Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Wer kennt schon die neuen Rodec MX 1400 - 3000


  • Please log in to reply
21 replies to this topic

#1
Chris_Hartwig

Chris_Hartwig

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 262 Beiträge
  • Geschlecht:M
Wer kennt schon die neuen Rodec Mx 1400 - 2200 Mixer? So ein werd ich mir auf jeden fall zulegen, wenn der klang mit den genau so Fett is wie mein MX 180 Mk3. Der vorteil ist dass beim rodec diesmal der bass gekillt wird. frage mich jedoch ob das killen frequenzmäßig her auch gecheit funktioniert, so dass weder die mitten noch höhen angegriffen werden. en traum wärs wenn so gekillt wird wie beim nuo.

mx 1400 Eingefügtes Bild

mx 1800 Eingefügtes Bild

mx 2200 Eingefügtes Bild

mx 3000 Eingefügtes Bild

Mehr infos hier --> klick
  • 0
20.08.2010 Vinylbar (Frankfurt)
21.08.2010 Delusion @ U60311 (Frankfurt)
28.08.2010 Stadtfest (Aschaffenburg)
28.08.2010 Sensor Club (Köln)
03.08.2010 Wir sind anders @ Level 6 (Darmstadt)
18.09.2010 Pink & White @ Stadthalle (Dillenburg)
18.09.2010 Eartparade @ Wassergarten (Duisburg)
01.10.2010 U60311 (Frankfurt)
01.10.2010 Roof Club (Darmstadt)
09.10.2010 Rhytmics Events (Dillingen)
01.09.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
25.09.2010 We Are U60311 @ U60311 (Frankfurt)
28.11.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
04.12.2010 Gambrinus (Bad Homburg)
11.12.2010 U60311 (Frankfurt)
31.12.2010 U60311 (Frankfurt)

Für mehr Infos besuche Chris Hartwig, Technotika oder Sonic Warrior

#2
samuel

samuel

    HASS!

  • Mitglied
  • 891 Beiträge
  • Vorname: hab ich nicht
  • Geschlecht:M
oha!
gibts die schon irgendwo in deutschland zu kaufen?
den mx1400 würde ich gerne mal antesten!
  • 0
24.7. 2010 : L Club Würzburg
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg

#3
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
wurde ja zeit dass rodec mal neue mixer auf den markt schmeisst. bin auf die musikmesse gespannt, die dinger sehen ja interessant aus
  • 0

#4
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8.763 Beiträge
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
letztens wieder an so einen teil gespielt.ich kann mich mit den dingern nicht anfreunden.
scheiss linefaders,scheiss poties. die dinger gehn garnicht.
mögen vielleicht guten klang haben aber das ist nicht alles :banga:
  • 0
1137035.png

#5
PlattenDreher

PlattenDreher

    Zomiak

  • Mitglied
  • 2.339 Beiträge
  • Geschlecht:M
du sagst es metti...absoluter rotz in meinen augen... ich mag die dinger auch absolut nicht!

Dieser Beitrag wurde von PlattenDreher bearbeitet: 26. Jan. 2009 - 23:25 Uhr

  • 0

:kaoz: :mezzo: 


#6
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
naja rotz ist schon etwas hochgegriffen oder? rodec zeichnet sich vielleicht mehr durch langlebigkeit oder hochwertigkeit des bauteile aus. mit dem MX180 kam ich auch nicht wirklich klar, aber dennoch isses ein geiles teil.
  • 0

#7
Psytekk

Psytekk

    Evolutionärer Abschaum

  • Moderator
  • 4.515 Beiträge
  • Vorname: Markus
  • Geschlecht:M
ich mag die teile auch net so
  • 0

#8
eMrOx

eMrOx

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Obermotz
  • 3.236 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Wieso postet man hier so was im USB wo 90% der User denken das der DJM 500/600 DAS Klangwunder ist? (natürlich nur wenn der EQ voll im roten Bereich ist und die Lämpchen da kein bisschen mehr flackern) :P :P :banga:

Zum Mixer: der EQ Bereich sieht mir etwas Eng gebaut aus. Da müsste IMHO mehr Platz zwischen den Potis sein.
Ansonsten sicherlich ein gut puristischer Mixer mit (hoffentlich) den von Rodec gewohnten Klangeigenschaften.
  • 0
« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »

"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview

#9
Chris_Hartwig

Chris_Hartwig

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 262 Beiträge
  • Geschlecht:M

Wieso postet man hier so was im USB wo 90% der User denken das der DJM 500/600 DAS Klangwunder ist? (natürlich nur wenn der EQ voll im roten Bereich ist und die Lämpchen da kein bisschen mehr flackern) /public/style_emoticons/default/wink.gif... /public/style_emoticons/default/d.gif... /public/style_emoticons/default/p.gif...

