Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Hilfe bei Zusammenstellung eines Desktop Rechners


  • Please log in to reply
10 replies to this topic

#1
M.A.Z.

M.A.Z.

    Not giving a fuck !

  • Mitglied
  • 838 Beiträge
  • Geschlecht:M
Da mein alter Rechner den Geist aufgegeben hat, kommen in meinen Miditower neue Komponenten.Auf dem Rechner wird ein 32bit XP Pro SP3 installiert werden.

Der PC soll leise werden, wenig Strom verbrauchen und außer zum Mukke machen wird er ausschließlich zum Surfen und als Multimedia PC genutzt werden.

Ich will gute Komponenten verbauen, die gut miteinander harmonieren - das Neuste vom Neuen brauche ich nicht.

Die Komponenten sind schonmal fest eingeplant:


Intel E8400 (E0)

Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)

Western Digital Caviar Blue WD6400AAKS - Festplatte - 640 GB - SATA-300

Noctua NH-UB9 New, AM2+/775

2 x Noctua NF-B9-1600 Gehäuselüfter 92mm

BEQUIET! 400W (falls mein altes 420Watt Netzteil nicht ausreichen sollte)

Aus dem alten Rechner werd ich das 420Watt Netzteil übernehmen, das Gehäuse und den DVD Brenner.


Grafik technisch, suche ich eine passiv gekühlte Karte mit 2 Monitorausgängen. Zuerst dachte ich an die Sparcle 9600GT cool pipe - eine 30 oder 40€ Karte würde es für meine Zwecke sicher auch tun - vermutlich sogar eine aktuelle Onboardgrafik.

Was für ein Motherboard und welche Grafikkarte würdet ihr nehmen ? Und Warum ?

Dieser Beitrag wurde von M.A.Z. bearbeitet: 12. Mär. 2009 - 15:49 Uhr

  • 0

#2
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Gibts mitlerweile Onboard-Grafik mit zwei RAMDACs, also für zwei Monitore gleichzeitig zu betreiben? :banga:
Hab ne Intel GMA950, die hat VGA+DVI onboard, aber leider geht nur einer von beiden gleichzeitig...

Die Festplatte ist hammer, sauschnell, relativ kühl und leise (für Western Digital Verhältnisse :P)!

Wegen Board und Grafikkarte muss ich leider passen.
Ka, was da zur Zeit gut harmoniert bei den aktuellen Chipsätzen...
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#3
M.A.Z.

M.A.Z.

    Not giving a fuck !

  • Mitglied
  • 838 Beiträge
  • Geschlecht:M

Gibts mitlerweile Onboard-Grafik mit zwei RAMDACs, also für zwei Monitore gleichzeitig zu betreiben? /public/style_emoticons/default/question...


Ich hab auch noch keine gefunden, bin aber auch kein Durchblicker was Hardware angeht.

Was die Grafik angeht, will ich halt was billiges, das 2 Monitorausgängen hat, dabei noch leise ist und wenig Strom braucht.
Wenn es sowas nur ab 50€ aufwärts gibt, werd ich mir lieber für 90€s die Sparcle 9600GT holen.
  • 0

#4
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
Also für eine passiv gekühlte Karte mit zwei DVI-Ausgängen musste schon mehr als 50€ investieren, danach hab ich neulich auch schon geguckt.

Wie gesagt kenne ich mich mit den aktuellen Chips nicht so aus ... interessiert mich aber auch. :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#5
eMrOx

eMrOx

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Obermotz
  • 3.236 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Viele passiv gekuehlte Karten haben 1x DVI und 1x HDMI .. wenn deine Monitore also einen HDMI-Eingang haben kannst du den nutzen oder zus. ein HDMI->DVI Kabel kaufen.
Die Frage ist nur ob man die bei den billigen Karten auch parallel nutzen kann.
  • 0
« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »

"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview

#6
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
I.d.R. schon, es sei denn man achtet nicht auf die Angabe mit den zwei RAMDACs.

Das hatte ich mal mit ner Radeon 8500 LE, da wusste selbst der Hesteller-Support nichts davon...dank an planet3dnow! :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#7
SoylentGruen

SoylentGruen

    USB-Maniac

  • Mitglied
  • 2.399 Beiträge
  • Geschlecht:M

Viele passiv gekuehlte Karten haben 1x DVI und 1x HDMI .. wenn deine Monitore also einen HDMI-Eingang haben kannst du den nutzen oder zus. ein HDMI->DVI Kabel kaufen.
Die Frage ist nur ob man die bei den billigen Karten auch parallel nutzen kann.


Emrox wie sieht das denn aus mit dem Bildsignal.
liefert der HDMI Ausgang 1920x1200 oder nur 1080 ?
  • 0
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.

