
fragen zu timecode vinyl
#1
Geschrieben 28. Nov. 2009 - 00:19 Uhr

also soweit ich weiß kann man mit den dingern mp3´s über TT´s laufen lassen aber ich kann mir nicht vorstellen wie das gehen soll habe das auch schon gegooglet aber nix gefunden wenn einer hier ahnung hat könnte er sein wissen mit mir teilen
LG
#2
Geschrieben 28. Nov. 2009 - 00:55 Uhr

also ich habe garkeine ahnung von timecode vinyl und würde gerne mal wissen was muss man den an technik haben um das zu nutzen
also soweit ich weiß kann man mit den dingern mp3´s über TT´s laufen lassen aber ich kann mir nicht vorstellen wie das gehen soll habe das auch schon gegooglet aber nix gefunden wenn einer hier ahnung hat könnte er sein wissen mit mir teilen
LG
würde mich auch mal interessieren

will mir eventuell auch was anschaffen! kenn mich aber auch nicht genug damit aus.
sind das Hier die einzigsten sachen auf dem Markt?
Vinyl & CD Verkauf
#4
Guest_bitcrusher_*
Geschrieben 28. Nov. 2009 - 01:08 Uhr

wenn du es etwas genauer wissen willst, kannst du hier nachschauen:
http://de.wikipedia..../SMPTE-Timecode
http://en.wikipedia.....2FCD_time_code
http://synthmaker.co...h...=a&start=15
das funktioniert auch

Dieser Beitrag wurde von bitcrusher bearbeitet: 28. Nov. 2009 - 01:15 Uhr
#5
Geschrieben 28. Nov. 2009 - 01:14 Uhr

^^^^^????sind das Hier die einzigsten sachen auf dem Markt?
Vinyl & CD Verkauf
#6
Geschrieben 28. Nov. 2009 - 01:14 Uhr

dann kommt drauf an wieviel man bereit ist auszugeben. qualität hat nunmal seinen preis. es beste ist nun man traktor scratch pro/duo. der unterschied zwischen pro und duo liegt darin, das man mit pro 4 decks steuern kann und mit duo nur 2. es ist alles dabei was man braucht. sofern man schon die turntables hat

also die kabel, externe soundkarte (Audio 8 oder audio 4) und die timecodes sind bei traktor scratch bei.
es gibt aber auch günstige alternativen. alles hat siene vor und nachteile. das timecode system von M-Audio soll auch recht gut sein. serato ist auch sehr gut.
ich kann zu m-audio torq und serato nichts sagen. ich nutze traktor scratch noch in der 1.1.1 version

#7
Geschrieben 28. Nov. 2009 - 01:32 Uhr




hat mir weitergeholfen bin am überlegen da ich auch geile auf cd und mp3 habe, die überlegung ist ob ich noch nen controller kaufe oder mir timecode vinyl
besorge da ich ja hier alles stehen habe, Laptop ist auch da.
da kann ich ja auch gleich nochmal fragen womit habt ihr die besseren erfahrungen
#9
Geschrieben 28. Nov. 2009 - 02:33 Uhr

timecodes langweilen mich . ist irgendwie doch nicht dasselbe.wenn ich die original scheibe nicht habe brauch ich auch kein vinyl ersatz...;-))
keen plan warum....
controller ist jetzt viel cooler.ich habe 15 jahre nur vinyl aufgelegt.
und wenn ich vinyl feeling haben will dann spiele ich vinyl.
für digital gefallen mir gute controller viel besser.
#10
Geschrieben 28. Nov. 2009 - 13:38 Uhr

ich habe beides und ziehe controller vor.
timecodes langweilen mich . ist irgendwie doch nicht dasselbe.wenn ich die original scheibe nicht habe brauch ich auch kein vinyl ersatz...;-))
keen plan warum....
controller ist jetzt viel cooler.ich habe 15 jahre nur vinyl aufgelegt.
und wenn ich vinyl feeling haben will dann spiele ich vinyl.
für digital gefallen mir gute controller viel besser.
was für nen controller bitte sehr


Vinyl & CD Verkauf
#12
Geschrieben 28. Nov. 2009 - 13:45 Uhr

en midicontroller mit dem man die traktor software steuert z.b.

Dieser Beitrag wurde von Cappo bearbeitet: 28. Nov. 2009 - 13:46 Uhr
Vinyl & CD Verkauf
#13
Geschrieben 28. Nov. 2009 - 13:47 Uhr

eigtl. nixen midicontroller mit dem man die traktor software steuert z.b.
mmh. was ist da anders? bzw. was hat es mit Timecode zu tun?
er wollt nur damit sagen wenn der digital spielt
dann lieber mit nem vernüftigen controller als mit timecode platten
#14
Geschrieben 28. Nov. 2009 - 13:50 Uhr

eigtl. nixen midicontroller mit dem man die traktor software steuert z.b.
mmh. was ist da anders? bzw. was hat es mit Timecode zu tun?
er wollt nur damit sagen wenn der digital spielt
dann lieber mit nem vernüftigen controller als mit timecode platten
hab mich schon gewundert, wo der zusammenhang da ist. also mit einem controller steuer ich nur die software? und wie verbind ich das, wenn zwischen drin Vinyl mit spielen möchte? blick da net durch

Dieser Beitrag wurde von Cappo bearbeitet: 28. Nov. 2009 - 13:51 Uhr
Vinyl & CD Verkauf
#17
Geschrieben 28. Nov. 2009 - 14:05 Uhr

en midicontroller mit dem man die traktor software steuert z.b. der hier
http://www.virtualdj...stax_vci100.jpg
Taucht der Controller was? bzw. wie ist der feelingunterschied zum Timecode -->Und auf Vinyl bezogen?
Vinyl & CD Verkauf
#19
Geschrieben 30. Nov. 2009 - 17:13 Uhr

Ist Geschmackssache...ich mag es. Man hat das Platten-Feeling, ist aber ultra Flexibel in der Musikauswahl.
Controler habe ich auch einen (Vestax VCI 100). Den nutze ich meistens zuhause wenn ich Mixtapes mache...
Die größte Herausforderung waren für mich am Anfang die Multicore-Kabel

MFG INSANE
1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0