Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -

PA anlage über strom generator laufen lassen?


  • Please log in to reply
11 replies to this topic

#1

  • Guests
hab kein technik forum gefunden, also versuch ichs hier ma....

ich will ne PA anlage inklusive technics turnies und dem 600er pioneer mixer über nen generator laufen lassen, quasi wie das so hammerviele leutz bei Love Parade und Nature One und so machen...

hab aber gehört, das der strom von nem generator ziemlich schwankt und nich soooo gut für die endstufe is. stimmt das und wirkt sich das auch auf die turnies bzw mixer aus? im mixer is n kleiner prozessor drin...

kann man da irgendwas gegen machen, kondensator oder so?

wär nett, wenn jemand, der erfahrung mit sowas hat, ma was posten könnte.

greetz :-)
  • 0

#2
waldhaus

waldhaus

    Kohlrauschtrommel

  • Mitglied
  • 3,593 posts
  • Geschlecht:M
der strom der gezogen wird is übrigens bassabhängig :P viel bass viel strom ;)
  • 0
"Wenn das Gewölbe widerschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt." Johann Wolfgang Goethe, Faust I

FACEBOOK
MYSPACE
SOUNDCLOUD

#3
Dj Daniel S.

Dj Daniel S.

    USB OPA-TEAM

  • Mitglied
  • 1,003 posts
  • Vorname: Daniel
  • Geschlecht:M
Wenn das Aggregat mehr Leistung als der Verstärker und das andere Zeugs hat ist es kein Problem ;)
  • 0
sets & info @ www.electronic-radiation.de www.hardsignal.com www.exotoxic-rec.com www.nightgen.com

BLAUE TRUPPE Eingefügtes Bild ... aaabbbbffffaahhhrrttt Eingefügtes Bild

#4
konsti

konsti

    Wizard

  • Mitglied
  • 7,862 posts
  • Vorname: Konstantin
  • Geschlecht:M
also wir ham 2-3 mal ne party veranstaltet mim generator, dass funzte supi. nur nachher ham wir das mit dem auffüllen net mehr so hinbekommen, weils dunkel war (also taschenlampe einpacken) und weil wir schon etwas betrunken waren *g*
da ham wir natürlich gut nach benzin gemockert..... ;)
  • 0

#5
X-TremeBass

X-TremeBass

    USB KnoffHoffler

  • Mitglied
  • 2,516 posts
  • Geschlecht:M
Hängt auch vom verwendeten Generator ab, manche Generatoren können kleinere Schwankungen ausgleichen (Synchrongenerator), andere schwanken im Ausgangspegel mit der gezogenen Leistung...wie sich das aufs Equipment auswirkt kann ich net genau sagen, besonders gut wirds aber net sein.
  • 0

#6
outchill@

outchill@

    1100102

  • Mitglied
  • 932 posts
  • Vorname: CarstÖöÖöÖÖn
  • Geschlecht:M
tipppp unterspannung und überspannungs filter.. toom baumarkt 49euro inklusive 6fach stecker!!!!!! mit garantie sogar *sfg*
  • 0

Like a Duracell.....
denn ich halte länger und länger und länger ....
DURCHer als ihr alle =)


#7
X-TremeBass

X-TremeBass

    USB KnoffHoffler

  • Mitglied
  • 2,516 posts
  • Geschlecht:M

tipppp unterspannung und überspannungs filter.. toom baumarkt 49euro inklusive 6fach stecker!!!!!! mit garantie sogar *sfg*

naja ich glaub net das der die Spannungs/Stromschwankungen bei Bassschlägen ausgleichen kann *gg*
  • 0

#8
e-w@re

e-w@re

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 131 posts
auf jeden fall nen synchronen generator nehmen und drauf achten daß der generator möglichst wenig spannungs- und frequenzschwankungen hat... und natürlich auf genügend leistung achten... ;)

ich hab hier immer nen 6,5kw aggregat... das reicht immer... :P
wenn du nur ne kleine pa und ganz wenig licht dran hast, reichen 3kw aus...

der über/unterspanungsfilter hilft nur gegen spannungsspitzen, da kann dann immerhin nix kaputtgehen...
  • 0

#9
Vin Harris

Vin Harris

    ZuHauseRocker

  • Mitglied
  • 52 posts
wir haben auch dies jahr im feld/weinberge (*g* kaff rulez) "party" gemacht mit turntables und aggregat usw ... blos haben wir uns das teil immer vonnen bauer leihen muessen ... hat auf jeden fall gelangt fuer mixer, amp und 2 turnis .. einwandfrei !
blos kriegen wir das teil nicht immer !
deshalb die frage -> was kostet so en teil ?
muss ned der ultraburner sein , hauptsache man kann locker auflegen damit und muss sich keine sorgen machen das das equipment irgendwann futsch ist (?)
wie siehts aus mit mischpult, PC und soundkarte dran haengen ?
  • 0

#10
Kotoga

Kotoga

    Durchfeierer

  • Mitglied
  • 177 posts
  • Geschlecht:M
kommt doch drauf an was du für leistung die pa braucht oder? ;) wir wollen heir nämlich auch mal ne party draussen machen oder am see :P
  • 0
SIGNATUR ADE

#11
konsti

konsti

    Wizard

  • Mitglied
  • 7,862 posts
  • Vorname: Konstantin
  • Geschlecht:M
also, wir ham einen genommen von nem kumpel mit 4,5kw, dass hat für 1200 watt soundsystem, mit allem (wirklich allen) scheiss dran (z.b. halogen lampen, 2TT, 2 mp3-cd player, für fette boxen usw usw usw)!
nur wir hams etwas übertrieben! am ende waren da so gut 100 leute da, die dann alle beim bauern auf dem feld geparkt haben! der wollte genau am nächsten moin heu machen! da ham wir en bisschen ärger bekommen, mehr aber auch net! gibt so viele plätze hier, wo man dick party machen kann, is echt empfehlenswert ;)
  • 0

#12

  • Guests
also ich hatte jetzt nen 3 kw generator... da kam der mixer, 2 turnies und ein 1kW aktiver subwoover und daran noch ne endstufe plus 2x 600 watt höhen und mitten boxen dran.
hat alles einwandfrei gelaufen... sound war optimal und die geräte sind alle heil geblieben....
  • 0




1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users