
Frage zu Faderfox DJ2
#1
Geschrieben 13. Mär. 2009 - 00:55 Uhr

ich habe heute meinen Faderfox DJ 2 bekommen, ich steuer damit traktor scratch pro...
Nun zu meinem Problem...
Soweit ist alles mit der Steuerung in Ordnung, ich kann Deck A und Deck B ohne Probleme ansteuern, nur wie kann ich am Faderfox umstellen das ich Deck C und Deck D ansteuer??
hat da jemand ne Ahnung.???
Pasquale Schwarzz - Future Science Ep(C.Loerdemann Remix)
//MySpace
www.myspace.com/cloerdemann
//Nightgen

//Gleichtakt

#2
Geschrieben 13. Mär. 2009 - 02:14 Uhr

Bei den MIDI Optionen musst du dafür die Steuer-Befehle für Deck C und D einlernenHallo,
ich habe heute meinen Faderfox DJ 2 bekommen, ich steuer damit traktor scratch pro...
Nun zu meinem Problem...
Soweit ist alles mit der Steuerung in Ordnung, ich kann Deck A und Deck B ohne Probleme ansteuern, nur wie kann ich am Faderfox umstellen das ich Deck C und Deck D ansteuer??
hat da jemand ne Ahnung.???

Falls du vorhaben solltest da immer umzuschalten zwischen Deck A&B und Deck C&D, geht nicht brauchst noch nen Controller

#3
Geschrieben 13. Mär. 2009 - 10:28 Uhr

Hallo,
ich habe heute meinen Faderfox DJ 2 bekommen, ich steuer damit traktor scratch pro...
Nun zu meinem Problem...
Soweit ist alles mit der Steuerung in Ordnung, ich kann Deck A und Deck B ohne Probleme ansteuern, nur wie kann ich am Faderfox umstellen das ich Deck C und Deck D ansteuer??
hat da jemand ne Ahnung.???
So viel ich weiß brauchst du dafür noch nen Controler Faderfox DX2 sicher bin ich mir aber nicht glaube aber kaum das du mit dem Dj 2 alle Decks steuern kannst weil ja alles schon belegt ist für Deck A und B also ich habs mal noch nicht rausgefunden mit nur einem Controler alle 4 Decks zu Steuern wobei ich es auch noch nicht Probiert habe erstnal so richtig klar kommen.

#4
Geschrieben 13. Mär. 2009 - 11:18 Uhr

man kann die FF Controller mit ner Tastenkombination umschalten auf die Steuerung von A&B bzw. C&D. aber das ist während eines gigs absolut nicht praktikabel, da dieser vorgng ca. 5 sekunden dauert und in dieser zeit gar nichts gesteuert werden kann.
du kannst sehr wohl die Midi Befehle im Traktor umkonfigurieren, um dann mit anderen Tasten deines Controllers Deck C&D parallel steuern zu können, aber damit würden dir ja auch einige Steuerelemente des DJ2 verloren gehen und die Kontrolle wäre nicht mehr so intuitiv was ja der riesen vorteil der FF Controller ist.
#5
Geschrieben 13. Mär. 2009 - 23:15 Uhr

Pasquale Schwarzz - Future Science Ep(C.Loerdemann Remix)
//MySpace
www.myspace.com/cloerdemann
//Nightgen

//Gleichtakt

#6
Geschrieben 14. Mär. 2009 - 01:56 Uhr

ExecutoR aka Stefan Harpers - Mein Fachgebeat // Techno
#7
Geschrieben 14. Mär. 2009 - 02:01 Uhr

hmm, ich denke nicht, das der dj2 der falsche controller für traktor ist. den kann man ideal zum steuern der decks nutzen....ich denke der dx2 ist sehr gut für effekte in traktor...ich glaube dann werde ich mir noch nen 2. dj2 holen;-)
naja der vorteil des dj2 ist ja, dass du die steuerelemente des mixers auf dem controller hast, sprich du kannst damit perfekt traktor intern mixen. aber wenn du ja extern über traktor scratch und richtiges mischpult mixt brauchst du doch die internen traktor mixing elemente gar nicht oder?
wie viele controller kann man eig. mit traktor ansteuern ? 2 ?
wurstegal, es zählt ja das midi interface und nicht der controller. im prinzip könntest du 20 hintereinanderschalten und zusätzlich noch andere controller parallel dazu über nen anderen usb port steuern. lediglich die midi signale würden sich in die quere kommen, da diese von unterschiedlichen controllern identisch sein können.
1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0