Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

[erledigt]Traktor Scratch Pro & Traktor Pro miteinander sync


  • Geschlossenes Thema Dieses Thema ist geschlossen
19 replies to this topic

#1
Stressfaktor

Stressfaktor

    Back@USB

  • Mitglied
  • 2.639 Beiträge
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M
Servus @ All,

ne kurze aber Interessante Frage. Kann ich Traktor Pro mit Traktor Scratch Pro via Midi Syncn????

Hier zur Hardware:

2x Thinkpad

1x mit Traktor Scratch Pro, Audio 4 Interface (ohne Midi)
1x mit Traktor Pro, Audio 8 Interface (mit Midi)

hier meine Idee.... ich schließe an den Laptop mit TSP ein USB Midi interface an und gehe mit dem Midi Out auf den eingang von meinem Audio 8 Interface... wird jetzt mein TP gesynct oder nicht??? Sagt ma eure meinung bzw. erfahrungen.... Bitte nur zu diesem Thema schreiben und net iein das geht besser mit abelton oder so.....

Danke für eure Hilfe
Kai

Dieser Beitrag wurde von Stressfaktor bearbeitet: 09. Okt. 2009 - 12:21 Uhr

  • 0

#2
Guest_OnkelBAUER_*

Guest_OnkelBAUER_*
  • Guests
über midi synchronisieren :dance:
  • 0

#3
Stressfaktor

Stressfaktor

    Back@USB

  • Mitglied
  • 2.639 Beiträge
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M

über midi synchronisieren /public/style_emoticons/default/noidea.g...

Naja ich dachte evtl. Über midi clock signal... Also technisch glaub ich sollte es möglich sein!
  • 0

#4
Guest_OnkelBAUER_*

Guest_OnkelBAUER_*
  • Guests

über midi synchronisieren /public/style_emoticons/default/noidea.g...

Naja ich dachte evtl. Über midi clock signal... Also technisch glaub ich sollte es möglich sein!

ja im ersten moment hat sich das bischen komisch angehört.......... ich würde ma gucken ob das übers netzwerk geht, meine der wittekind hat auch sein kram über netzwerk synchronisiert. Weis es aber nicht genau, will jetzt auch nix falsches sagen^^

Dieser Beitrag wurde von OnkelBAUER bearbeitet: 08. Okt. 2009 - 19:59 Uhr

  • 0

#5
alfabasti

alfabasti

    laas ma feiern

  • Mitglied
  • 3.139 Beiträge
  • Vorname: Basti
  • Geschlecht:M

über midi synchronisieren /public/style_emoticons/default/noidea.g...

Naja ich dachte evtl. Über midi clock signal... Also technisch glaub ich sollte es möglich sein!

Also ich weiß dass sich Ableton via nem Midi Clock signal syncen lässt ob das bei Traktor geht bin ich mir nicht sicher...
  • 0

#6
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
wo midi draufsteht, ist auch midi drin :dance: sollte also gehen, da der sysex-befehl standardmäßig übermittelt wird.

wenn du einen midi- aufdruck bei einem produkt hast, bedeutet das zumindest immer, dass die standard- controller verstanden werden.

Dieser Beitrag wurde von bitcrusher bearbeitet: 09. Okt. 2009 - 00:13 Uhr

  • 0

#7
Stressfaktor

Stressfaktor

    Back@USB

  • Mitglied
  • 2.639 Beiträge
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M

über midi synchronisieren /public/style_emoticons/default/noidea.g...

Naja ich dachte evtl. Über midi clock signal... Also technisch glaub ich sollte es möglich sein!

Also ich weiß dass sich Ableton via nem Midi Clock signal syncen lässt ob das bei Traktor geht bin ich mir nicht sicher...
Scheiss auf Abelton :D .... ich mach ma nen bericht wenn das komplette set up da ist und wir es ausprobiert haben.

über midi synchronisieren /public/style_emoticons/default/noidea.g...