#8
Joshi

Joshi

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Mitglied
  • 4.398 Beiträge
  • Geschlecht:M

Viele passiv gekuehlte Karten haben 1x DVI und 1x HDMI .. wenn deine Monitore also einen HDMI-Eingang haben kannst du den nutzen oder zus. ein HDMI->DVI Kabel kaufen.
Die Frage ist nur ob man die bei den billigen Karten auch parallel nutzen kann.


Emrox wie sieht das denn aus mit dem Bildsignal.
liefert der HDMI Ausgang 1920x1200 oder nur 1080 ?


ne graka liefert per hdmi auch höhere auflösungen als 1080.
  • 0

#9
Roman001

Roman001

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.539 Beiträge
  • Geschlecht:M
rammässig würd ich dir die hynix value nahelegen!

sind die selben, welche auf den 1200ern von OCZ verbaut sind. hab 4 x 2gb von denen bei 5-6-6 mit 576 mhz bei 2,3V rockstable bekommen. mit 6-6-6 sogar 586 mhz.
2 sticks alleine schaffen 600 mit 5-6-6 @ 2,3V
sie lassen sich aber auch prima undervolten. sollten ohne weiteres 400 @ 1,8V mit Cl5 schaffen

für 4 x 2 gb hab ich 101 inkl versicherten versand bezahlt.......dass nenn ich kampfpreis

als CPu kühler nimm besser nen Noctua NH-U12DO oder nen scythe mugen 2

mobo würd ich dir dass Biostar TPower I45, P45 nahelegen

grafikkarte reicht dieheri auf jeden http://geizhals.at/eu/a309182.html
hab nen 21,3" und nen 19" tft dran. vorallem rbaucht die graka wenig strom und hat 2 x DVI

wenn es noch ne spur weniger strom sein soll, dann die hier http://geizhals.at/eu/a309181.html
blos da hast du nur 1 x DVI und 1 x VGA

allerdings würd ich an deiner stelle generell zu nem AMD sys greifen, denn um weniger geld, bekommst du bereits ne AMD Phenom II X3 720 Black Edition trippelcore. und mit ein wenig glück kannst du sie zu ner quad freischalten und sie nebenbei auf 4 x 3,5 ghz unter luftkühlung hochtakten
vorallem bist du auch zukunftssicherer unterwegs, denn für ein intel DDR2 board wirst du nie ne quadcore mit nativen 4 kernen bekommen sondern lediglich zwei dualcores die zu ner quad zusammengepackt sind


ein how to wie man ne trippelcore zu ner quad freishcaltet findest du hier http://usb.unitedsb....c...30&start=30

und OC software findest du hier http://usb.unitedsb....howtopic=128058

bezüglich stromsparen, einfach ein undervolt setting im bios abspeichern, wo du die CPU zb auf 4 x 1ghz laufen lässt, und ein zweites OC profil, welches du nur beim produzieren verwendest

Dieser Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 13. Mär. 2009 - 02:05 Uhr

  • 0

#10
M.A.Z.

M.A.Z.

    Not giving a fuck !

  • Mitglied
  • 838 Beiträge
  • Geschlecht:M
Aber sind die AMDs nicht rechte Stromfresser ?

Was wäre denn ein ordentliches Motherboard ohne viel Schnickschnak für den 3 Kern AMD ?
Mir reichen 8 USB Anschlüsse, ich werd maximal noch ne kleine Soundkarte und als Grafikkarte die Erste die du vorgeschlagen hast reinbauen.
Ansonsten kommen die oben genannten Komponenten rein und maximal 2 Festplatten.

Der RAM für 100€ ist mir zu teuer - ich denke der Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 ist ausreichend für meine Bedürfnisse.
  • 0

#11
Roman001

Roman001

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.539 Beiträge
  • Geschlecht:M
bei den rams, welche ich vorgeschlagen habe kosten 4 x 2gb 100€. wenn du nur 2 x 2 gb nimmst, ist es klarerweise günstiger
würd mir an deiner stelle aber gleich 4 x 2gb holen, denn spätermal bekommst du sicher nichtmehr genau die gleichen und ne mischbestückung ist nicht dass wahre

wegen mobo, hätte dieses hier 8 x USb http://geizhals.at/eu/a409286.html

und hier eines mit onboard grafikkarte falls du mit einem monitor auskommst http://geizhals.at/eu/a361784.html

option zwei wäre mit DDR3 support

4 x 2gb ram um 100 € http://geizhals.at/eu/a284495.html

und hier ein günstiges AM3 board http://geizhals.at/eu/a398001.html

Dieser Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 14. Mär. 2009 - 19:44 Uhr

  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0