
Xela
|
![]() - USB-Partner (Interessiert?) - |
Xela
-It can never be hard enough-
DJ Amok
www.mp3.com/djamok
nur von der time warp auf ein generelles problem zu schliessen, ist etwas kurzsichtig.
es gibt genug clubs in denen schranz läuft (auch mal den ganzen abend, z.b. palazzo, mtw) oder in denen dub geschichten laufen (ebenfalls den ganzen abend, vielleicht mit dem hang zur gratwanderung zwischen dubhouse und techno, wie z.b. im robert johnson), selbst wenn ich mal wieder gothic oder powernoise/industrial hören will (kennt das überhaupt einer???) dann finde ich meine locations!!! es gitb für jeden etwas. und wenns einem nicht gefällt, dann geht man eben nicht hin. punkt.
der absatzmarkt für schranz oder detroitlastigen techno ist natürlich schon lange zu. das merk ich schon länger. meine platten verkaufen sich auf overdrive rec. so um die 1000 mal. und das seit 3 jahren. und das wird wohl auch nicht mehr besser. naja, ich heisse halt nicht väth/heil/schuhmacher/mills/sims/feos/.... etc. etc. etc.
im plattenladen merk ich allerdings nichts davon, das schranz kommerz geworden sein soll. das sind immer noch die selben leutchen wie eh und je, die so die platten kaufen, hab noch kein 15järhiges kiddie, das aussieht als käm es vom britney spears konzert, gesehen, das vorm tresen gestanden hätte und die neueste umek oder sonstwas verlangt hätte, LOL. erst wenn das passiert, dann ists vorbei!
generell kann ich nur sagen, amok, das deine bpm abwärtsrechnungüberhaupt nicht aufgeht! nix, von 170 auf 160 auf 150 auf 130. das war die letzten 10 jahre ne ständige auf und ab bewegung, was den geschwindigkeitstrend betrifft. und so ganz ist keine richtung komplett verschwunden. ok, ausser elektro, das ist wirklich mausetot, schade eigentlich. das haben leutchen wie westbam, der alte A*SCH so richtig kleingekriegt mit ihrem scheissdreck, den sie da zusammengeschustert haben, was für ein WI*ER. die guten verspielten oder harten sachen sind dabei auf der strecke geblieben...
ok, auch genug gemotzt...
------------------ cheers...
www.mp3.com/smimia
ich kann Dir in einigen Punkten zustimmen. Ich wollte auch nicht nur von der Time Warp auf alles andere schliessen. klar das wäre kurzsichtig. Aber grad bei solchen großen Events würde ich es begrüßen, wenn man den Leuten auch andere Sachen näher bringt und nicht den ganzen Abend eine Schiene fährt. klar wollen die Leute hauptsächlich die harten Sachen hören aber man kann auch da stärker differenzieren.
Voll und ganz bin ich Deiner meinung was dieses Auf und Ab im Tempo über die Jahre betrifft. Das schwankt regelmäßig. Find ich auch gut so.
Genauso das mit dem Wi**ser Westbam und Co. die eine wirklich gute Stilrichtung mit Ihrem Scheiss kaputt machen. Das haben sich die alten Herren des Elektro bestimmt nicht so gedacht. Dann besitzen die Leute auch noch die Dreistigkeit das als ihren neuen supertollen Sound zu deklarieren.
ausserdem sollte er in der lage sein durch flexibilität immer wieder neue wege zu entdecken. ich für meinen teil bin nicht so engstirnig mich nur auf techno zu konzentrieren. auch jede andere musik von klassik bis crossover und deren einflüsse sollte in die interpretation von szene impelmentiert werden. sonst passiert mit dem musikstil das was mit allen monokulturen auf dauer passiert:
er stirbt aus
der schritt von vorrandenker und scenepusher zum multioptionalen sceneabschröpfer der sich von anderen styles inspiriren aber nicht assimilieren lässt ist nicht einfach aber auf dauer selbstverständlich.
------------------
schranz @ http://mp3.com/JpH
[Dieser Beitrag wurde von o00o am 13.04.2001 editiert.]
