Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Hilfe...wie schließ im mein Kaoss Pad an?


  • Please log in to reply
14 replies to this topic

#1
djkologe

djkologe

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 3 Beiträge
schönen guten tag.

bin neuling in sachen producing wenn man es so nennen kann, hab vor mir ein kaoss pad zu kaufen. Mach mit meinen Lappi muzik...mit reason, nu wollt ich mir ein kp bestelln um das ganze ein wenig aufzu peppen!
Nun meine frage, wie verfahre am besten zwecks anschließen?

wäre dankbar über jede hilfe :weird:
peace
  • 0

#2
Radu

Radu

    USB-Inventar

  • Mitglied
  • 1.082 Beiträge
  • Vorname: R@DU
  • Geschlecht:M

schönen guten tag.

bin neuling in sachen producing wenn man es so nennen kann, hab vor mir ein kaoss pad zu kaufen. Mach mit meinen Lappi muzik...mit reason, nu wollt ich mir ein kp bestelln um das ganze ein wenig aufzu peppen!
Nun meine frage, wie verfahre am besten zwecks anschließen?

wäre dankbar über jede hilfe /public/style_emoticons/default/).gif...
peace

^
Hast du den einem Mixer mit dem du das ganze betreiben tust ?
  • 0

#3
o00o

o00o

    acid seals below the ice

  • USB-Security
  • 20.878 Beiträge
  • Geschlecht:M
Topic in dieses Forum verschoben
  • 0
Ich hab wirklich schon ne Menge zusammenhangslose Scheisse in meinem Leben gelesen aber das ist ein ganz neues Level.

 


#4
tomrocks

tomrocks

    \\furor teutonicus//

  • Mitglied
  • 1.837 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M
was willst du mit einem KP, wenn du reason zur verfügung hast? das ding platzt vor plugins und effekten. ein KP is zum produzieren eher weniger geegnet.
  • 0
shut the fuck up!

#5
djreen

djreen

    -==strobomanisch==-

  • Mitglied
  • 746 Beiträge
  • Vorname: René
  • Geschlecht:M
Wäre praktisch wenn du vielleicht dein komplettes equipment hier postes damit man dir helfen kann. :weird:
  • 0

by TheOneAndOnly
rEEn


Eingefügtes BildIch komm normal ausm Club, tritt mir jemand auf die Hand.... Eingefügtes Bild


#6
tomrocks

tomrocks

    \\furor teutonicus//

  • Mitglied
  • 1.837 Beiträge
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M

Wäre praktisch wenn du vielleicht dein komplettes equipment hier postes damit man dir helfen kann. /public/style_emoticons/default/hello.gi...


lass mich mal raten: laptop, gecracktes reason, nicht bestelltes kaos pad, schranz.dll

:freak:



















































sorry ^^
  • 0
shut the fuck up!

#7
Guest_OnkelBAUER_*

Guest_OnkelBAUER_*
  • Guests
:weird:
  • 0

#8
djreen

djreen

    -==strobomanisch==-

  • Mitglied
  • 746 Beiträge
  • Vorname: René
  • Geschlecht:M

Wäre praktisch wenn du vielleicht dein komplettes equipment hier postes damit man dir helfen kann. /public/style_emoticons/default/hello.gi...


lass mich mal raten: laptop, gecracktes reason, nicht bestelltes kaos pad, schranz.dll

/public/style_emoticons/default/rofl2.gi...
sorry ^^

Bestimmt :dance:
  • 0

by TheOneAndOnly
rEEn


Eingefügtes BildIch komm normal ausm Club, tritt mir jemand auf die Hand.... Eingefügtes Bild


#9
djkologe

djkologe

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 3 Beiträge

Wäre praktisch wenn du vielleicht dein komplettes equipment hier postes damit man dir helfen kann. /public/style_emoticons/default/hello.gi...


lass mich mal raten: laptop, gecracktes reason, nicht bestelltes kaos pad, schranz.dll

/public/style_emoticons/default/rofl2.gi...
sorry ^^

Bestimmt /public/style_emoticons/default/wink.gif...

