
[Kaufberatung] Virenscanner & Firewall 2010
#1
Posted 24. Jul. 2009 - 13:20 Uhr

es ist mal wieder soweit. Meine Sicherheitssuite von Kasersky läuft in 13 Tagen ab. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen All-In-One Lösung.
Momentan nutze ich Kaspersky Internet Security 2009.
-Was nutzt ihr für Programme?
-Habt ihr Erfahrungsberichte für mich und könnt ihr mir was besonderes empfehlen?
-Gibt es Produkte von denen ihr abraten würdet?
-Auch Links zu aktuellen Testberichten würden mich intressieren.
Da mein Rechner mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen ist, will ich nach Möglichkeit keinen Scanner nehmen, der unmengen an Systemressourcen verbraucht und 100 Services am laufen hat.
#2
Guest_Valhalla_*
Posted 24. Jul. 2009 - 13:39 Uhr

die avira small business suite
absolut empfehlenswert.
bester realtimescanner, signaturen sind immer meist mit die ersten die neue schädlingsbekämpfungsroutinen haben, super schlank man mnerkt net das das teil läuft
.gif)
ach du meinst für privat, ja da auch avira. brauchst theoretisch ja nur den antivirus, den gibts 4 free.
wenn du hinter nem router sitzt ist ne software firewall net unbedingt notwendig.
aber wenn dann definitiv comodo.
comodo bietet mittlerweile auch ne free antivirus/firewall lösung an, da weiß ich aber net wie gut der scanner ist, weil keine erfahrung damit.
aber comodo reine firewall nutz ich daheim auch schon länger
edit: die free tools (avira antivir für antivirus und comodo firewall für firewall) reichen vollkommen aus, braucht man net käuflich erwerben.
man erhält alle signaturupdates.
Edited by Valhalla, 24. Jul. 2009 - 13:44 Uhr.
#3
Posted 24. Jul. 2009 - 13:51 Uhr

Auf dieses Comodo werde ich mal nen Blick werfen. Auch die neue Avira Suite werde ich mir mal anschauen. Aber ich denke nicht das es die wird.
Meine momentanen Favoriten sind Kaspersky 2010 oder Norton 2009.
Norton hat laut Tests in den letzten beiden Jahren wieder Boden gut machen können. Zwischendurch waren die Produkte von denen ja auch mal ganz unten.
Kaspersky 2010 hatte bis vor kurzen noch Probleme bei der ITW Erkennung. Aber die haben ihre Engine mittlerweile per Softwareupdate gefixt.
Was mir momentan noch fehlt, ist ein Testbericht ala heise. Wo aktuelle Lösungen getestet werden. Das ich mir von verschiedenen die Vor- und Nachteile anschauen kann, um abzuwiegen, welches für mich die beste Lösung ist.
#4
Guest_Valhalla_*
Posted 24. Jul. 2009 - 13:57 Uhr


und wo produziert avira fehlalarme? höchstens wenn du die heuristikerkennungsstufe auf hoch gesetzt hast.
macht aber keiner. mittel reicht da aus.
find die suite dinger für privat vollkommen overdozed. braucht kein mensch.
#5
Posted 24. Jul. 2009 - 14:30 Uhr

Meiner Meinung nach gibt es genug Vorteile von Kauf-Versionen im Gegensatz zu den Free-Versionen.
Zudem fehlt Avira auch noch die Verhaltensanalyse, auf die ich nicht verzichten will.
Edited by Stammheimer, 24. Jul. 2009 - 14:32 Uhr.
#6
Guest_Valhalla_*
Posted 24. Jul. 2009 - 14:48 Uhr


but: it's your turn

#7
Posted 24. Jul. 2009 - 21:13 Uhr

Naja... ich will "dir" ja auch keine Securitysuite kaufen, sondern mir. Ich arbeite schon auf etlichen PC mit der kostenlosen Avira Variante. Wie gesagt... mir geht die Update Funktion auf den Sack. In der Art wie ich meinen Rechner nutze, ist das inakzeptabel. Und natürlich stelle ich die Heuristik auf "hoch". Ich kaufe mir ja auch kein 300 PS Auto und lasse das auf 120 PS abriegeln. In den Kaufversionen hast du immer schnellere Reaktionszeiten mit den Updates. Außerdem tendiere ich immer zu einer Suite mit Firewall, da ich dann bessere Kontrolle habe, welche Programme alle ins Internet wollen. Gegen Zugriffe von außen sollte ich mit der NAT Firewall im Router ausreichend geschützt sein. Aber auf meinem Rechner darf halt nicht alles pauschal ins Netz. Und die Windowsfirewall ist der letzte Rotz. Klar gibt es auch gute, kostenlose Firewalls, die für meinen Zweck ausreichen. Aber da ich so oder so eine Lösung kaufen werde, wird es auch eine wo die Firewall integriert ist.
Meiner Meinung nach gibt es genug Vorteile von Kauf-Versionen im Gegensatz zu den Free-Versionen.
Zudem fehlt Avira auch noch die Verhaltensanalyse, auf die ich nicht verzichten will.
Ich kann Dir einen Vorschlag anbieten...
Bei mir läuft zur zeit AVG Free Edition als Virenscanner dazu nutze ich Spybot "Search & Destroy" & Peer Guardien.
und wenn Du noch ein Router hast kann dir nix mehr passieren denn die Firewall bist Du

