posts
  • Geschlecht:M
Leute wofür braucht ihr die Sync taste?
Gehör benutzen sag ich dazu nur
  • 0




1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users