Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -

[Kaufberatung] Photoshop PC


  • Please log in to reply
22 replies to this topic

#1
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
:freak:

habe die ehre mir seitens meines arbeitgebers nen neuen rechner für die arbeit zusammenstellen zu dürfen :dance:
da ich aber leider net mehr up to date bin was hardware angeht, bräuchte ich ein wenig unterstützung bzw. vorschläge :D


hauptaugenmerk liegt auf der idealen nutzung von photoshop cs4. die grafikkarte sollte gut mit pscs4 harmonieren (gpu erkennung)!

budget: max 1000€

mac wäre natürlich die geilste lösung, aber da hier in der firma alle mit pcs arbeiten, soll/muss ich mich da leider fügen und nen pc anschaffen :/
hinzu käme, dass es ja immer noch keine 64bit version von ps fürn mac gibt :\
naja wenn ich so überleg eh schwachsinn heutzutage, da nen mac ja eh nen halber pc ist :weird: :intel:


ok, wäre cool wenn ihr ein paar tips hättet :D thx
  • 0

#2
P. Stylez

P. Stylez

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 9.944 Beiträge
  • Vorname: Palle™
  • Geschlecht:M

es ja immer noch keine 64bit version von ps fürn mac gibt :\
naja wenn ich so überleg eh schwachsinn heutzutage, da nen mac ja eh nen halber pc ist /public/style_emoticons/default/lollol.g... :intel:


Tja, das liegt an den Vollhorsten bei Adobe :freak:

Wären die schon vor 5 Jahren (wie alle anderen) von Carbon auf die Cocoa API gewechselt, gäbe es jetzt sicherlich auch schon ne 64Bit Version für OS X.

(sry für's 1/2 offtopic ^^)
  • 0

#3
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
http://www.heise.de/...artikel/139889/

heut morgen bei heise, beschäftigte sich zufällig mit der von dir angesprochenen problematik ^^


____________
  • 0

#4
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
Eingefügtes Bild



meinungen/verbesserungen?

:weird:
  • 0

#5
eMrOx

eMrOx

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Obermotz
  • 3.236 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Anderes Mainboard (wozu die OnBoard-Graka)
Andere Festplatte (2,5" muss ja nicht, lieber 3,5" und mehr Speicherplatz) - evtl. auch 2 Festplatten als Raid 1.
  • 0
« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »

"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview

#6
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
Eingefügtes Bild


:weird:
  • 0

#7
SoylentGruen

SoylentGruen

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 2.399 Beiträge
  • Geschlecht:M
Western Digital Platten sollen auch sehr gut sein...
  • 0
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.

#8
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests

Anderes Mainboard (wozu die OnBoard-Graka)
Andere Festplatte (2,5" muss ja nicht, lieber 3,5" und mehr Speicherplatz) - evtl. auch 2 Festplatten als Raid 1.


mb jup ^^
3,5" wäre auch besser.
raid brauch ich net, bkp läuft aufm server.

Western Digital Platten sollen auch sehr gut sein...


die zweite liste hat mein kollege gemacht. die samsung platte war mir da auch direktn dorn im auge :weird:
aber er sagt die wär gut, in tests und hat die daheim.
würde auch wd bevorzugen.
  • 0

#9
technodevice

technodevice

    DSOTM

  • Mitglied
  • 4.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
ich hab keine ahnung von akutellen mainboard, prozessoren etc. aber für einen photoshop-rechner sind folgende dinge wichtig / unwichtig:

a) eine schnelle festplatte (gute zugriffszeiten), mit schnellem bus - SATA 300 und großem cache. western digital sind gute platten, hier die höherwertige produktlinie wählen

b) ram hast du schon gut gewählt

c) raid eventuell für die geschwindigkeit. hier aber nur mit einem wirklich guten raid-controller sonst tust du dir keinen gefallen und das ganze geht nach hinten los.