#8
Posted 24. Jul. 2009 - 22:22 Uhr

Wird von Jahr zu Jahr besser, mir fällt gerade wirklich nichts negatives ein. :symantecbrille:

Edit: Wie du bin ich Avira gegenüber aus mehreren Gründen abgeneigt, die ich jetzt nicht weiter erläutern muss. 40€ im Jahr ist mir die 'Sicherheit' meines Rechners wert, selbst wenn ich mitlerweile nur noch unter Windows zocke oder Musik mache, also vielleicht 5% des Tages?!

Edited by Synthor, 24. Jul. 2009 - 22:23 Uhr.
$P_UMFALLWAGEN=1003;
#9
Posted 24. Jul. 2009 - 22:22 Uhr

es kann dir immer was passierenNaja... ich will "dir" ja auch keine Securitysuite kaufen, sondern mir. Ich arbeite schon auf etlichen PC mit der kostenlosen Avira Variante. Wie gesagt... mir geht die Update Funktion auf den Sack. In der Art wie ich meinen Rechner nutze, ist das inakzeptabel. Und natürlich stelle ich die Heuristik auf "hoch". Ich kaufe mir ja auch kein 300 PS Auto und lasse das auf 120 PS abriegeln. In den Kaufversionen hast du immer schnellere Reaktionszeiten mit den Updates. Außerdem tendiere ich immer zu einer Suite mit Firewall, da ich dann bessere Kontrolle habe, welche Programme alle ins Internet wollen. Gegen Zugriffe von außen sollte ich mit der NAT Firewall im Router ausreichend geschützt sein. Aber auf meinem Rechner darf halt nicht alles pauschal ins Netz. Und die Windowsfirewall ist der letzte Rotz. Klar gibt es auch gute, kostenlose Firewalls, die für meinen Zweck ausreichen. Aber da ich so oder so eine Lösung kaufen werde, wird es auch eine wo die Firewall integriert ist.
Meiner Meinung nach gibt es genug Vorteile von Kauf-Versionen im Gegensatz zu den Free-Versionen.
Zudem fehlt Avira auch noch die Verhaltensanalyse, auf die ich nicht verzichten will.
Ich kann Dir einen Vorschlag anbieten...
Bei mir läuft zur zeit AVG Free Edition als Virenscanner dazu nutze ich Spybot "Search & Destroy" & Peer Guardien.
und wenn Du noch ein Router hast kann dir nix mehr passieren denn die Firewall bist Du /public/style_emoticons/default/d.gif...
Manchmal ist ein Amoklauf die beste Art, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten
YouPorn
#10
Posted 24. Jul. 2009 - 22:24 Uhr

Warum?
Weil ich gerne wissen will, welcher Prozess jetzt irgendwelche Daten versenden oder empfangen möchte.
.gif)
$P_UMFALLWAGEN=1003;
#11
Posted 25. Jul. 2009 - 10:17 Uhr


Sobald meine Lizenz abläuft werde ich zu einem anderen Scanner wechseln, warscheinlich wieder zu Kaspersky oder zu Bitdefender.
"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview
#12
Posted 25. Jul. 2009 - 11:53 Uhr

#13
Posted 25. Jul. 2009 - 13:37 Uhr

Heißt doch du weißt gar nicht wie es bei den aktuellen Versionen ausschaut.

$P_UMFALLWAGEN=1003;
#14
Posted 25. Jul. 2009 - 13:50 Uhr

Um den Rechner sauber zu halten, ist es eh am wichtigsten, regelmäßig Updates für die Programme zu installieren, die am häufigsten als Einfallstor genutzt werden.
Dazu gehören:
-Windows
-Adobe Produkte (Reader, Flash, usw.)
-Office Produkte (OpenOffice, MS Office)
-diverse Mediaplayer (VLC, Winamp, usw.)
-Java
-Browser (Mozilla, IE, Opera, Chrome, usw)
-Mailclient falls man einen benutzt (Outlook, Thunderbird, usw.)
um nur mal die Wichtigsten zu nennen.
Außerdem empfiehlt es sich, wenn man "Kekse" oder andere Software aus der dunkelen Ecke des Internets verwendet, einen Onlinescan bei virustotal.com zu machen.
Habe auf meinem Produktiv-Rechner schon folgende Sicherheits-Software benutzt:
-Kaspersky
-F-Secure
-NOD32
Viren oder Trojaner habe ich mir aber noch nie eingefangen. Auf jeden Fall nicht das ich wüsste.
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users