Ich keine, aber genug Firmen mit inkompatibler Software nach dem Autoupdate vom IE7.
Das darf Microsoft nicht nochmal bringen. ^^
lol...genug Firmen? Haben die alle keine Admins oder machen die sich einfach nur so wenige Gedanken um ihre IT?

Also wer Patches und Updates ungetestet an die Clients verteilt oder am End sogar direkt von den MS Servern die automatische Updatefunktion nutzt, der handelt schon ziemlich fahrlässig! Sowas macht man mit seinem Rechner daheim, aber doch nicht in ner Firmenumgebung. Dort sollte ein eigener WSUS und ein Testsystem Standard sein...mindestens!!!!
Internet Explorer 8
Kaum da, schon gehackt
Der eben erst veröffentlichte Microsoft-Browser Internet Explorer 8 ist bereits gehackt worden. Berichten zufolge gelang es einem Informatik-Studenten aus Deutschland, eine Sicherheitslücke zu finden und so die Kontrolle über einen fremden Computer zu übernehmen.
Dem Studenten, dessen Namen nur mit "Nils" angegeben wurde, sei es auf einer Sicherheits-Konferenz im kanadischen Vancouver innerhalb weniger Minuten gelungen, eine Schwachstelle des IE8 zu finden und auszunutzen. Lohn der Mühe waren 5000 Dollar Preisgeld sowie der gekaperte Rechner, ein Laptop der Vaio-Reihe von Sony.
Bei dem Hacker-Wettbewerb zeigte aber nicht nur "IE8" Schwächen. Anderen Teilnehmern gelang es, über ein Sicherheitsleck im Apple-Browser Safari ein MacBook fern zu steuern - sogar in Rekordzeit. Und auch die von Experten als relativ sicher eingeschätzte Surf-Software Firefox hielt den Angriffen der Hacker nicht lange stand.
Dennoch ist das Ergebnis des Wettbewerbs vor allem für Microsoft-Chef Steve Ballmer peinlich, hatte er doch erst kurz zuvor behauptet, das neue Produkt seines Hauses sei schneller und sicherer als die Konkurrenz.
Edited by Staatsfeind2k, 20. Mar. 2009 - 18:20 Uhr.