Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Vista WLAN Probleme


  • Please log in to reply
9 replies to this topic

#1
DJ Pilot

DJ Pilot

    Quax der Absinthpilot

  • Mitglied
  • 897 Beiträge
  • Geschlecht:M
hy ich hab seid einiger Zeit nen Problem mit Vista, komme nicht mehr in über WLAN ins netz.
"Der Abhängigkeitsdienst oder Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden"

hab auch schon mal gegoogelt aber alle Tips die ich bisher gefunden hab helfen nicht weiter....
  • 0

#2
m1ndfuck

m1ndfuck

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 6.560 Beiträge
  • Geschlecht:M
vergeb mal ne statische ip addresse + gateway + dns server
  • 0

#3
DJ Pilot

DJ Pilot

    Quax der Absinthpilot

  • Mitglied
  • 897 Beiträge
  • Geschlecht:M
werds mal testen aber kann mir nich vorstellen das es was bringt, kann ja verbinden und bekomm auch von meinem Router ne IP zugewiesen allerdings alles nur mit eingeschränktem Zugriff. Aber denke der DHCP funktioniert.
  • 0

#4
Bazz-Dee

Bazz-Dee

    Bayernfrontgeneral

  • Mitglied
  • 7.688 Beiträge
  • Geschlecht:M

werds mal testen aber kann mir nich vorstellen das es was bringt, kann ja verbinden und bekomm auch von meinem Router ne IP zugewiesen allerdings alles nur mit eingeschränktem Zugriff. Aber denke der DHCP funktioniert.



Eingeschränkter Zugriff hiess bei XP immer, dass die IP nicht richtig war. Also stimme ich Mindfuck mal zu
  • 0

Ich versteh die Frage nicht


#5
Stammheimer

Stammheimer

    Last man standing

  • Moderator
  • 5.996 Beiträge
  • Geschlecht:M
ich würde den dns server wieder einschalten und alles auf automatisch stellen.

anschließend einfach mal den stecker vom router rausziehen, 10-20 sek warten und wieder einstöpseln. dann abwarten bis dsl wieder sync ist und dann noch mal testen.

habe schon bei vielen leuten bemerkt, das sich das wlan geraffel im router gerne mal aufhängt.
  • 0

#6
DJ Pilot

DJ Pilot

    Quax der Absinthpilot

  • Mitglied
  • 897 Beiträge
  • Geschlecht:M
Soderle, nun läuft alles wieder allerdings hat echt nix mehr geholfen ausser den Rechner komplett neu in den Auslieferungszustand zu versetzen..

Weder reaktivierung der Netzwerke und des Routers noch manuelle IP Konfigurationen, Virencans und und und und und hat alles nix gebracht..

Naja ich sach halt Vista is Schrott! bekomms nur leider nicht runter weils für den Laptop keine XP Treiber gibt.

Trotz allem THX für die Tipps!!
  • 0

#7
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
hattest du schon sp2 drauf?
  • 0

#8
DJ Pilot

DJ Pilot

    Quax der Absinthpilot

  • Mitglied
  • 897 Beiträge
  • Geschlecht:M

hattest du schon sp2 drauf?


al das Problem entstanden ist noch nicht, hab dann aber nen update gefahren was allerdings auch nichts gebracht hat :weird:
  • 0

#9
MTB

MTB

    GmbH & Koks K.G.

  • Mitglied
  • 1.087 Beiträge
  • Geschlecht:M
Vielleicht ist die Sendeleistung deiner Anlage einfach zu gering. Ich nutze eine spezielle Antenne für WLAN Richtfunk. Diese Antenne ersetzt die Standard-Antenne eines WLAN-Routers, nachdem man diese aus der Buchse entfernt hat. Leichtes drehen am Gelenk der Antenne (nach rechts) löst die Stummelantenne aus der Buchse. Man steckt die Kontakte der speziellen "WLAN-Transmitter Antenna" einfach in die Antennenbuchse des Routers. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte PA-Antenne mit integriertem aktivem Signal-Verstärker, der bis zu 50dB Sendeleistung bei 5 Watt Verbrauch realisiert. Hierbei muss jedoch eine externe Stromquelle genutzt werden. Macht ja nix, der WLAN-Router braucht ja auch Strom, deswegen ist in der Nähe des Routers ehh eine Steckdose. Die Kosten einer solchen sogenannten "High-Performance WLAN-Transmitter Antenna" belaufen sich auf c.a. 100 Euro.

Hier ein Bild der "WLAN-Transmitter Antenna", die in meinem privaten Sendezentrum für Leistung sorgt:

Eingefügtes Bild

Bei Tests (die ich selber persönlich durchgeführt habe) hat sich herausgestellt, daß die Antenne bei korrekter Ausrichtung der Schüssel (direkt auf den Laptop-Empfänger) eine Reichweite von mehr als 500 Meter besitzt. Am Empfänger (Laptop/Computer) muss übrigens keine Veränderung vorgenommen werden, das nur nebenbei.

Zu beziehen sind diese Sendeanlagen übrigens in jedem korrekt sortierten Fachhandel. Einfach mal den Verkäufer fragen!
  • 0
Mitglied im offiziellen "Pappenheimer Groupie Club Deutschland eV"

#10
Serial-K

Serial-K

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 3.189 Beiträge
  • Geschlecht:M
bekommst du bei den dingern provision oder warum kramst du alles raus, was mit wlan zu tun hatte? :dance:
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0