d) grafikkarte: wenn du deinen monitor mit dvi ansteuerst bist du weitestgehend frei in der auswahl, weil du nicht -wie bei analog- auf die signalqualität achten musst.
es gilt aber: 3D-leistung ist für photoshop völlig irrelevant. eine gute 2D-profi-karte ist besser als jede dahergelaufene 3d-gamer-karte.

also entweder nivdia quadro FX - http://de.wikipedia....i/Nvidia_Quadro
oder ati fireGL


außerdem folgendes zu DDC:

DDC ist Teil von Plug-and-Play; es handelt sich dabei um einen Datenkanal, der im Signalkabel integriert ist. Von DDC gibt es einige erweiterte Standards:


* Bei DDC 1 kann nur der Bildschirm über den Datenkanal Informationen zur Grafikkarte senden (unidirektional).
* Bei DDC 2B können Informationen zwischen der Grafikkarte und dem Bildschirm gesendet und empfangen werden (bidirektional). DDC 2Bi und DDC 2B+ sind Erweiterungen von DDC 2B.
* Bei DDC CI können, wie bei DDC 2B, Informationen zwischen Grafikkarte und Bildschirm gesendet und empfangen werden. Darüber hinaus können auch Steuerbefehle, z.B. Einstellungen von Helligkeit oder Kontrast über die Grafikkarte an den Monitor gesendet werden. DDC CI geht aus DDC 2Bi hervor und stellt den Standard für die bidirektionale Kommunikation zwischen Grafikkarte und Monitor dar.
* Bei DDC 2AB können, wie bei DDC CI auch, Informationen zwischen Grafikkarte und Bildschirm gesendet und empfangen werden, ebenso wie Steuerbefehle.


  • 0
'The problem with socialism is that you eventually run out of other people's money.'
'Productivity is what makes things fun. That is why humans go to work.'
 
Did you exchange a walk-on part in the war for a lead role in a cage?

#10
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
erstmal thx :weird:
sind ja nochn paar tips dabei :freak:


d) grafikkarte: wenn du deinen monitor mit dvi ansteuerst bist du weitestgehend frei in der auswahl, weil du nicht -wie bei analog- auf die signalqualität achten musst.
es gilt aber: 3D-leistung ist für photoshop völlig irrelevant. eine gute 2D-profi-karte ist besser als jede dahergelaufene 3d-gamer-karte.



die dicke 3d gamer karte hat bei pscs4 schon direkte auswirkungen, da cs4 die gpu der grafikkarte direkt anspricht und ausnutzt.
pscs3 musste zb noch alleine die cpu beanspruchen.

hier ein link dazu: http://www.computerb..._photoshop_cs4/
  • 0

#11
technodevice

technodevice

    DSOTM

  • Mitglied
  • 4.868 Beiträge
  • Geschlecht:M

die dicke 3d gamer karte hat bei pscs4 schon direkte auswirkungen, da cs4 die gpu der grafikkarte direkt anspricht und ausnutzt.
pscs3 musste zb noch alleine die cpu beanspruchen.


okay, das wusste ich jetzt nicht - ich arbeite noch mit CS3 und werde das auch noch eine weile tun...sehe es einfach nicht ein für die paar fuktionen alle zwei jahre ein paar tausend euro zu bezahlen...

aber wie in dem artikel auch erwähnt: ein professioneller chipsatz ist nach wie vor sinnvoll. das 2D / 3D - Argument scheint sich inzwischen tatsächlich erledigt zu haben.
  • 0
'The problem with socialism is that you eventually run out of other people's money.'
'Productivity is what makes things fun. That is why humans go to work.'
 
Did you exchange a walk-on part in the war for a lead role in a cage?