Zum Mixer: der EQ Bereich sieht mir etwas Eng gebaut aus. Da müsste IMHO mehr Platz zwischen den Potis sein.
Ansonsten sicherlich ein gut puristischer Mixer mit (hoffentlich) den von Rodec gewohnten Klangeigenschaften.

Also klanglich gibts ja wohl nix besseres als rodec. da klingt selbst en xone 92 wie en billiges drecksteil.
zu den fadern. langlebig, x-kurvig und genau richtig.
zu den potis, sehr genaue regelung, das einzige manko dass die alten rodecs die bässe net killen was aber überhaupt net stört wie ich finde. werd mir den mx 1400 holen sobald ich ihn getestet hab, er mir zusagt und in deutschland erhältlich ist.
das schöne bei den rodecs ist natürlich dass man sie überhaupt net zum übersteuern bringt, er entfaltet auch erst seinen vollen klang wenn man in den roten bereich reinpegelt, denn das clipping sorgt für den einmligen unverwechselbaren sound.
  • 0
20.08.2010 Vinylbar (Frankfurt)
21.08.2010 Delusion @ U60311 (Frankfurt)
28.08.2010 Stadtfest (Aschaffenburg)
28.08.2010 Sensor Club (Köln)
03.08.2010 Wir sind anders @ Level 6 (Darmstadt)
18.09.2010 Pink & White @ Stadthalle (Dillenburg)
18.09.2010 Eartparade @ Wassergarten (Duisburg)
01.10.2010 U60311 (Frankfurt)
01.10.2010 Roof Club (Darmstadt)
09.10.2010 Rhytmics Events (Dillingen)
01.09.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
25.09.2010 We Are U60311 @ U60311 (Frankfurt)
28.11.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
04.12.2010 Gambrinus (Bad Homburg)
11.12.2010 U60311 (Frankfurt)
31.12.2010 U60311 (Frankfurt)

Für mehr Infos besuche Chris Hartwig, Technotika oder Sonic Warrior

#10
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
wär ja dann perfekt für jeden hardtechno dj wo alle roten lampen immer durchgehend brennen müssen :banga:
  • 0

#11
Guest_SWR_*

Guest_SWR_*
  • Guests
Naja, früher waren das mal gute Mixer.
Seit dem es A&H gibt, sind sie eher unintressant geworden.
Für mich ist da nix dabei...
  • 0

#12
Chris_Hartwig

Chris_Hartwig

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 262 Beiträge
  • Geschlecht:M

Naja, früher waren das mal gute Mixer.
Seit dem es A&H gibt, sind sie eher unintressant geworden.
Für mich ist da nix dabei...

@ Stefan
das stimmt, für en HT Dj perfekt, nur mit dem problem dass er im roten bereich net übersteuert, da muss doch eher en djm 600 her :-P

Nunja, der ganze wind um die a&h versteh ich net. klar es kam lange zeit überhaupt nix mehr an non plus ultra mixern auf den markt, bis dann der xone 92 auf den markt kam. trotzdem ist das interesse meinerseits gegenüber den rodecs immernoch sehr groß. es gibt noch genügend clubs die en rodec ihr eigen nennen.
also wenn der klang bei den neuen rodecs genau so is wie bei den alten, der bass ordentlich gekillt wird ohne verluste bei mitten und höhen könnte er ohne probleme mit nem xone 92 konkurrieren. der vorteil ist auch die effektschleife. er hat zwar keine filter, jedoch seh ich es nicht als problem en chaospad oder en anderes modul dranzuhängen. es gibt module dessen filter klingen 10x geiler als die des xone.
am ende ist es doch eh alles ne frage des geschmacks, außern in sachen klang, da lässt sich net streiten :-)
  • 0
20.08.2010 Vinylbar (Frankfurt)
21.08.2010 Delusion @ U60311 (Frankfurt)
28.08.2010 Stadtfest (Aschaffenburg)
28.08.2010 Sensor Club (Köln)
03.08.2010 Wir sind anders @ Level 6 (Darmstadt)
18.09.2010 Pink & White @ Stadthalle (Dillenburg)
18.09.2010 Eartparade @ Wassergarten (Duisburg)
01.10.2010 U60311 (Frankfurt)
01.10.2010 Roof Club (Darmstadt)
09.10.2010 Rhytmics Events (Dillingen)
01.09.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
25.09.2010 We Are U60311 @ U60311 (Frankfurt)
28.11.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
04.12.2010 Gambrinus (Bad Homburg)
11.12.2010 U60311 (Frankfurt)
31.12.2010 U60311 (Frankfurt)

Für mehr Infos besuche Chris Hartwig, Technotika oder Sonic Warrior

#13
ulfa

ulfa

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 58 Beiträge
finde die bedienbarkeit bei rodec aufgrund der harten plastikpotis und den engen abständen einfach nur ätzend. die line fader sind ok aber das ist auch das einzige zusammen mit der langlebigkeit.
  • 0

#14
Chris_Hartwig

Chris_Hartwig

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 262 Beiträge
  • Geschlecht:M

finde die bedienbarkeit bei rodec aufgrund der harten plastikpotis und den engen abständen einfach nur ätzend. die line fader sind ok aber das ist auch das einzige zusammen mit der langlebigkeit.

