Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Asio 4 all ähnliches Programm für den Mac?!


  • Please log in to reply
10 replies to this topic

#1
Jack the Warrior

Jack the Warrior

    *No Drugs...Just Beats*

  • Mitglied
  • 2.284 Beiträge
  • Geschlecht:M
Hallo

Habe mein Equipment um nen schicken Mac erweitert und wollt mal wissen, wie das bei dem ist mit soundtreibern für latenz usw. weil ich gesehen hab, dass der asio nur windows kompatibel ist :dance:
  • 0

#2
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8.763 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
bei mac gibts den core audio treiber.also einfach soundkarte anschliessen und loslegen.mehr brauchste nicht machen
  • 0
1137035.png

#3
Jack the Warrior

Jack the Warrior

    *No Drugs...Just Beats*

  • Mitglied
  • 2.284 Beiträge
  • Geschlecht:M
und was wenn ich nen usb mixer hab, mit dem ich traktor steuer??
  • 0

#4
Pümpelmaier

Pümpelmaier

    Giggidi

  • Mitglied
  • 1.041 Beiträge
  • Geschlecht:M
Was hat die MIDI-Steuerung eines Mixer mit dem Soundtreiber zutun?
  • 0
auflegen und so:
--
aktuelle Tracks und so:
schauste bei Soundcloud/Pümpelmaier

#5
Jack the Warrior

Jack the Warrior

    *No Drugs...Just Beats*

  • Mitglied
  • 2.284 Beiträge
  • Geschlecht:M
muss eben in den Optionen im Audio Setup was angeben mit vernünftigen latenzen und so....und dummerweise zeigt mir das programm im "Extrernal Mixer" Bereich gar nit den Mixer an..... :dance: also heißt....ich kann meine 4 Kanäle für die beiden Fader nit belegen.....

Dieser Beitrag wurde von DJ Sascha K. bearbeitet: 17. Dez. 2009 - 21:29 Uhr

  • 0

#6
studdi

studdi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.215 Beiträge
  • Vorname: Mathias
  • Geschlecht:M
wenn du extern mixer einstellst,musst du deine sound option immer noch bei soundoptionen angeben und ich denke du hast ne asio dann nimm die

sorry für oftopic

hast du inzwieschen traktor pro? oder noch das le von mir?

upps hab dich verwechselt
  • 0

#7
Jack the Warrior

Jack the Warrior

    *No Drugs...Just Beats*

  • Mitglied
  • 2.284 Beiträge
  • Geschlecht:M
wenn asio auch kompatibel für mac wär....würd ich den längst draufmachen! :weird: aber ich weiß nit was ich da wie einstellen soll bei Audio und External eintragen soll....weil i-wie erkennt der den usb mixer einfach nit.....weiß ja auch nit :dance:
  • 0

#8
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
an deiner stelle würde ich einfach mal beim support von native instruments anrufen, wenn es gar nicht funktioniert.
  • 0

#9
eMrOx

eMrOx

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Obermotz
  • 3.236 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Wird der Mixer allgemein von Mac OS X erkannt?
Erst mal das ueberpruefen bevor du dich an NI wendest.
Falls nicht brauchst du evtl. Treiber fuer Mac OS X .. ohne Angabe des Mixers koennen wir dir ansonsten auch nichts weiter sagen.
  • 0
« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »

"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview

#10
Jack the Warrior

Jack the Warrior

    *No Drugs...Just Beats*

  • Mitglied
  • 2.284 Beiträge
  • Geschlecht:M
is eben ein RMX-40 USB die kacke muss ich irgendwie bis morgen zum laufen krieg..... :dance:
  • 0

#11
hazett

hazett

    Tourist

  • Mitglied
  • 2.478 Beiträge
  • Geschlecht:M
audio-midi-setup öffnen, neue virtuelle soundkarte erstellen und die Kanäle vom Mixer zuweisen... dann in Traktor die entsprechenden 4 virtuellen Kanäle einstellen...


hat keine 2 minuten gedauert, da hatte ich den link im support forum von reloop gefunden...

http://www.reloopdj....opic,519.0.html

http://www.apple.com...aggregateaudio/

:freak:


btw

:weird: für reloop das Gerät nicht CoreAudio-kompatibel zu machen aber OSX als empfohlenes Betriebssystem ins Manual zu schreiben... :dance:
  • 0
www / sc / fb




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0