:weird: danke für die antworten ihr spinner.....krass ! war ne ganz normale frage :freak:
  • 0

#10
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
naja du sagst dass du neu bist. du solltest dir halt gedanken machen wie du dein kaospad in dein setup einbinden willst.

entweder du nutzt dein kaospad extern, also master ausm reason geht raus übers kaospad in ein externes aufnahmegerät rein.

alternativ kannst du vielleicht das KP über eine art send/return wieder in reason einfliessen lassen. dafür brauchst du dann aber schon ein entsprechendes sound interface damit du das signal entsprechend routen kannst.

ABER es wurde im prinzip ja schon gesagt, die ganzen effekte die ein kaos pad bietet kannst du in irgendeiner art und weise besser direkt im reason schalten.
  • 0

#11
Puddy

Puddy

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 109 Beiträge
  • Geschlecht:M
Die Kristallkugel ist gerade kaputt.

Hängt das Laptop an nem Mischpult? Wieviel Ausgänge hat das Teil?

Normalerweise würd ich das Teil ja über Send/Return an nem Mixer anschließen, ganz Harte können es auch einfach zwischen Line Out und Line In hängen, erscheint mir jedoch beim produzieren wenig sinnvoll.

Edit:
Da war jemand schneller. :weird:

Dieser Beitrag wurde von Puddy bearbeitet: 05. Aug. 2009 - 18:23 Uhr

  • 0

http://www.puddy.de - Hardgroove/Tribal-Techno Tracks & Livesets


#12
ZmoKingZ

ZmoKingZ

    Youngster

  • Mitglied
  • 48 Beiträge
  • Vorname: Ephegrun
  • Geschlecht:M
Also erstmal lass dich nicht ärgern, das brauchen manche hier... :weird:

Je nach dem was du schon hast, würde ich dir empfehlen dir irgendein Midi IN Interface zu holen (Soundkarte, Keyboard oder sonstiges, dass das unterstüzt) und das Kaoss pad als xy-controller zu benutzen. Dafür würde dir dann auch ein kaoss pad 2 reichen. DAs hat zu einen den vorteil das du dir jeden effekt selbst basteln kannst und zum anderen das so keine qualiltätseinbusen entstehen, da zumindest das KP2 absolut keine producingfähige klangqualität hat! Wenn es dir nur um die effekte geht würde ich gleich mit einem anderen prgramm arbeiten das VST plugins unterstützt, dann kannst du im inet viel geilere effekte ziehen, bzw wenn du wirklich welche kaufen willst könnte ich "sugar bytes" empfehlen!

Soviel von mir... Grüße!

Dieser Beitrag wurde von ZmoKingZ bearbeitet: 06. Aug. 2009 - 21:16 Uhr

  • 0

#13
djkologe

djkologe

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 3 Beiträge

Also erstmal lass dich nicht ärgern, das brauchen manche hier... /public/style_emoticons/default/hello.gi...

Je nach dem was du schon hast, würde ich dir empfehlen dir irgendein Midi IN Interface zu holen (Soundkarte, Keyboard oder sonstiges, dass das unterstüzt) und das Kaoss pad als xy-controller zu benutzen. Dafür würde dir dann auch ein kaoss pad 2 reichen. DAs hat zu einen den vorteil das du dir jeden effekt selbst basteln kannst und zum anderen das so keine qualiltätseinbusen entstehen, da zumindest das KP2 absolut keine producingfähige klangqualität hat! Wenn es dir nur um die effekte geht würde ich gleich mit einem anderen prgramm arbeiten das VST plugins unterstützt, dann kannst du im inet viel geilere effekte ziehen, bzw wenn du wirklich welche kaufen willst könnte ich "sugar bytes" empfehlen!