Naja ich dachte evtl. Über midi clock signal... Also technisch glaub ich sollte es möglich sein!

ja im ersten moment hat sich das bischen komisch angehört.......... ich würde ma gucken ob das übers netzwerk geht, meine der wittekind hat auch sein kram über netzwerk synchronisiert. Weis es aber nicht genau, will jetzt auch nix falsches sagen^^
Netzwerk ??? :freak: hmmm wäre auch ne idee.... muss ich da nen Router kaufen oder brauch ich nur die zwei Lappis mit ner Patchleitung verbinden.... ich sell mir aber die installation
etwas fickrig vor....

wo midi draufsteht, ist auch midi drin /public/style_emoticons/default/d.gif... sollte also gehen, da der sysex-befehl standardmäßig übermittelt wird.

wenn du einen midi- aufdruck bei einem produkt hast, bedeutet das zumindest immer, dass die standard- controller verstanden werden.

steht ja nich direkt drauf.... wie gesagt ich hab bei dem einen nur ein Audio 4 Interface ohne Midi.... da wollt ich an den dazugehörigen Laptop das hier ans usb hängen....

Eingefügtes Bild

und dann auf meinen Midi eingang von meinem Audio 8 Interface hängen :D
  • 0

#8
Guest_OnkelBAUER_*

Guest_OnkelBAUER_*
  • Guests

über midi synchronisieren /public/style_emoticons/default/noidea.g...

Naja ich dachte evtl. Über midi clock signal... Also technisch glaub ich sollte es möglich sein!

ja im ersten moment hat sich das bischen komisch angehört.......... ich würde ma gucken ob das übers netzwerk geht, meine der wittekind hat auch sein kram über netzwerk synchronisiert. Weis es aber nicht genau, will jetzt auch nix falsches sagen^^
Netzwerk ??? /public/style_emoticons/default/noidea.g... hmmm wäre auch ne idee.... muss ich da nen Router kaufen oder brauch ich nur die zwei Lappis mit ner Patchleitung verbinden.... ich sell mir aber die installation
etwas fickrig vor....


Ich hab da jetzt eher an nen Crossover Kabel gedacht :freak:
  • 0

#9
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M

Ich hab da jetzt eher an nen Crossover Kabel gedacht /public/style_emoticons/default/lol.gif...


Du willst ein Midi Signal ohne Konverter über TCP/IP übertragen, um es damit zwei Rechner zu syncen.

Aha. :dance:
  • 0

#10
Stressfaktor

Stressfaktor

    Back@USB

  • Mitglied
  • 2.639 Beiträge
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M

Ich hab da jetzt eher an nen Crossover Kabel gedacht /public/style_emoticons/default/lol.gif...


Du willst ein Midi Signal ohne Konverter über TCP/IP übertragen, um es damit zwei Rechner zu syncen.

Aha. /public/style_emoticons/default/freak.gi...
So und jetzt das ganze nochma in deutsch.... :freak:
  • 0

#11
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M

Ich hab da jetzt eher an nen Crossover Kabel gedacht /public/style_emoticons/default/lol.gif...


Du willst ein Midi Signal ohne Konverter über TCP/IP übertragen, um es damit zwei Rechner zu syncen.

Aha. /public/style_emoticons/default/freak.gi...
So und jetzt das ganze nochma in deutsch.... /public/style_emoticons/default/d.gif...

Naja, ich frag mich warum.

Du hast zwei Interfaces mit MIDI-Schnittstelle. Ergo kann man auch beide verketten, damit das eine nen MIDI Befehl sendet und das andere ihn auswertet. Warum das ganze also über Netzwerk (TCP/IP) machen, wenn MIDI eigentlich ein grundlegend anderes Protokoll ist. Gut, es ist möglich, aber warum etwas benutzen, das zusätzlichen Overhead erzeugt, wenn man es direkt über MIDI machen könnte.
  • 0

#12
Stressfaktor

Stressfaktor

    Back@USB

  • Mitglied
  • 2.639 Beiträge
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M

Ich hab da jetzt eher an nen Crossover Kabel gedacht /public/style_emoticons/default/lol.gif...


Du willst ein Midi Signal ohne Konverter über TCP/IP übertragen, um es damit zwei Rechner zu syncen.

