Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

DSP Knopf im Eimer


  • Please log in to reply
15 replies to this topic

#1
Sascha K.

Sascha K.

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:M
Hi Leutz!

Hab nen Reloop RMX40 USB Mixer....da is mir vor kurzem der DSP Effektknopf kaputt gegangen (is beim runterdrücken bzw. aktivieren innen hängen geblieben) jetzt is für mich die frage kann ich den knopf so einfach austauschen? Weil hab bei ebay gesehen, dass es die knöpfe zu kaufen gibt! Weiß nur nit wirklich genau wie ich den knopf da in etwa raus kriegen soll :weird: kann mir da jemand mal paar ratschläge geben :freak:

:dance: euch im Voraus für eure Hilfe
  • 0

#2
Narcotic 303

Narcotic 303

    ◄Deeptakt Records►

  • Mitglied
  • 1.649 Beiträge
  • Vorname: Alex
  • Geschlecht:M
aufschrauben? .. ka wie das teil von innen aussieht... aber wenn de es in der selben reihenfolge wieder zusammen baust wie du es auseinander geschraubt hast dürfte nichts passieren :weird:


e/ google <3

http://www.reloopdj....84.html#msg5384 <--- schau mal da :dance:

- deckplatte abbauen (fadercaps und 9 schrauben lösen)
- alten effektknopf losschrauben (eine schraube)
- neuen rein
- deckplatte wieder drauf


Dieser Beitrag wurde von Narcotic 303 bearbeitet: 09. Okt. 2009 - 01:10 Uhr

  • 0

#3
Sascha K.

Sascha K.

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:M
super vielen dank für die Hilfe!! Knopf is draußen! :dance: :weird: und alles lebt noch :freak:
  • 0

#4
salm-astra

salm-astra

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 150 Beiträge
  • Vorname: Patrick
  • Geschlecht:M
Hey meiner ist auch leider kaputt! weiß auch wie man das ding auseinander bekommt aber finde bei ebay leider den knopf nicht! Kannst du mir da helfen,bitte!
Danke!
Gruß
  • 0

#5
MQX

MQX

    ^^Trierer Jung^^

  • Mitglied
  • 1.301 Beiträge
  • Geschlecht:M
http://www.deejaylad...7232.aspx?pid=3 :dance:
  • 0
Eingefügtes Bild

#6
Sascha K.

Sascha K.

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:M

http://www.deejaylad...7232.aspx?pid=3 /public/style_emoticons/default/hello.gi...



jop, daher hat ich es auch bezogen...und da das nur Plastikzeugs is, hab ich mir vorsorglich 2 bestellt :weird:
  • 0

#7
*rumpelSCHILZchen*

*rumpelSCHILZchen*

    BpM ツ jUnKiE

  • Mitglied
  • 1.190 Beiträge
  • Vorname: mAtZe
  • Geschlecht:M
das problem hat ich bei meinem alten reloop mixer auch.

hab den mixer aufgeschraubt
und den knof n kleines stück nach oben gebogen
dann gings wieder.

ist an nem dehnbaren stück plastik besfestigt
(der effekt knopf)

:dance: ich hab aber glaub n anderer reloop mixer als du.

aber probers mal aus.
glaub nicht das du den knopf austauschen musst. :weird:

Dieser Beitrag wurde von Dj-ScHiLz bearbeitet: 10. Okt. 2009 - 00:21 Uhr

  • 0

#8
Vinyl_Junkie

Vinyl_Junkie

    question mark block

  • Mitglied
  • 1.752 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
kauft euch doch mal vernünftiges zeug von behringer zum beispiel :dance:
  • 0

#9
*rumpelSCHILZchen*

*rumpelSCHILZchen*

    BpM ツ jUnKiE

  • Mitglied
  • 1.190 Beiträge
  • Vorname: mAtZe
  • Geschlecht:M

kauft euch doch mal vernünftiges zeug von behringer zum beispiel /public/style_emoticons/default/read.gif...


beringer ist auch nicht der hitt.

der best klingende mixer der ich bissher hatte ist der jetzige
(pioneer 600)

das einzige was mich da nervt ist der master hebel.
da kommt man öffter mal versehendlich dagegen :freak: und dann knallts :dance:
  • 0

#10
Ridschy

Ridschy

    Partyanimal

  • Mitglied
  • 224 Beiträge
  • Geschlecht:M
:dance:
  • 0
FreiBier für alle, sonst gibts Krawalle!!!