#12
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests

sehe es einfach nicht ein für die paar fuktionen alle zwei jahre ein paar tausend euro zu bezahlen...



ja seh ich auch so, hier zahlt zum glück die firma :weird:

hab zu hause mal die cs4 version "getestet" und möchte sie gar net mehr missen.
also die entwicklung von cs2 nach cs3 war ja eher marginal, aber der sprung nach cs4 bringt schon ne deutliche verbesserung.
  • 0

#13
Zak McCoy

Zak McCoy

    #tigerblood

  • Mitglied
  • 4.312 Beiträge
  • Geschlecht:M
wozu eigentlich son 600 watt stromfresser? und warum kein intel?
  • 0

#14
Speedfreak

Speedfreak

    GRINSEKATZE

  • Moderator
  • 19.154 Beiträge
  • Geschlecht:M
:weird: Passt ein AM3-Prozzi aufn AM2+-Board??? Wie du das halt in der Liste hast....

@Topic: Super Thema, hab nämlich auch hier ne Tussi hocken mit CS3.3 die es schaft das ständig irgendwas net geht....
  • 0

#15
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests

wozu eigentlich son 600 watt stromfresser? und warum kein intel?



550w :D
denke für die geplanten komponenten schon angebracht. lieber nen bischen polster nach oben.
warum kein intel? dat is ne glaubenssache :dance:
und der phenom II x4 955 liegt je nach benchmark wenn überhaupt nur knapp hinter dem ie7.


/public/style_emoticons/default/noidea.g... Passt ein AM3-Prozzi aufn AM2+-Board??? Wie du das halt in der Liste hast....

@Topic: Super Thema, hab nämlich auch hier ne Tussi hocken mit CS3.3 die es schaft das ständig irgendwas net geht....


jup, ist abwärtskompatibel.
wollte eig auch zuerst ein am3 board, aber die sind mir noch zu frisch inkl kinderkrankheiten.
das msi board mit dem am2+ sockel hat sich zumindest laut einigen kundenrezessionen bewährt :weird:
  • 0

#16
Speedfreak

Speedfreak

    GRINSEKATZE

  • Moderator
  • 19.154 Beiträge
  • Geschlecht:M

wozu eigentlich son 600 watt stromfresser? und warum kein intel?



550w /public/style_emoticons/default/d.gif...
denke für die geplanten komponenten schon angebracht. lieber nen bischen polster nach oben.
warum kein intel? dat is ne glaubenssache /public/style_emoticons/default/lol.gif...
und der phenom II x4 955 liegt je nach benchmark wenn überhaupt nur knapp hinter dem ie7.


/public/style_emoticons/default/noidea.g... Passt ein AM3-Prozzi aufn AM2+-Board??? Wie du das halt in der Liste hast....

@Topic: Super Thema, hab nämlich auch hier ne Tussi hocken mit CS3.3 die es schaft das ständig irgendwas net geht....


jup, ist abwärtskompatibel.
wollte eig auch zuerst ein am3 board, aber die sind mir noch zu frisch inkl kinderkrankheiten.
das msi board mit dem am2+ sockel hat sich zumindest laut einigen kundenrezessionen bewährt /public/style_emoticons/default/keinplan...
Alles klar, wollte nur sicher sein, nicht das du dann dastehst un der Prozzi will net aufs Board :D
  • 0

#17
Zak McCoy

Zak McCoy

    #tigerblood

  • Mitglied
  • 4.312 Beiträge
  • Geschlecht:M

wozu eigentlich son 600 watt stromfresser? und warum kein intel?



550w /public/style_emoticons/default/d.gif...
denke für die geplanten komponenten schon angebracht. lieber nen bischen polster nach oben.
warum kein intel? dat is ne glaubenssache /public/style_emoticons/default/lol.gif...
und der phenom II x4 955 liegt je nach benchmark wenn überhaupt nur knapp hinter dem ie7.


/public/style_emoticons/default/noidea.g... Passt ein AM3-Prozzi aufn AM2+-Board??? Wie du das halt in der Liste hast....