Aha. /public/style_emoticons/default/freak.gi...
So und jetzt das ganze nochma in deutsch.... /public/style_emoticons/default/d.gif...

Naja, ich frag mich warum.

Du hast zwei Interfaces mit MIDI-Schnittstelle. Ergo kann man auch beide verketten, damit das eine nen MIDI Befehl sendet und das andere ihn auswertet. Warum das ganze also über Netzwerk (TCP/IP) machen, wenn MIDI eigentlich ein grundlegend anderes Protokoll ist. Gut, es ist möglich, aber warum etwas benutzen, das zusätzlichen Overhead erzeugt, wenn man es direkt über MIDI machen könnte.

ÄÄÄÄÄHM Palle liess bitte den Topic richtig.... Ich hab ein Interface mit Midi und eins ohne.... meine frage war ob ich das über das USB auf midi dingens machen kann....
Eingefügtes Bild
so wie ich das lese fällt wohl LAN flach weil is nich.... :D aber trotzdem schonmal ein dickes danke fürs gedanken machen.....

Dieser Beitrag wurde von Stressfaktor bearbeitet: 09. Okt. 2009 - 09:34 Uhr

  • 0

#13
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M

ÄÄÄÄÄHM Palle liess bitte den Topic richtig.... Ich hab ein Interface mit Midi und eins ohne.... meine frage war ob ich das über das USB auf midi dingens machen kann....
http://i37.tinypic.com/pc9pj.jpg
so wie ich das lese fällt wohl LAN flach weil is nich.... /public/style_emoticons/default/d.gif... aber trotzdem schonmal ein dickes danke fürs gedanken machen.....


Äh...

Servus @ All,

ne kurze aber Interessante Frage. Kann ich Traktor Pro mit Traktor Scratch Pro via Midi Syncn????

Hier zur Hardware:

2x Thinkpad

1x mit Traktor Scratch Pro, Audio 4 Interface (ohne Midi)
1x mit Traktor Pro, Audio 8 Interface (mit Midi)

hier meine Idee.... ich schließe an den Laptop mit TSP ein USB Midi interface an und gehe mit dem Midi Out auf den eingang von meinem Audio 8 Interface... wird jetzt mein TP gesynct oder nicht??? Sagt ma eure meinung bzw. erfahrungen.... Bitte nur zu diesem Thema schreiben und net iein das geht besser mit abelton oder so.....

Danke für eure Hilfe
Kai


Daraus lese ich, dass du zwei MIDI Interfaces hast... oder nicht :dance:

Oder machst du dir Gedanken über MIDI per USB? Ich hab meinen Xone 1D Controller auch per USB an mein MacBook Pro angeschlossen. Den könnte man dann per MIDI IN/OUT mit einem zweiten Controller / Interface verbinden, damit die beiden miteinander "reden" können :weird:
  • 0

#14
Stressfaktor

Stressfaktor

    Back@USB

  • Mitglied
  • 2.639 Beiträge
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M

ÄÄÄÄÄHM Palle liess bitte den Topic richtig.... Ich hab ein Interface mit Midi und eins ohne.... meine frage war ob ich das über das USB auf midi dingens machen kann....
http://i37.tinypic.com/pc9pj.jpg
so wie ich das lese fällt wohl LAN flach weil is nich.... /public/style_emoticons/default/d.gif... aber trotzdem schonmal ein dickes danke fürs gedanken machen.....


Äh...

Servus @ All,

ne kurze aber Interessante Frage. Kann ich Traktor Pro mit Traktor Scratch Pro via Midi Syncn????

Hier zur Hardware:

2x Thinkpad

1x mit Traktor Scratch Pro, Audio 4 Interface (ohne Midi)
1x mit Traktor Pro, Audio 8 Interface (mit Midi)

hier meine Idee.... ich schließe an den Laptop mit TSP ein USB Midi interface an und gehe mit dem Midi Out auf den eingang von meinem Audio 8 Interface... wird jetzt mein TP gesynct oder nicht??? Sagt ma eure meinung bzw. erfahrungen.... Bitte nur zu diesem Thema schreiben und net iein das geht besser mit abelton oder so.....

