Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Numark DXM 06 Mixer


  • Please log in to reply
37 replies to this topic

#1
Sascha K.

Sascha K.

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:M
Hi Leute!

Wie ist denn der Numark DXM 06?? Hab evtl. vor mir das Ding zu holen! Hab zur Zeit einen Reloop RMX 40! Hat da jemand mit dem Numark Erfahrung?? Wär echt nett wenn mir da jemand helfen könnt! :freak:

:dance: im Voraus für hilfreiche Antworten :weird:
  • 0

#2
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Plastikmüll.
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#3
AvD

AvD

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 2.888 Beiträge
  • Vorname: R2D2
  • Geschlecht:M
numark is so schlecht nicht.

sollteste die mal anhören den mixer. 24 bit sieht natürlich toll aus.

holen würde ich mir den trotzdem niemals.
  • 0
♠♠♠♠♠♠♠♠♠♠♠

#4
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Der Klang verfälscht extrem und die Effekte sind meiner Meinung nach echt schrott.

Aber hör ihn dir ruhig an, vielleicht fällts dir ja nicht auf.
Der Crossfader war als erstes nach zwei Monaten kaputt. :dance:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#5
AvD

AvD

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 2.888 Beiträge
  • Vorname: R2D2
  • Geschlecht:M
ergo; du hattest den.
dann schreib doch mal nen ausführliches review digger.
  • 0
♠♠♠♠♠♠♠♠♠♠♠

#6
Sascha K.

Sascha K.

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:M
mich macht das jetzt skeptisch...ihr schreibt hier so schlecht über das ding (nicht böse gemeint) und wenn ich mir über Google Testbericht durchlese, lese ich überwiegend positives! :dance: irgendwer der das ding selbst hat? oder schonmal bedient hat???

PS: den übrigen aber schonmal danke für die Antworten! :weird:
  • 0

#7
studdi

studdi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.217 Beiträge
  • Vorname: Mathias
  • Geschlecht:M
mein erster mixer war der Numark EM460 mit koas pad. war schon recht gut, aber meiner schwester ihr ex hatte das pioneer djm600 und den klang hab ich mit dem ding nie bekommen, wollt ihn aber.
aber ansich war des ding net schlecht. aber die fader fangen recht schnell an zu knacksen, kann man paar ma putzenen aber irgendwann nach ein zwei jahren hilft das nicht mehr, dann muss man erneuern, leider.

ich hatte zwar den um den es hier geht nicht aber klang masig und auch vom leben der fader her würde ich abraten, (kann nur von dem Numark EM360 sprechen)

aber spar und hol dir gleich nen guten

Dieser Beitrag wurde von studdi bearbeitet: 28. Aug. 2009 - 00:23 Uhr

  • 0

#8
BassKid

BassKid

    USB-Zacherl

  • Mitglied
  • 1.615 Beiträge
  • Vorname: Chris
  • Geschlecht:M
ich würde allgemein die finger von numark lassen. hatte die tt´s 200 von denen und die waren :dance:
  • 0
Keep on Techno.....


NO MINIMAL IS MAXIMAL PARTY

#9
studdi

studdi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.217 Beiträge
  • Vorname: Mathias
  • Geschlecht:M

ich würde allgemein die finger von numark lassen. hatte die tt´s 200 von denen und die waren /public/style_emoticons/default/puke.gif...


die hatt ich auch, ich fand die net schlecht, da ich davor und danach nur irgendwelche riemenangetriebene hette ,(habe) aber wenn mann sich dann mal an die 1200 oder1210 stellt is es ein ganz anderes feeling
  • 0

#10
Sascha K.

Sascha K.

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:M
also Pioneer Mixer will ich mir nit holen....en kumpel von mir hat einen...und ich find den vom klang her doch arg "blechernd"
  • 0

#11
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2.404 Beiträge
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M

also Pioneer Mixer will ich mir nit holen....en kumpel von mir hat einen...und ich find den vom klang her doch arg "blechernd"

kauf dir bessere lautsprecher :dance:
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#12
studdi

studdi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.217 Beiträge
  • Vorname: Mathias
  • Geschlecht:M

also Pioneer Mixer will ich mir nit holen....en kumpel von mir hat einen...und ich find den vom klang her doch arg "blechernd"


ja jedem des seine, aber es gibt ja noch nen paar mixer die gut geredet werden und auch gut sind , kann leider nix zu sagen da ich erst nen numark, behringer, omnitronik und pioneer unter den fingern hatte. der pioneer hat mir aber am besten gefallen.
welchen ich gerne mal ausprobiren würde wäre der xone 92 und den denon dnx 1500, kann dir zu denn zweien leider nix sagen.
  • 0

#13
Sascha K.

