ahoi zusammen
also ich habe hier eine internet verbindung von kabel deutschland und wenn ich meinen d-link 524 ans modem anschließe wird die verbindung langsam und seiten öffnen sich teilweise garnicht oder erst nacht dem tausendsten mal f5 drücken...
nun hab ich dann mal getestet die verbindung direkt über das modem herzustellen ohne einen router dazwischen zu klemmen und siehe da die verbindung ist astrein...
kennt einer das problem und kann mir vielleicht helfen?
greetz der patte

wenn w-lan router angeschlossen dann internet langsam...
Themenstarter
Pat Sanders
, 08. Jul. 2009 21:26 Uhr
#3
Geschrieben 08. Jul. 2009 - 23:37 Uhr

dann eben hier auch nochmal:
schau mal beim hersteller, ich glaube da gibts ne neue firmware für das teil.
wir ham au grad probleme mit den routern von dlink bei uns.
und die technik sagte man solle die firmware updaten (ich kann nur grad net schauen ob für den di 300 o. di 524, aber glaub des war der 524er)
ansonsten noch den upnp dienst abschalten - anleitungen findest hier: http://pit-homepage.de/
schau mal beim hersteller, ich glaube da gibts ne neue firmware für das teil.
wir ham au grad probleme mit den routern von dlink bei uns.
und die technik sagte man solle die firmware updaten (ich kann nur grad net schauen ob für den di 300 o. di 524, aber glaub des war der 524er)
ansonsten noch den upnp dienst abschalten - anleitungen findest hier: http://pit-homepage.de/
#5
Geschrieben 09. Jul. 2009 - 10:12 Uhr

muss ja definitiv am router liegen. würde da auch mal die firmware aktualisieren.
ist der router vielleicht schon so alt, dass er mit der geschwindigkeit nicht klar kommt?! gab doch mal so probleme, dass die router nicht für dsl16000 und höher ausgelegt waren.
ist der router vielleicht schon so alt, dass er mit der geschwindigkeit nicht klar kommt?! gab doch mal so probleme, dass die router nicht für dsl16000 und höher ausgelegt waren.
#6
Geschrieben 09. Jul. 2009 - 17:43 Uhr

jau also firmware update hab ich gemacht...keine änderung...
und des upnp kann ich irgendwie nich abschalten...zumindest find ichs nirgends...
der router sollte eigentlich für die geschwindigkeit ausgelegt sein...immerhin wird er ja von KD direkt zur 30er leitung angeboten...
und des upnp kann ich irgendwie nich abschalten...zumindest find ichs nirgends...
der router sollte eigentlich für die geschwindigkeit ausgelegt sein...immerhin wird er ja von KD direkt zur 30er leitung angeboten...
#7
Geschrieben 09. Jul. 2009 - 23:20 Uhr

das problem mit dem upnp liegt am modem.
der dienst führt am kabelmodem zu igmp errors, und das so massiv das die cpu des modems teilweise überlastet und nur noch wenig bis nichts mehr geht.
wir kennen das problem hauptsächlich bei motorola modems. ich glaube die verwendet kdg auch noch. könnte ja sein das der padde so eines hat.
is auch nicht auszuschließen das andere kabelmodems das gleiche problem aufzeigen.
deaktivieren unter: advanced --> misc --> upnp settings
danach noch nen stromreset des kabelmodems und probieren.

zur sache mit der eignung des di524 sach ich jetzt mal nix. das sind eigentlich die letzten schrottkisten.
ach ja, die bekannten firmwareprobleme betrafen den dir 300, nicht den 524er
der dienst führt am kabelmodem zu igmp errors, und das so massiv das die cpu des modems teilweise überlastet und nur noch wenig bis nichts mehr geht.
wir kennen das problem hauptsächlich bei motorola modems. ich glaube die verwendet kdg auch noch. könnte ja sein das der padde so eines hat.
is auch nicht auszuschließen das andere kabelmodems das gleiche problem aufzeigen.
deaktivieren unter: advanced --> misc --> upnp settings
danach noch nen stromreset des kabelmodems und probieren.

zur sache mit der eignung des di524 sach ich jetzt mal nix. das sind eigentlich die letzten schrottkisten.
ach ja, die bekannten firmwareprobleme betrafen den dir 300, nicht den 524er
Dieser Beitrag wurde von Joshi bearbeitet: 09. Jul. 2009 - 23:52 Uhr
#9
Geschrieben 10. Jul. 2009 - 10:14 Uhr

nee das menü habsch net...denke mal des wird der DI-524up sein...der hat auch 2 antennen wie auf dem bild oben...
und zum premblem...ich hab ma nen bissal mit den mtu werten probiert und tadaaa...jez gehts auf einmal...merkwürdig ^^
aha, keine überaschung wenn ich ehrlich bin. der mtu wert sollte bei kabelinternet bei 1500 liegen, nicht bei 1492 wie bei dsl. hatte ich glatt vergessen
1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0