Weiß ja net ob das en grund der die haptik des mixers beeinflusst, wenn der plastikpotis hat.
  • 0
20.08.2010 Vinylbar (Frankfurt)
21.08.2010 Delusion @ U60311 (Frankfurt)
28.08.2010 Stadtfest (Aschaffenburg)
28.08.2010 Sensor Club (Köln)
03.08.2010 Wir sind anders @ Level 6 (Darmstadt)
18.09.2010 Pink & White @ Stadthalle (Dillenburg)
18.09.2010 Eartparade @ Wassergarten (Duisburg)
01.10.2010 U60311 (Frankfurt)
01.10.2010 Roof Club (Darmstadt)
09.10.2010 Rhytmics Events (Dillingen)
01.09.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
25.09.2010 We Are U60311 @ U60311 (Frankfurt)
28.11.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
04.12.2010 Gambrinus (Bad Homburg)
11.12.2010 U60311 (Frankfurt)
31.12.2010 U60311 (Frankfurt)

Für mehr Infos besuche Chris Hartwig, Technotika oder Sonic Warrior

#15
ulfa

ulfa

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 58 Beiträge
also mir machts was aus wenn ich montags blasen an den fingern hab. kommt halt immer drauf an wie intensiv man auflegt :banga:
  • 0

#16
BassKid

BassKid

    USB-Zacherl

  • Mitglied
  • 1.615 Beiträge
  • Vorname: Chris
  • Geschlecht:M
Vom Design her sehen die Teile aus als ob sie aus den 80ern kommen.
  • 0
Keep on Techno.....


NO MINIMAL IS MAXIMAL PARTY

#17
BrianCoffey

BrianCoffey

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 631 Beiträge
  • Geschlecht:M
würd ich mir für daheim niemals zulegen.
Da kann der Klang noch so geil sein - niemand hat ne teure club-pa daheim an der er einen soundtechnisch 1a mixer betreiben muss.
aber ich weiß ja das chris da nen leichten fetisch hat :banga:

Ich persönlich würd mir eher einen pio oder noch lieber nen korg kaufen...in zeiten von digi-dj sollte ein mixer mal mindestens ne midi-controll haben (kA ob die rodec das haben, ich bezweifel es)
  • 0

#18
Chris_Hartwig

Chris_Hartwig

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 262 Beiträge
  • Geschlecht:M

würd ich mir für daheim niemals zulegen.
Da kann der Klang noch so geil sein - niemand hat ne teure club-pa daheim an der er einen soundtechnisch 1a mixer betreiben muss.
aber ich weiß ja das chris da nen leichten fetisch hat /public/style_emoticons/default/lol.gif...

Ich persönlich würd mir eher einen pio oder noch lieber nen korg kaufen...in zeiten von digi-dj sollte ein mixer mal mindestens ne midi-controll haben (kA ob die rodec das haben, ich bezweifel es)

bezüglich des designs. find kein meter dass sie aussehen als kämen se aus den 80ern, selbst wenn, retrolook rockt, siehe vestax pmc cx ;-)

pa-beschallung daheim wäre sinnlos und auch wenn man daheim nur en paar gute nahfeldmonitore hat ist en mixer der die eigenen bedürfnisste befriedigt auf jeden fall pflicht.
nichts is schlimmer als en mixer zu haben der scheisse klingt, en beschissenen eq und fader zu haben.
bezüglich des digitalen dj'ings. ich persönlich steht ja nach wie vor immernoch auf vinyl/timecodevinyl. auflegen komplett mit midi werd ich niemals und will ich auch net. bin da aber zum glück net der einzigste.
da man die integrierte midisteuerung in den mixern wie xone 3d/4d,usw keinesfalls vergleichen kann mit nem externen midicontroller find ich es net schlimm dass kein midi vorhanden ist.
en faderfox dx 2 an die audio 8 hängen und gut is, was will man mehr, bzw. ich brauch net mehr.
zu den korg mixern, für den klang und die verarbeitung ist der preis einfach nicht gerechtfertigt.
  • 0
20.08.2010 Vinylbar (Frankfurt)
21.08.2010 Delusion @ U60311 (Frankfurt)
28.08.2010 Stadtfest (Aschaffenburg)
28.08.2010 Sensor Club (Köln)
03.08.2010 Wir sind anders @ Level 6 (Darmstadt)
18.09.2010 Pink & White @ Stadthalle (Dillenburg)
18.09.2010 Eartparade @ Wassergarten (Duisburg)
01.10.2010 U60311 (Frankfurt)
01.10.2010 Roof Club (Darmstadt)
09.10.2010 Rhytmics Events (Dillingen)
01.09.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
25.09.2010 We Are U60311 @ U60311 (Frankfurt)
28.11.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
04.12.2010 Gambrinus (Bad Homburg)
11.12.2010 U60311 (Frankfurt)
31.12.2010 U60311 (Frankfurt)