Sascha K.

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:M

also Pioneer Mixer will ich mir nit holen....en kumpel von mir hat einen...und ich find den vom klang her doch arg "blechernd"

kauf dir bessere lautsprecher /public/style_emoticons/default/d.gif...

sorry aber ich hab das rein akustisch so empfunden! :dance:
  • 0

#14
studdi

studdi

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.217 Beiträge
  • Vorname: Mathias
  • Geschlecht:M

also Pioneer Mixer will ich mir nit holen....en kumpel von mir hat einen...und ich find den vom klang her doch arg "blechernd"

kauf dir bessere lautsprecher /public/style_emoticons/default/d.gif...

sorry aber ich hab das rein akustisch so empfunden! /public/style_emoticons/default/wink.gif...

ich glaub, oder ich weiß der shizo hat recht
  • 0

#15
Guest_Roggefeller_*

Guest_Roggefeller_*
  • Guests
naja der neue soll blechern klingen, der djm 600 allerdings nicht
  • 0

#16
hero X

hero X

  • Moderator
  • 2.099 Beiträge
  • Geschlecht:M
such dir doch einfach mal nen händler mit dj-equipment in deiner nähe und schau ob du die da probehören kannst... und in ffm wirste mit sicherheit einen finden...
  • 0
Eingefügtes Bild

#17
Sascha K.

Sascha K.

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:M
:dance: FFM ist nit grad ums eck für mich....
  • 0

#18
freshbass

freshbass

    >| BeatForge Records |<

  • Mitglied
  • 4.357 Beiträge
  • Geschlecht:M
den hatte ich früher und fande ihn eigendlich fett hatte nie probleme damit und der klang wahr auch inordnung für daheim!
shit das ich ihn verkauft habe
  • 0

#19
Sascha K.

Sascha K.

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:M

den hatte ich früher und fande ihn eigendlich fett hatte nie probleme damit und der klang wahr auch inordnung für daheim!
shit das ich ihn verkauft habe


meinst den Numark DXM 06??
  • 0

#20
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

also Pioneer Mixer will ich mir nit holen....en kumpel von mir hat einen...und ich find den vom klang her doch arg "blechernd"


naja pioneer ist vom klang her auch nicht das beste auf'm markt. aber denkst du wirklich, dass du dir mit nem numark da was besseres ins haus holst?

stellen wir doch mal die einstiegsfrage: wieviel willst du denn ausgeben und was soll der mixer denn können müssen? dann kann man sich ja nochmal über ein alternativgerät zu dem numark hier unterhalten :dance:
  • 0

#21
BrianCoffey

BrianCoffey

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 631 Beiträge
  • Geschlecht:M
ich hab den dxm daheimstehn, mittlerweile fast 5 jahre, hab keine probleme mit ihm. Effekte find ich auch nich schlecht. Wenn einem 2 kanäle reichen passt der schon würd ich sagen. Logisch das er nich an pio/a&h/ecler rankommt - aber für daheim schickt der mixer.
Bei mir kratzt kein fader und kein poti ... nur die faderkappen verabschieden sich langsam, bei dem preis un nach fast 5 jahren aber echt okay würd ich sagen :dance:
  • 0

#22
Sascha K.

Sascha K.

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 126 Beiträge
  • Geschlecht:M

wieviel willst du denn ausgeben und was soll der mixer denn können müssen? dann kann man sich ja nochmal über ein alternativgerät zu dem numark hier unterhalten /public/style_emoticons/default/hello.gi...



