Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

5.12.09 Grossstadtgeflüster part 2 in Fulda


  • Please log in to reply
1 reply to this topic

#1
soundgame

soundgame

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 1 Beiträge
soundconfusion presents
Event-Empfehlung:: Großstadtgeflüster part 2 ( Jakys b day bash)




Gastgeber:
SounDGamE (Soundconfusion)

Wann:
Samstag, 5. Dezember 2009

Wo:
Fulda

Am 5.12.2009 ist es soweit Jackys B Day Bash @ Klagkeller Style: House/ Minimal/ Techno
open 22 uhr Klangkeller Buttermarkt 4 36037 Fulda
Jägermeister und kurze 1 euro / Free Fruits and more
Homepage: myspace.com/soundgamefd
Wo Klangkeller, Fulda Adresse Klangkeller Buttermarkt4 36037 Fulda


Info; ihr habt die möglichkeit euch auf die Soundconfusion friend List setzen zulassen und vergünstigten eintritt zu bekommen! Einfach eine mail mit Namen und Personen Zahl an Soundgame@goooglemail.com oder an myspace.com/soundgamefd

Die Gratulanten:

Michael Peter : movida/ International freakshow /ffm

Miss Remedy : delusion Ibiza/ mtw / tanz haus west/ ffm

Simsen : soundconfusion / waldschall / tkg / fd

audiopath live : soundconfusion /fd

Tobby Blum: two faces/ in time booking/ fd

mr miagiii: soundconfusion /prion..s electric circus / fd

more info@ myspace.com/soundgamefd

Infos Michael Peter:

DJ seit 1989 Produzent seit 1994 Deutsche Biografie : Wer ist Michael Peter ? Michael ist 1972 in Frankfurt am Main auf die Welt gekommen. 1989 kaufte er sich mit 16 Jahren dann endlich 2 Technics SL-1210 und seinen ersten (recht billigen) Mixer. Inspiriert durch die Musik der 80er Jahre, im speziellen Musik von Bands wie z.Bsp. Depeche Mode & Nitzer Ebb, begann er dann sogleich Elektronische Musik aufzulegen. Damals gab es bereits Acid-House und die ersten Techno- Platten aus Detroit / Chicago / Belgien und auch schon einige aus Deutschland standen in den Plattenregalen kleiner unscheinbarer Recordshops. Stark geprägt vom Frankfurter Omen Sound (Club von Sven Väth) verliebte er sich jeden Tag umso mehr in diese Art von Musik und das schwarze Gold (Vinyl). Nach anfänglichen kleineren selbstveranstalteten Partys bekam er 1993 seinen ersten Resident Job im Frankfurter / Offenbacher MTW. Dort hatte Michael und sein Kumpel eine feste Technoveranstaltung die an jeden Mittwochabend im Schnitt mit 300 Leuten immer sehr gut besucht war (und das ohne weitere Headliner). Nach und während des Resident Jobs lernte Michael immer mehr DJ's, Produzenten und Club Besitzer kennen. So kam es, dass er regelmäßig in ganz Deutschland verbucht wurde. Sein DJ Pseudonym war bis vor kurzer noch "mike-L", mittlerweile legt er nur noch unter seinem bürgerlichen Namen auf. 1998 kam dann einer seiner Höhepunkte als er kurz vor der Schließung des legendären Omen Clubs dort einen seiner bisher sehr raren Live Auftritte überhaupt spielen durfte. Des Weiteren konnte man in auch schon im Berliner Globus & Tresor, im Robert Johnson, auch im ehemaligen Ex-Stammheim in Kassel (dort war er dann auch 2002-2003 Resident), im U60311 & der U-Bar, im Hirsch / Nürnberg, im ehemaligen XS in Frankfurt, dem KW (Kraftwerk) in München, dem Palazzo in Bingen, dem Prison Club in Landau und vielen anderen diversen großen und kleinen Clubs hören. Im Jahre 2000 spielte er dann auch das erste Mal in der Tschechei auf einem Großrave vor gut 3000 Leuten. Er besuchte daraufhin auch öfters das Land und kam regelmäßig für den einen oder anderen Gig in diversen Clubs und illegalen Partys. Zuletzt spielte er dort im Rahmen der "Final Scratch" Tour. Zurück zum Jahr 1995 - dort startete Michael auch eine weitere Laufbahn als Produzent. Mit seinem damaligen Freund kaufte er sich nach und nach analoges Equipment um Musik selber machen zu können. Jede D-Mark wurde nun in Platten und Synthesizer / Drumcomputer & Effektgeräte investiert. Es folgten auch bald die ersten 2 Release auf dem Frankfurter "Aural Satisfaction" Label von Andreas Kauffelt. Ein Track wurde daraufhin sogar nach England lizenziert und mit neuen Remixen nochmals veröffentlicht. Gespielt wurde die Platte damals auch von einigen bekannten DJ's. Ein Track von Michael lief sogar in der legendären HR3 Clubnight als Pascal F.E.O.S. an den Decks stand. Es folgte eine weitere Veröffentlichung auf dem Tritone Label, dieser wurde dann sogar für die Mix-CD von Thomas Schumacher verwendet. Er lernte in einem der folgenden Jahren Alex Bau (ein Teil von Basic Implant) kennen und gab ihm einen Track der dann auch prompt auf Toneman veröffentlicht wurde. Zu hören war er dann in Sets von Umek, Stanny Franssen, Diego, Dave Angel usw. Bis dato stehen keine weitern Veröffentlichungen im Hause an, geplant wird aber schon fleißig und sehr bald also dürfte es auch neues Vinyl von ihm geben. Berufsmäßig hat er es außerdem geschafft sein "Hobby" zum Beruf zu machen. Er arbeitet seit 1998 bei dem Frankfurter Schallplattenvertrieb Neuton und sitzt somit an bester Quelle um stets neue Scheiben an den Mann zu bringen. Dementsprechend gibt es auch in seinen DJ Sets ständig neue Platten aus der ganzen Welt zu hören. In seinen Sets ist Michael immer sehr flexibel und geht gezielt auf sein Publikum ein. Immer ausgerüstet mit endlos vielen Platten spielt er am liebsten ewig lange Sets um sein Publikum auf eine schöne Reise mitzunehmen. Sein längstes Set mit 17 Stunden am Stück war bisher die Krönung seiner berüchtigten "Marathon-Sets". Mittlerweile spielt Michael am liebsten ein Set aus minimalem Sound mit viel Groove und Houseeinflüssen,trippigen Sounds,Technoelementen, sowie auch mal die eine oder Elektroscheibe dazwischen oder auch mal ein paar ewig alte Technoclassics aus den 80er oder 90ern. Jedes Set von ihm steckt voller Überraschungen und soll sein Publikum verzaubern um es dann in den Morgen(oder Mittag-)Stunden mit einem Lächeln auf den Lippen auf dem Heimweg zu begleiten.

