Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

Problem mit FL Studio


  • Please log in to reply
15 replies to this topic

#1
mescot

mescot

    へ‿(ツ)‿ㄏ

  • Mitglied
  • 1,178 posts
  • Geschlecht:M
also ich hab folgendes Problem ....

Ich nutze FL Studio 8 und dazu n midi-keyboard (oxygen8) und n midi-controller (uc-33)

ich will nun aber die tasten so belegen das ich z.b mit druck auf eine keyboard-taste pattern 1 starte und mit druck auf eine andere taste dann pattern 2 dazu nehme.

weil kann ja nicht sein das man sich n kompletten pattern baut in dem alle töne/bd`s/usw drin sind und man dann die tasten bzw. drehregler belegt und dann alles einzeln starten muss.

is das mit dem pattern starten überhaupt irgendwie möglich?

wenn ja wie?

Edited by mescot, 05. Jan. 2009 - 12:03 Uhr.

  • 0

#2
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2,404 posts
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
soweit ich weiss nicht möglich.. aber wenn fruity läuft, kannst du mit dem nummernpad die patterns wechseln.
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#3
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,773 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
ich hab nur FL7 aber in der 8 wirds auch so sein. entweder fruity läuft oder fruity steht. dafür ist ja die playlist da um in den pattern zu variieren was läuft oder nicht läuft.

wenn du in FL irgendetwas live artiges machen willst kannst du ja mittels des uc33 die FX channels hoch und runter regeln bzw. an/aus schalten
  • 0

#4
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2,404 posts
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
frage mich auch nach dem sinn.. verteile deine beats doch auf 2,3 patterns und switche mit den keyboard halt die channels (töne) ein und aus. und pattern wechseln kannste dann auch noch eben mit der mausn machen.
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#5
mescot

mescot

    へ‿(ツ)‿ㄏ

  • Mitglied
  • 1,178 posts
  • Geschlecht:M

frage mich auch nach dem sinn.. verteile deine beats doch auf 2,3 patterns und switche mit den keyboard halt die channels (töne) ein und aus. und pattern wechseln kannste dann auch noch eben mit der mausn machen.

klar kann man auch eben mit der maus die pattern switchen , aber wollte halt wissen ob es auch ne andere möglichkeit gibt :banga:
  • 0

#6
Guest_plan-e_*

Guest_plan-e_*
  • Guests
patternwechseln kannste auch mit den 10er tastenfeld...
  • 0

#7
mescot

mescot

    へ‿(ツ)‿ㄏ

  • Mitglied
  • 1,178 posts
  • Geschlecht:M

patternwechseln kannste auch mit den 10er tastenfeld...

das hat mir shizo auch schon gesagt , muss ich da irgendwas besonderes einstellen??

weil das funzt iwie nicht.
  • 0

#8
shizo

shizo

    #Rimshot#

  • Mitglied
  • 2,404 posts
  • Vorname: Philipp
  • Geschlecht:M
dann speicher dir die patterns als loops und spiele sie mit ableton. macht doch eh keinen sinn mit fruity nur loops zu spielen, solang du nicht wirklich live in sie eingreifst..
  • 0
- Edit by Admin - kein FSK18 Kram...

#9
Guest_plan-e_*

Guest_plan-e_*
  • Guests

patternwechseln kannste auch mit den 10er tastenfeld...

das hat mir shizo auch schon gesagt , muss ich da irgendwas besonderes einstellen??

weil das funzt iwie nicht.

was zur hölle haste für ne tastatur? einstellen muss man dafür nüx (eigentlich)

kollege nutzt am laptop zwecks patternsteuerung @ flstudio:

http://www.google.de...h...=4&ct=title
  • 0

#10
mescot

mescot

    へ‿(ツ)‿ㄏ

  • Mitglied
  • 1,178 posts
  • Geschlecht:M

patternwechseln kannste auch mit den 10er tastenfeld...

das hat mir shizo auch schon gesagt , muss ich da irgendwas besonderes einstellen??

weil das funzt iwie nicht.
was zur hölle haste für ne tastatur? einstellen muss man dafür nüx (eigentlich)

kollege nutzt am laptop zwecks patternsteuerung @ flstudio:

http://www.google.de...h...=4&ct=title
ich dachte die ganze zeit ihr sprecht vom nummernfeld am uc-33 :banga: sry my fault
  • 0

#11
Kriz Miller

Kriz Miller

    USB-Terminator

  • Mitglied
  • 2,074 posts
  • Vorname: Kriz
  • Geschlecht:M

patternwechseln kannste auch mit den 10er tastenfeld...

das hat mir shizo auch schon gesagt , muss ich da irgendwas besonderes einstellen??

weil das funzt iwie nicht.
was zur hölle haste für ne tastatur? einstellen muss man dafür nüx (eigentlich)

kollege nutzt am laptop zwecks patternsteuerung @ flstudio:

http://www.google.de...h...=4&ct=title
ich dachte die ganze zeit ihr sprecht vom nummernfeld am uc-33 /public/style_emoticons/default/shy.gif... sry my fault

Muhahahaha wie geil du bist, hahahaha :P

Mach es Dir doch einfacher, geh oben Links auf der Playlist auf den Pfeil der nach unten zeigt, stell da dann Live Mode an. Dadurch kannst du dann im Patternsequenzer deine einzelnen Beats bauen und über dein Midi Keyboard die einzelnen Pattern an und aus stellen. Vorteil dadurch!!! Kannst Dir komplette Parts vorzeichnen mit FX´s versehen und spontan beim spielen eingreifen.