Sag es mal so...hab zur Zeit nen Reloop RMX 40 und bin mit dem zufrieden was Quali angeht!! Hätt eben gern einen, der nicht mehr als 400 MAXIMAL kostet! 2 kanal reicht aus!! wobei ich auch nit von 3 oder mehrkanäler abgeneigt wär :D und ne effekt sektion wär eben ganz nett :freak: weil bei meinem Reloop is der süße, leuchtend/aufblinkende Knopf kaputt...man könnt sagen, er hat sich eingeklemmt! :weird: weiß auch leider nit wie man nen neuen (den kriegt man in ebay zu kaufen) da einbaut! :D will ja nit mehr kaputt machen als is

er muss auch nit neu sein....ganz nebenbei...kann auch ein guter gebrauchter sein! aber er muss gepflegt sein :D
  • 0

#23
freshbass

freshbass

    >| BeatForge Records |<

  • Mitglied
  • 4.357 Beiträge
  • Geschlecht:M

den hatte ich früher und fande ihn eigendlich fett hatte nie probleme damit und der klang wahr auch inordnung für daheim!
shit das ich ihn verkauft habe


meinst den Numark DXM 06??



ja genau
  • 0

#24
diskodesaster

diskodesaster

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 393 Beiträge
  • Vorname: Jan
  • Geschlecht:M
wenn dir 2 kanäle reichen,du einen haben willst der nicht nach 2 wochen anfängt zu kratzen, guten sound hat und ne effektschleife, dann überleg dir ma den nuo 2.0 in betracht zu ziehen.
  • 0

#25
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8.763 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M

also Pioneer Mixer will ich mir nit holen....en kumpel von mir hat einen...und ich find den vom klang her doch arg "blechernd"

kauf dir bessere lautsprecher /public/style_emoticons/default/d.gif...

das würd ich aber mal auch sagen.oder neue ohren kaufen.eins von beiden :dance:
  • 0
1137035.png

#26
Guest_OnkelBAUER_*

Guest_OnkelBAUER_*
  • Guests

wieviel willst du denn ausgeben und was soll der mixer denn können müssen? dann kann man sich ja nochmal über ein alternativgerät zu dem numark hier unterhalten /public/style_emoticons/default/hello.gi...



Sag es mal so...hab zur Zeit nen Reloop RMX 40 und bin mit dem zufrieden was Quali angeht!! Hätt eben gern einen, der nicht mehr als 400 MAXIMAL kostet! 2 kanal reicht aus!! wobei ich auch nit von 3 oder mehrkanäler abgeneigt wär /public/style_emoticons/default/wink.gif... und ne effekt sektion wär eben ganz nett /public/style_emoticons/default/).gif... weil bei meinem Reloop is der süße, leuchtend/aufblinkende Knopf kaputt...man könnt sagen, er hat sich eingeklemmt! /public/style_emoticons/default/wand.gif... weiß auch leider nit wie man nen neuen (den kriegt man in ebay zu kaufen) da einbaut! /public/style_emoticons/default/d.gif... will ja nit mehr kaputt machen als is

er muss auch nit neu sein....ganz nebenbei...kann auch ein guter gebrauchter sein! aber er muss gepflegt sein /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Spar dir dein geld und kauf dir nen djm 600 :D
  • 0

#27
diskodesaster

diskodesaster

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 393 Beiträge
  • Vorname: Jan
  • Geschlecht:M
wozu nen scheiß djm600 ?
die effekte kann keiner mehr hören.
  • 0

#28
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

wozu nen scheiß djm600 ?
die effekte kann keiner mehr hören.


endlich mal einer der's sagt :weird:

djm 600 ist hier total fehl am platz. da er sagt, es reicht ihm ein 2 kanal mixer, wieso sollte er dann für den doppelten preis wie er ausgeben möchte die pioneer büchse kaufen? :dance:

ne genaue empfehlung kann ich dir jetzt auch nicht geben, aber ich würde zumindest von den billigmarken reloop, omnitronic, gemini, american audio definitiv abraten
  • 0

#29
Guest_OnkelBAUER_*

Guest_OnkelBAUER_*
  • Guests
ja sorry ich weis dann auch nix in der preisklasse, weil hab mein geld gespart und direckt was "anständiges" geholt.
  • 0

#30
diskodesaster

diskodesaster

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 393 Beiträge
  • Vorname: Jan
  • Geschlecht:M

ja sorry ich weis dann auch nix in der preisklasse, weil hab mein geld gespart und direckt was "anständiges" geholt.

plastikmixer mit billigeffekten und scheißklang :weird:


der xone:22, hat 2 kanäle,nochn filter und ist auch unter 350,- zu haben :dance:

Dieser Beitrag wurde von diskodesaster bearbeitet: 30. Aug. 2009 - 20:47 Uhr

  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0