Miss remedy info:
Name: Ariane Lutz Alter: 30 Style: Techno, Techhouse, Minimal Musik war schon immer ein Teil von mir, ein Leben ohne die Musik kann ich mir nicht vorstellen. Dennoch hat es einiges an „Courage“ gefehlt, dies auch richtig auszuleben, aus diesem Grunde habe ich mit dem auflegen auch relativ spät angefangen. 1999 drehte ich zum allerersten Mal an den Reglern eines Mischpultes und mir war sofort klar: ich werde Djane! Gesagt, getan 2000 hatte ich das komplette Equipment dann endlich zusammen. Mit ein paar „Trancescheiben“ versuchte ich nun, mir die Kunst des Auflegens anzueignen, jedoch fehlte mir der gewisse „drive“ deswegen wurde das Auflegen ziemlich schnell langweilig. 2000 Der erste Kontakt in die Frankfurter Technoszene, dort erfuhr ich, was richtig gute Musik ist. Ich deckte mich gleich mit reichlich neuem Vinyl ein und bemerkte auch schon sehr bald das der „drive“ den ich die ganze Zeit verMISSt hatte, sich in dieser Musik wiederfand. Mit neuem Elan grub ich meine Plattenspieler wieder aus und fing nochmal von vorne an. Ich bekam positives Feedback und das animierte mich weiterzumachen. 2001 Das Jahr in dem sich alles änderte. In einem Plattenladen sprach mich Bastian Ahrenz an und lud mich prompt in seine Radiosendung (RaDar/ Darmstadt – 103,4mHz regional) ein. Fortan wurden wir Freunde und er führte mich in die Welt der Dj..s ein, indem er mich bei seinem Label Tausendgroove Records aufnahm. Mir wurden Gigs im Umkreis besorgt und somit knüpfte ich die ersten Kontakte zu anderen Dj..s. 2002 Die ersten Gehversuche im Produzieren. Zusammen mit Bastian Ahrenz bastelte ich meinen ersten Track "Blow Job". Außerdem legte ich zum ersten mal in einem Club auf und durch immer neue Dj Bekanntschaften bekam ich die Gelegenheit in weiteren Clubs zu spielen - Schwerpunkt im Raum NRW (Tor 3, Kultkontor, Porn Club, Coopido, Butan). Die Produktion wurde gemeinsam mit Kai Randy Michel (choke music/pv rec.) und Frill - R.I.P. - (tausendgroove-rec.) fortgesetzt. 2003 folgte im Juni neben zahlreichen Gigs nun endlich die langersehnte erste VÖ, ein Remix für Bastian Ahrenz ..s "Bass bones" auf TG003. Die nächste VÖ folgte im November, abermals ein Remix, diesmal für Frank Kvitta..s "Titty twister" auf TG004. 2004 im Juli war es endlich soweit, neben meiner Dj Aktivität erschien endlich die erste eigene VÖ unter dem Namen Miss Remedy "Violent impact", wie soll es auch anders sein erneut auf Tausendgroove Records (TG007). 2005 im März startete mit Doctor Leonard vs Miss Remedy das gemeinsame Projekt "Interaction One" auf dem italienischen Label Algoritmic Records (ALG008). Neben einigen Gigs in gewohntem Terrain folgte im Sommer mein erster "internationaler" Gig in der Nähe von Wien (Austria). Zum Jahresende folgte eine weitere VÖ "Various Artists Vol. 2 - Spaß mit Ernst betreiben" inkl Miss Remedy "Free Fall" auf TG009. 