mx 1400

mx 1800

mx 2200

mx 3000

Mehr infos hier --> klick
|
![]() - USB-Partner (Interessiert?) - |
Also klanglich gibts ja wohl nix besseres als rodec. da klingt selbst en xone 92 wie en billiges drecksteil.Wieso postet man hier so was im USB wo 90% der User denken das der DJM 500/600 DAS Klangwunder ist? (natürlich nur wenn der EQ voll im roten Bereich ist und die Lämpchen da kein bisschen mehr flackern) /public/style_emoticons/default/wink.gif... /public/style_emoticons/default/d.gif... /public/style_emoticons/default/p.gif...
Zum Mixer: der EQ Bereich sieht mir etwas Eng gebaut aus. Da müsste IMHO mehr Platz zwischen den Potis sein.
Ansonsten sicherlich ein gut puristischer Mixer mit (hoffentlich) den von Rodec gewohnten Klangeigenschaften.
@ StefanNaja, früher waren das mal gute Mixer.
Seit dem es A&H gibt, sind sie eher unintressant geworden.
Für mich ist da nix dabei...
Weiß ja net ob das en grund der die haptik des mixers beeinflusst, wenn der plastikpotis hat.finde die bedienbarkeit bei rodec aufgrund der harten plastikpotis und den engen abständen einfach nur ätzend. die line fader sind ok aber das ist auch das einzige zusammen mit der langlebigkeit.
bezüglich des designs. find kein meter dass sie aussehen als kämen se aus den 80ern, selbst wenn, retrolook rockt, siehe vestax pmc cx ;-)würd ich mir für daheim niemals zulegen.
Da kann der Klang noch so geil sein - niemand hat ne teure club-pa daheim an der er einen soundtechnisch 1a mixer betreiben muss.
aber ich weiß ja das chris da nen leichten fetisch hat /public/style_emoticons/default/lol.gif...
Ich persönlich würd mir eher einen pio oder noch lieber nen korg kaufen...in zeiten von digi-dj sollte ein mixer mal mindestens ne midi-controll haben (kA ob die rodec das haben, ich bezweifel es)
is halt immer die frage was fürn mixer mit midi man hat. z.b. en xone 92 kannste vergessen für die steuerung von traktor, da das midi clock signal net wirklich zu gebrauchen ist. beim xone 3d siehts schon wieder anders aus.ich meinte spiel auch immer noch mit vinyl/timecodevinyl. Un nich rein mit der software.
Deshalb find ichs nett wenn man am mixer gleich midi hat um zB die FX's der Software zu steuern.
Faderfox is natürlich auch ne schicke geschichte.
Die rodec sind einfach nichts für meine Ansprüche.
Word!!!!Mit einem extra Midi-Controller ist man IMHO auch wesentlich mobiler als wenn man zu einem Gig immer gleich den ganzen Mixer mitschleppen muss.
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0