Danke für eure Hilfe
Kai


Daraus lese ich, dass du zwei MIDI Interfaces hast... oder nicht /public/style_emoticons/default/noidea.g...

Oder machst du dir Gedanken über MIDI per USB? Ich hab meinen Xone 1D Controller auch per USB an mein MacBook Pro angeschlossen. Den könnte man dann per MIDI IN/OUT mit einem zweiten Controller / Interface verbinden, damit die beiden miteinander "reden" können /public/style_emoticons/default/wink.gif...

hmmm also bekommt der USB Port ohne weiteres mit das ein midiinterface angeschlossen ist und gibt ohne weiteres das signal an mein Interface weiter.... :dance:
ergo sollte funzen.... naja wenn heute mein lappi kommt und ich nächste woche mir mein Audio 8 interface geholt habe werd ichs ma mit basti zusamm ausprobieren....


:freak: :D :D DANKE @ ALL :D :D :D


Dieser Beitrag wurde von Stressfaktor bearbeitet: 09. Okt. 2009 - 09:48 Uhr

  • 0

#15
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

wo midi draufsteht, ist auch midi drin /public/style_emoticons/default/d.gif... sollte also gehen, da der sysex-befehl standardmäßig übermittelt wird.

wenn du einen midi- aufdruck bei einem produkt hast, bedeutet das zumindest immer, dass die standard- controller verstanden werden.

steht ja nich direkt drauf.... wie gesagt ich hab bei dem einen nur ein Audio 4 Interface ohne Midi.... da wollt ich an den dazugehörigen Laptop das hier ans usb hängen....

http://i37.tinypic.com/pc9pj.jpg

und dann auf meinen Midi eingang von meinem Audio 8 Interface hängen /public/style_emoticons/default/d.gif...

warum soll das dann nicht funktionieren ? schon alleine die tatsache, dass die kiste din- stecker hat, lässt vermuten, dass es sich um ein midi- interface handelt. so...und dann hast du dein anderes gerät, welches von haus aus über midi verfügt. der rest ist standard- midiprotokoll - also wird auch der mtc übertragen. 


ich kann nur den tipp geben, sich auch mal ein bisschen in solche dinge wie midi einzulesen. man muss ja nicht jeden controller auswendig wissen, aber die wichtigsten dinge sollten klar sein, auch wenn das meiste heute virtuell passiert. zu elektronischer musik gehört eben auch ein bisschen mehr, als loops zusammenzuschieben, sich direkt producer zu nennen, ne myspace- seite zu haben und zu wissen, wo man die neueste fl- version runterladen kann :freak:

vor ein paar jahren noch (mit den alten hardware- setups) war grundwissen unabdingbar - sonst kam kein ton aus nem gerät raus. 
  • 0

#16
Stressfaktor

Stressfaktor

    Back@USB

  • Mitglied
  • 2.639 Beiträge
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M

wo midi draufsteht, ist auch midi drin /public/style_emoticons/default/d.gif... sollte also gehen, da der sysex-befehl standardmäßig übermittelt wird.

wenn du einen midi- aufdruck bei einem produkt hast, bedeutet das zumindest immer, dass die standard- controller verstanden werden.

steht ja nich direkt drauf.... wie gesagt ich hab bei dem einen nur ein Audio 4 Interface ohne Midi.... da wollt ich an den dazugehörigen Laptop das hier ans usb hängen....

http://i37.tinypic.com/pc9pj.jpg

und dann auf meinen Midi eingang von meinem Audio 8 Interface hängen /public/style_emoticons/default/d.gif...

warum soll das dann nicht funktionieren ? schon alleine die tatsache, dass die kiste din- stecker hat, lässt vermuten, dass es sich um ein midi- interface handelt. so...und dann hast du dein anderes gerät, welches von haus aus über midi verfügt. der rest ist standard- midiprotokoll - also wird auch der mtc übertragen. 