2006 Das Jahr des Wandels. Ich entdeckte meine Leidenschaft für Techhouse, die ich allerdings aufgrund gesundheitlicher Probleme langsam angehen musste. Nichts desto trotz: W.I.R. machen weiter! 2007 "I'm back!" neue Power, neuer Style - what happenz next?! Mit diesem Slogan ging es für mich in das neue Jahr, ohne zu wissen was mich erwartet. Mein Comeback war ein voller Erfolg, neben zahlreichen Gigs ging mein langersehnter Traum in Erfüllung und so spielte ich endlich im Mainfloor des legendären U60311, dort wo damals alles begann...Ebenfalls produzierte ich einige neue Tracks in der Hoffnung auf die ein oder andere VÖ im neuen Jahr. 2008 Dieser Wunsch ging gleich mehrmals in Erfüllung. Soundscape Music & FKJ Music/ Italien machten es mir möglich und so veröffentlichte ich meine ersten Tracks vorerst erst nur Digital (Beatport, Juno Download & co.) Ausserdem gehörte ich fortan zur Stammbesetzung der Delusion Partyreihe (U60311/ Frankfurt) & knüpfte weiterhin neue Kontakte die mich in bisher unerforschtes Gebiet verschlugen. Einen langersehnten Wunsch, einmal auf meiner Lieblingsinsel Ibiza zu spielen ging endlich in Erfüllung. 2009 meine Vorsätze: weiter so! played @: U60311/ Ffm Beach Palace/ Ibiza Capitol (Palazzo)/ Bingen Porn Club/ Essen Butan/ Wuppertal Vinylbar/ Ffm Factory/ Lörrach Hotel Digital/ Alzenau Central Studio/ Friedberg Orange/ Stuttgart Tor 3/ Düsseldorf Kultkontor/ Wuppertal Tonfabrik/ Aalen TV Club (MS Connexion)/ Mannheim Altes Gallustheater/ Ffm NCO Club/ Schwäb. Hall Tropicana/ Albstadt Vintage Club/ Aschaffenburg Muke Bar/ Hanau A6/ Neuenstein Der Schacht/ Dünsbach Club One/ Heidenheim Kloster Gronau/ Gronau Coopido/ Neuss Joy/ Groß Gerau Party Park/ Blaufelden Summermoon/ Nd. Ramstadt Club Paradise/ Ober Roden Vibez Club/ Michelstadt Factoryclub/ Mühltal Candy/ Beerfelden Café Wilhelmshöhe/ Trier Jazzkeller/ Groß Umstadt Goldene Krone/ Darmstadt Empire/ Trier Fox an Fiddle/ Ffm Tanzhaus West/ Ffm Werft/Korneuburg (Austria) Soundclub/ Kastellaun Airport/ Leer Hotel Aron/ Rossdorf Party Park/ Karben Club Nexx/ Ffm Loft/ Limburg Smokin Gun Club/ Speyer Gambrinus/ Bad Homburg uvm.

Dieser Beitrag wurde von Schranz-addicted bearbeitet: 14. Okt. 2009 - 16:27 Uhr

  • 0

#2
Schranz-addicted

Schranz-addicted

    USB-Sowjet

  • Moderator
  • 6.526 Beiträge
  • Vorname: Borat
  • Geschlecht:M
beim nächsten mal bitte korrekt topictitel benennen :dance:

*edit*
  • 0
Stoppt den MinimalHype!!!==> Let'S Go Techno!!!

Posted Image




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0