Ist die einzige Möglichkeit deine Beats zu starten und zu stoppen (wie der reagieren soll beim starten, kannst du auch einstellen, ob zum nächsten Tackt oder direkt etc), ausserdem kannst du dir einzelne Marker setzen, wie weit der immer in der Playlist laufen soll. Als beispiel. Kannst nen 4/4 Loop basteln und dann den nächsten Marker auf 1/1 und dann 32/4 setzen. Dann kannste da herrum springen mit den rechts links Pfeiltasten, glaube alt+Pfeil rechts oder Strg+Pfeil Rechts oder Links, schaue später mal nach, bin noch auf der Arbeit.
  • 0

...Musik ist eine Sprache, in der man nicht lügen kann. (Hubert von Goisern)

-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-║●║▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-
>> Kriz Miller on Facebook << >> Kriz Miller on Mixcloud << >> Kriz Miller on Soundcloud <<


#12
S.K.A.T.I.

S.K.A.T.I.

    Greenhorn

  • Mitglied
  • 24 posts
  • Geschlecht:M
soweit ich weiß musst du dazu in den Live Modus gehen und dann sind die Patterns in der Playlist mit Buttons versehen

die kannst du dann zuweisen

Sicher bin ich mir nicht aber ich glaub so gehts

Gruß S.K.A.T.I.
  • 0
Wer aus dem Rahmen fällt war vorher nicht zwangsläufig im Bilde

S.K.A.T.I.
S.K.A.T.I. @ FACEBOOK
S.K.A.T.I. @ SOUNDCLOUD

#13
Miss NicciTec

Miss NicciTec

    ♫ FreiGeist ♫

  • Mitglied
  • 2,015 posts
  • Vorname: Nicci (Nicole)
  • Geschlecht:W

... aber wenn fruity läuft, kannst du mit dem nummernpad die patterns wechseln.


richtig :P und mit der zahlenreihe schaltest du im slicer die einzelne sampels ein und aus :banga:

btw. die richtige lösung bieten dir kriz und s.k.a.t.i. :P
  • 0

Eingefügtes Bild ♫ ♫ ♫ myspace ♫ ♫ uptraxusb ♫ ♫ wkw ♫ ♫ meinvz ♫ ♫ facebook privat ♫ mixcloud ♫ ♫ soundcloud ♫ ♫ ♫ Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bildwww.facebook.com/missniccitec Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild>>> promos: miss niccitec@soefm<minimal-techno> <<< >>> Miss NicciTec - Hardtechnobeatz <<< Eingefügtes Bild


#14
djDexter

djDexter

    Chicagohouser

  • Mitglied
  • 89 posts
  • Vorname: Alex
  • Geschlecht:M
es gibt folgende Möglichkeit:

1. Options - MIDI Settings - Playlist live mode MIDI Channel - Channel einstellen, zB 5
2. Am Oxygen gehst du auf Select, dann c.05
3. Danach in den Live Mode wechseln

Jetzt kannst du mit den weißen Tasten auf deinem Oxygen Patterns starten und muten!
  • 0
© 2008 | djDexter

New DJ Mix available...
Dexter - Electrofunkclash
Electro, Euroclash | ~ 130 BPM

#15
Beelzebub fuffzisch

Beelzebub fuffzisch

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 1 posts
  • Geschlecht:M
hi leute bin hier neu produzieee schon länger mit diversen fruityloops 6-10 so nun habe ich mor ne uc 33 geholt und funzt alles echt klasse gut den eechten part verstehe ich nicht so ganz aber egal.

nun zu meiner frage wie kann ich mehrere samples also schon gesetzte Töne auf einen fader oder auf einen knopf legen immer wenn ich es probiee ist nur der zuletzt angewählte channel auf diesem fader bwziwhungsweose knop.... wäre toll wenn mir das jemand sagen könnte?

die zweite sache wie speicher och die einstellung so das ich nicht alles jedesmal wieder zuweisen miss nach dem beenden und neu starten von fruityloops und uc? bitte wirklich um hilfe .....

danke im vorraus grus de Beelze
  • 0

#16
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,773 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
zu zwei:

du musst dir das projekt in dem du die zuweisungen gemacht hast als separates projekt speichern dass du dann über die standard projekte wieder aufrufen kannst. Z.B. hab ich mir einfach dieses "Minimal Basic" (so heissts doch glaube ich) Preset überspeichert und das wird immer automatisch geladen.
  • 0




1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users