Für mehr Infos besuche Chris Hartwig, Technotika oder Sonic Warrior

#19
BrianCoffey

BrianCoffey

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 631 Beiträge
  • Geschlecht:M
ich meinte spiel auch immer noch mit vinyl/timecodevinyl. Un nich rein mit der software.
Deshalb find ichs nett wenn man am mixer gleich midi hat um zB die FX's der Software zu steuern.
Faderfox is natürlich auch ne schicke geschichte.

Die rodec sind einfach nichts für meine Ansprüche.
  • 0

#20
Chris_Hartwig

Chris_Hartwig

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 262 Beiträge
  • Geschlecht:M

ich meinte spiel auch immer noch mit vinyl/timecodevinyl. Un nich rein mit der software.
Deshalb find ichs nett wenn man am mixer gleich midi hat um zB die FX's der Software zu steuern.
Faderfox is natürlich auch ne schicke geschichte.

Die rodec sind einfach nichts für meine Ansprüche.

is halt immer die frage was fürn mixer mit midi man hat. z.b. en xone 92 kannste vergessen für die steuerung von traktor, da das midi clock signal net wirklich zu gebrauchen ist. beim xone 3d siehts schon wieder anders aus.
tendiert da doch eher zum faderfox.

gut, wie schon erwähnt alles ne sache der ansprüche. da ich viel wert leg auf sehr genaue gainsteuerung/eq's, lineare fader und en 1a klang, erfüllt der rodec voll und ganz meine bedürfnisse.
ramba zamba mucke kann man auch problemlos mit ihm zocken, falls manche wieder mit dem spruch kommen "kommt drauf an wie intensiv man auflegt"
  • 0
20.08.2010 Vinylbar (Frankfurt)
21.08.2010 Delusion @ U60311 (Frankfurt)
28.08.2010 Stadtfest (Aschaffenburg)
28.08.2010 Sensor Club (Köln)
03.08.2010 Wir sind anders @ Level 6 (Darmstadt)
18.09.2010 Pink & White @ Stadthalle (Dillenburg)
18.09.2010 Eartparade @ Wassergarten (Duisburg)
01.10.2010 U60311 (Frankfurt)
01.10.2010 Roof Club (Darmstadt)
09.10.2010 Rhytmics Events (Dillingen)
01.09.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
25.09.2010 We Are U60311 @ U60311 (Frankfurt)
28.11.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
04.12.2010 Gambrinus (Bad Homburg)
11.12.2010 U60311 (Frankfurt)
31.12.2010 U60311 (Frankfurt)

Für mehr Infos besuche Chris Hartwig, Technotika oder Sonic Warrior

#21
eMrOx

eMrOx

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Obermotz
  • 3.236 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
Mit einem extra Midi-Controller ist man IMHO auch wesentlich mobiler als wenn man zu einem Gig immer gleich den ganzen Mixer mitschleppen muss.
  • 0
« Twitter · Flickr · GitHub · Soundcloud · Facebook »

"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview

#22
Chris_Hartwig

Chris_Hartwig

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 262 Beiträge
  • Geschlecht:M

Mit einem extra Midi-Controller ist man IMHO auch wesentlich mobiler als wenn man zu einem Gig immer gleich den ganzen Mixer mitschleppen muss.

Word!!!!
  • 0
20.08.2010 Vinylbar (Frankfurt)
21.08.2010 Delusion @ U60311 (Frankfurt)
28.08.2010 Stadtfest (Aschaffenburg)
28.08.2010 Sensor Club (Köln)
03.08.2010 Wir sind anders @ Level 6 (Darmstadt)
18.09.2010 Pink & White @ Stadthalle (Dillenburg)
18.09.2010 Eartparade @ Wassergarten (Duisburg)
01.10.2010 U60311 (Frankfurt)
01.10.2010 Roof Club (Darmstadt)
09.10.2010 Rhytmics Events (Dillingen)
01.09.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
25.09.2010 We Are U60311 @ U60311 (Frankfurt)
28.11.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
04.12.2010 Gambrinus (Bad Homburg)
11.12.2010 U60311 (Frankfurt)
31.12.2010 U60311 (Frankfurt)

Für mehr Infos besuche Chris Hartwig, Technotika oder Sonic Warrior




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0