Die Geschichte mit Westbam ist die das er ein neuen Stil(Technolectro) kreiert hat und keinen anderen "getötet" hat
Nehmen wir zum Beispiel Hardy Hard der spielt für mich die besten Elektro-Livesets die ich gehört hab zwar mit einigen Einflüssen aber das ist nunmal sein Stil und bevor wir uns hier über Elektro streiten möchte ich nur sagen das jeder seine eigene Definition von Elektro hat
cu Warlock
------------------
<-- Outside Stone <-> Inside Alone -->
amen
------------------
schranz @ http://mp3.com/JpH
hey, wieviele neue elektroplatten hast du im letzten jahr denn so bekommen? also ich nur 3-4 die ÜBERHAUPT irgendwas getaugt haben... und ich lege wenn, dann am liebsten electro auf. ich muss mir die neuesten platten zum auflegen ja bald wirklich selbst produzieren (bin auch schon dabei, evtl. vorm sommer ne neue mysteryman auf overdrive rec.)
"Die Geschichte mit Westbam ist die das er ein neuen Stil(Technolectro) kreiert hat und keinen anderen "getötet" hat":
westbam hat keinen neuen stil geschaffen! der hat nur ein grosses maul und für etwas schon dagewesenes nen neuen begriff erfunden und es als sein eigenes ding deklariert! und genau dieses ding ist es, was RICHTIG scheisse ist. ausgerechnet die schlechteste ausprägung von electro hat er sich ausgesucht. kein wunder, das wenn DAS auf einmal so hip ist, sich kein schwein mehr für die WIRKLICH guten sachen interressiert (voice stealer, bolz bolz, dreyxcia etc. etc. etc.) und das echt nur, weil westbam mit seinem grottenschlechten dreck die charts zumüllt!!! mann bin ich grad sauer!!!
------------------ cheers...
www.mp3.com/smimia
------------------
schranz @ http://mp3.com/JpH
ich glaub damit liegst du gar nicht so falsch, da ist was dran...
------------------ cheers...
Feierleute ihr seid die besten
aber es stört keinen.
------------------
http://mp3.com/JpH
Das optimum ist dann erreicht wenn der hörer am boden liegt und warmes rotes blut aus seinem gehörgang kocht.
sehr interessante diskussion. Ich finde auch, daß "schranz" in gewissem sinne unter sellout zu leiden hat. Vielleicht nicht unbedingt mit major-releases(solange die vengaboys noch keinen brettertechno releasen, kann man noch hoffen =)) aber anders: die "kiddies" die zum liebing ins U gehen interessieren sich doch nicht im mindesten für die Musik, die Geschichte und was dahintersteckt. Denen geht es nur um Pillen und in-die-fresse-musik. An jeder Ecke kann man mittlerweile Clubwear kaufen und das "Zusammen" zählt schon lange nix mehr. Aber anstatt alles so schwarz zu sehen, sollten die die es in der Hand haben, nämlich wir, die wir hinter die kulissen blicken und das geschehene hinterfragen, mit der kraft des Beispiels auf alle um uns herum wirken.
ich bin ja nu doch länger neu und hab somit das eine oder ander an einflüssen mitbekommen... angefangen MITTE DER SIEBZIGER mit JEAN MICHAEL JARRE (kenn den jemand von ecuh !??!) das war damals total abgedreht, huet würde man das als trancig ambient mit ausflügen in den pop bezeichnen. zeitgleich waren dann natürlich kraftwerk, deren einflüsse ich wohl nich weiter erläutern muss. dann hatte ich noch nen ausflug in den breakdance anfang der 80iger, weil ich das tanzen einfach geil fand. achja... hat jemand von euch jemand die acid zeit mitgemacht !?!? die ganz schnell da war und entsprechend in die charts kletterte... jep, acid wurde damals total verkomerzt... tja und zack wars dann auch wieder wech... und acid is NICH tot, nur so nebenbei.. sicher werden kaum noch pladden produziert, aber gespielt wirds doch noch ab und an... und die leute feiern immer noch drauf ab..
wisst ihr eigntlich, das ihr total verwöhnt seid !?!? einige von euch wissen, das ich am arsch der welt wohne (FLENSBURG) und das hier oben dummerweise NUR hardtrance clubs existieren... der nächste geile schuppen is das phonodrome in HH... ich währe ehrlich froh, wenn den leuten der schranz mehr gefällt, damit ich nich so elend weit rumtuckern muss, um mal fett abzufeiern. und mir isses doch egal, ob da kiddies rumhübbeln oder nich... es geht doch darum spass anner mucke zu haben und einfach abzuzappeln.... deshalb brauch ich übrigends auch keine drogen !!!
so... lasst euch das mal locker auffer zunge zergehen... und nu gute n8 ;-))
------------------
-=[ taschentechno ]=-
0 members, 2 guests, 0 anonymous users