Soviel von mir... Grüße!



jo scho ma thx für deine bemühungen :freak: hab auch scho mit fl8 mukke gemacht...aber ich finde fl isn live krüppel! da kann man ja die erwähnten plugins nutzen, was ich auch hab.
jedenfalls hab ich mich jetz doch entschieden nen midicontroller zu kaufen, das wäre für meine zwecke defenitiv besser, werde mir denn auch gleichzeitig nen midi interface zulegen(kannste mir da eins empfehlen?)
nebenbei...machst kuhlen sound...zwar schranzlastig teilweise aber geht hut nach vorn :dance:
http://www.myspace.com/neoephedrin <<<check my new tracks.....peace
  • 0

#14
Puddy

Puddy

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 109 Beiträge
  • Geschlecht:M

jo scho ma thx für deine bemühungen /public/style_emoticons/default/wink.gif... hab auch scho mit fl8 mukke gemacht...aber ich finde fl isn live krüppel! da kann man ja die erwähnten plugins nutzen, was ich auch hab.
jedenfalls hab ich mich jetz doch entschieden nen midicontroller zu kaufen, das wäre für meine zwecke defenitiv besser, werde mir denn auch gleichzeitig nen midi interface zulegen(kannste mir da eins empfehlen?)
nebenbei...machst kuhlen sound...zwar schranzlastig teilweise aber geht hut nach vorn /public/style_emoticons/default/wink.gif...
http://www.myspace.com/neoephedrin <<<check my new tracks.....peace


Erstmal Frage: Brauchst du MIDI in Form des runden DIN-Anschlusses? Viele MIDI-Controller funktionieren ja mittlerweile (teilweise nur noch) mit USB oder bringen sogar ein eigenes MIDI-Interface mit, an dem man weitere Hardware anstöpseln kann.

Ich hab zur Zeit eine Terratec Phase 26, die hat auch ein MIDI-Interface, funktioniert tadellos und man hat auch noch ein gutes Soundinterface. Ach ja, günstig ist sie auch. ^^

Dieser Beitrag wurde von Puddy bearbeitet: 10. Aug. 2009 - 20:09 Uhr

  • 0

http://www.puddy.de - Hardgroove/Tribal-Techno Tracks & Livesets


#15
ZmoKingZ

ZmoKingZ

    Youngster

  • Mitglied
  • 48 Beiträge
  • Vorname: Ephegrun
  • Geschlecht:M

Also erstmal lass dich nicht ärgern, das brauchen manche hier... /public/style_emoticons/default/hello.gi...

Je nach dem was du schon hast, würde ich dir empfehlen dir irgendein Midi IN Interface zu holen (Soundkarte, Keyboard oder sonstiges, dass das unterstüzt) und das Kaoss pad als xy-controller zu benutzen. Dafür würde dir dann auch ein kaoss pad 2 reichen. DAs hat zu einen den vorteil das du dir jeden effekt selbst basteln kannst und zum anderen das so keine qualiltätseinbusen entstehen, da zumindest das KP2 absolut keine producingfähige klangqualität hat! Wenn es dir nur um die effekte geht würde ich gleich mit einem anderen prgramm arbeiten das VST plugins unterstützt, dann kannst du im inet viel geilere effekte ziehen, bzw wenn du wirklich welche kaufen willst könnte ich "sugar bytes" empfehlen!

Soviel von mir... Grüße!



jo scho ma thx für deine bemühungen /public/style_emoticons/default/wink.gif... hab auch scho mit fl8 mukke gemacht...aber ich finde fl isn live krüppel! da kann man ja die erwähnten plugins nutzen, was ich auch hab.
jedenfalls hab ich mich jetz doch entschieden nen midicontroller zu kaufen, das wäre für meine zwecke defenitiv besser, werde mir denn auch gleichzeitig nen midi interface zulegen(kannste mir da eins empfehlen?)
nebenbei...machst kuhlen sound...zwar schranzlastig teilweise aber geht hut nach vorn /public/style_emoticons/default/wink.gif...
http://www.myspace.com/neoephedrin <<<check my new tracks.....peace

Dange dange =) Jo gut Fl is live sicher nix, aber das selbe geht ja auch mit ableton live... ich kann dir jetzt nich viel empfehlen, kann dir nur sagen das ich mit meinem M-Audio Axiom 49 sehr zufrieden bin. Damit kannst du dir auch deine live pattern auf die tasten zuweisen (sowohl im FL als auch in Ableton). Und das Axiom hätte auch noch mal nen midi In/Out! Aber es gibt gewiss viele andere gute interfaces für deine Zwecke, guck einfach genau was du brauchst und entscheide daran! Ach und Ps: Hab nen neuen track im myspace, diesmal weniger schranzlastig ^^
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0