ich kann nur den tipp geben, sich auch mal ein bisschen in solche dinge wie midi einzulesen. man muss ja nicht jeden controller auswendig wissen, aber die wichtigsten dinge sollten klar sein, auch wenn das meiste heute virtuell passiert. zu elektronischer musik gehört eben auch ein bisschen mehr, als loops zusammenzuschieben, sich direkt producer zu nennen, ne myspace- seite zu haben und zu wissen, wo man die neueste fl- version runterladen kann /public/style_emoticons/default/d.gif...

vor ein paar jahren noch (mit den alten hardware- setups) war grundwissen unabdingbar - sonst kam kein ton aus nem gerät raus. 
alter.... komm ma runter.... ich habe selbst schon genügend hardware via midi verbunden.... ich wollte wissen ob da jemand erfahrung mir hat... oder ob es möglich ist....
denkste ich hab von nix ne ahnung oder was? Es war eine frage... und dafür ist jawohl ein board da.... gegenseitiger austausch von wissen bzw. bei unwissenheit einfach ma fragen!!!
  • 0

#17
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests

alter.... komm ma runter.... ich habe selbst schon genügend hardware via midi verbunden.... ich wollte wissen ob da jemand erfahrung mir hat... oder ob es möglich ist....
denkste ich hab von nix ne ahnung oder was? Es war eine frage... und dafür ist jawohl ein board da.... gegenseitiger austausch von wissen bzw. bei unwissenheit einfach ma fragen!!!


ich muss nicht runterkommen, da ich völlig entspannt bin :weird: du solltest glaub´ mal ganz entspannt durchatmen. und sorry, dass ich davon ausging, dass du wohl nicht wirklich viel ahnung davon hast - aber wenn man deinen ersten beitrag gelesen hat, musste man davon ausgehen. desweiteren war mein letzter beitrag auch ein wenig auf die allegemeinheit bezogen. musst dich also nicht direkt angepisst fühlen :dance: 
  • 0

#18
Stressfaktor

Stressfaktor

    Back@USB

  • Mitglied
  • 2.639 Beiträge
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M

alter.... komm ma runter.... ich habe selbst schon genügend hardware via midi verbunden.... ich wollte wissen ob da jemand erfahrung mir hat... oder ob es möglich ist....
denkste ich hab von nix ne ahnung oder was? Es war eine frage... und dafür ist jawohl ein board da.... gegenseitiger austausch von wissen bzw. bei unwissenheit einfach ma fragen!!!


ich muss nicht runterkommen, da ich völlig entspannt bin /public/style_emoticons/default/wink.gif... du solltest glaub´ mal ganz entspannt durchatmen. und sorry, dass ich davon ausging, dass du wohl nicht wirklich viel ahnung davon hast - aber wenn man deinen ersten beitrag gelesen hat, musste man davon ausgehen. desweiteren war mein letzter beitrag auch ein wenig auf die allegemeinheit bezogen. musst dich also nicht direkt angepisst fühlen /public/style_emoticons/default/hello.gi... 
naja habsch ma wieda überreagiert.... sorry...ich hab schon mit midi gearbeitet aber ich weiss net ob das auch bei traktor funzt und das war meine frage.... aber ein midigenie bin ich gewiss nicht.... dein Post hatte sich halt ganzschön hochnäsig angehört von daher habsch halt auch ma en bissl rumgekackt :freak: egal jetzte danke für deine hilfe.... und sorrü fürs überreagieren....
bin z.Z. iwie gestresst.... :D

Dieser Beitrag wurde von Stressfaktor bearbeitet: 09. Okt. 2009 - 12:52 Uhr

  • 0

#19
Guest_bitcrusher_*

Guest_bitcrusher_*
  • Guests
nee, das war echt nicht hochnäsig gemeint. ich lese halt öfter hier irgendwelche fragen, bei denen ich mir denke, wo da die eigeninitiative bleibt...naja, das ganze ist ja jetzt geklärt :dance:
  • 0

#20
Stressfaktor

Stressfaktor

    Back@USB

  • Mitglied
  • 2.639 Beiträge
  • Vorname: Kai
  • Geschlecht:M
alles wieder jut.... :dance:

:weird:
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0