#11
djreen

djreen

    -==strobomanisch==-

  • Mitglied
  • 746 Beiträge
  • Vorname: René
  • Geschlecht:M
Auch wenn viele einfach immer über diese Marke lästern, aber ich bin mit meinem reloop 40 dsp seit 2-3 rundum zufrieden und hatte noch nie irgendwelche probleme!!

außerdem kann sich net jeder einen pioneer oder ein a&h für 1500-2500 eus leisten!
  • 0

by TheOneAndOnly
rEEn


Eingefügtes BildIch komm normal ausm Club, tritt mir jemand auf die Hand.... Eingefügtes Bild


#12
salm-astra

salm-astra

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 150 Beiträge
  • Vorname: Patrick
  • Geschlecht:M
Danke thomas ist bestellt! der knopf ist leider abgebrochen... wohl zu viel energie reingesetzt :dance:
  • 0

#13
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M

außerdem kann sich net jeder einen pioneer oder ein a&h für 1500-2500 eus leisten!



keine frage des könnens, sondern des wollens. ich hab ein jahr auf meinen gespart - aber es lohnt sich :dance:
  • 0

#14
Ridschy

Ridschy

    Partyanimal

  • Mitglied
  • 224 Beiträge
  • Geschlecht:M
listen to Vinyl_Junkie! auch wenn so'n ding mal hängt, jeder(JEDER) schafft das auch ohne hilfe. sorry aber wer das problem nicht beheben kann, sollte sich lieber ein
iphone kaufen. das hat nämlich keine knöpfe.



kauft euch doch mal vernünftiges zeug von behringer zum beispiel /public/style_emoticons/default/read.gif...


beringer ist auch nicht der hitt.

der best klingende mixer der ich bissher hatte ist der jetzige
(pioneer 600)

das einzige was mich da nervt ist der master hebel.
da kommt man öffter mal versehendlich dagegen /public/style_emoticons/default/motz2.gi... und dann knallts /public/style_emoticons/default/freak.gi...


ich lach nicht darüber das jemand ein reloop hat. is meiner meinung nach preis/leistungsmäßig das beste für den heimgebrauch. egal ob mischer, tt,....
aber manche erkennen die ironie nicht...egal.
  • 0
FreiBier für alle, sonst gibts Krawalle!!!

#15
Vinyl_Junkie

Vinyl_Junkie

    question mark block

  • Mitglied
  • 1.752 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
mua das war nen joke, bei mein djm700 von behringer war auch der fx button kaputt, ich hab jetzt zwar wieder nen behringer, aber das ist nen studio mixer.
eurorack ub1622fx-pro
und der dj mixer ist einer von numark...
  • 0

#16
Sascha K.

Sascha K.

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:M
da helfen bei meinem keine kniffe oder sonst was....is leider vom Halter (mit ner kleinen Schraube befestigt) abgebrochen!!

mal kurz OT: weiß ja nicht was die immer alle gegen Reloop meckern....hatte damals nen Reloop RMX 40DSP mit RP2000er da is das gesamte Equipment anstandslos und tadellos gelaufen!! NIE Probleme gehabt!! und jetzt eben ausm 40DSP ein 40USB gemacht :weird: das ding is genau so geil!! vom Klang her vor allem sehr dynamisch! und auf mich macht das Pult auch einen sehr wertigen und stabilen eindruck!! :dance:
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0