@Topic: Super Thema, hab nämlich auch hier ne Tussi hocken mit CS3.3 die es schaft das ständig irgendwas net geht....


jup, ist abwärtskompatibel.
wollte eig auch zuerst ein am3 board, aber die sind mir noch zu frisch inkl kinderkrankheiten.
das msi board mit dem am2+ sockel hat sich zumindest laut einigen kundenrezessionen bewährt /public/style_emoticons/default/keinplan...

du weisst aber das glauben oftmals aus unfug besteht? :D
da du nich zocken willst interessiert die benchmark nich viel, abgesehen von den 2d tests...
intel laeuft m.n.n. stabiler ^^ amd hat fuer mich auch mehr was vonner zocker cpu :D
greifft cs4 eigentlich auf die quad zu ?!?
  • 0

#18
Tyza

Tyza

    יקר אמונה

  • Mitglied
  • 2.368 Beiträge
  • Vorname: Tim
  • Geschlecht:M
mac pro is doch klar :weird:

/e achso.. aich ne mac feindliche firma :freak: ja dann...

Dieser Beitrag wurde von Tyza bearbeitet: 09. Jun. 2009 - 19:53 Uhr

  • 0

#19
SoylentGruen

SoylentGruen

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 2.399 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ähm und was ist mitn Display, das ist doch mit das wichtigste oder nicht....
  • 0
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.

#20
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests

wozu eigentlich son 600 watt stromfresser? und warum kein intel?



550w /public/style_emoticons/default/d.gif...
denke für die geplanten komponenten schon angebracht. lieber nen bischen polster nach oben.
warum kein intel? dat is ne glaubenssache /public/style_emoticons/default/lol.gif...
und der phenom II x4 955 liegt je nach benchmark wenn überhaupt nur knapp hinter dem ie7.


/public/style_emoticons/default/noidea.g... Passt ein AM3-Prozzi aufn AM2+-Board??? Wie du das halt in der Liste hast....

@Topic: Super Thema, hab nämlich auch hier ne Tussi hocken mit CS3.3 die es schaft das ständig irgendwas net geht....


jup, ist abwärtskompatibel.
wollte eig auch zuerst ein am3 board, aber die sind mir noch zu frisch inkl kinderkrankheiten.
das msi board mit dem am2+ sockel hat sich zumindest laut einigen kundenrezessionen bewährt /public/style_emoticons/default/keinplan...

du weisst aber das glauben oftmals aus unfug besteht? /public/style_emoticons/default/p.gif...
da du nich zocken willst interessiert die benchmark nich viel, abgesehen von den 2d tests...
intel laeuft m.n.n. stabiler ^^ amd hat fuer mich auch mehr was vonner zocker cpu /public/style_emoticons/default/wink.gif...
greifft cs4 eigentlich auf die quad zu ?!?

was meinste mit quad? quad cpu? quadro karte? :lol:


Ähm und was ist mitn Display, das ist doch mit das wichtigste oder nicht....


ist vorhanden
  • 0

#21
Speedfreak

Speedfreak

    GRINSEKATZE

  • Moderator
  • 19.154 Beiträge
  • Geschlecht:M
Ich glaub er mein die Quad-Core-CPU
  • 0

#22
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
ah ok, joa weiß nix expliziet darüber aber multicore haben eigentlich auch die vorgänger versionen bereits unterstützt.
gut bei vier kernen muss man schon ein sehr leistungsinstensives projekt bearbeiten damit die voll ausgenutzt werden.
  • 0

#23
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
so für alle interessenten, der ists geworden:


AMD Phenom II X4 955 Deneb (4x 3200 MHz)

Noctua NH-U12P (775, AM2, AM2+)

MSI DKA790GX Platinum (AMD 790GX)

WD1500HLFS 150 GB 10000rails

Club 3D CGAX-48724DDO Overclocked (ATI Radeon HD4870)

2x Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit (4096 MB)

Corsair CMPSU-550VX (550 Watt)

Gehäuse NZXT HU-001S (4 x 5,25" extern)

LiteOn iHAS124 (24 / 8 / 12 fach)

Windows Vista Ultimate 64bit SP1 inkl. gratis Upgrade auf Windows 7




:weird:
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0