Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

Xone 1 D Manuel


  • Please log in to reply
5 replies to this topic

#1
Julie

Julie

    Youngster

  • Mitglied
  • 37 posts
Hi,

hat von euch jemand eine deutsche Betriebsanleitung des Allen & Heath Xone 1D?
Ich hab einen in England bestellt und da wird sicherlich nur eine englische beiliegen.

Falls es eine gibt, wäre es schön, wenn mir jemand diese zur Verfügung stellen könnte, da ich im Netz auch nur
englische gefunden hab.

J
  • 0

#2
tomrocks

tomrocks

    \\furor teutonicus//

  • Mitglied
  • 1,837 posts
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M
is der in england immer noch 100€ günstiger als bei uns? hatte ich ja auch mal überlegt, aber dann zum faderfox gewechselt. habe noch keine anleitung für den xone in deutsch gesehen. mit englisch kommt man doch aber auch klar, oder du etwa net? wenn du probleme mit der übersetzung hast, schick mir ne pm.
  • 0
shut the fuck up!

#3
Julie

Julie

    Youngster

  • Mitglied
  • 37 posts

is der in england immer noch 100€ günstiger als bei uns? hatte ich ja auch mal überlegt, aber dann zum faderfox gewechselt. habe noch keine anleitung für den xone in deutsch gesehen. mit englisch kommt man doch aber auch klar, oder du etwa net? wenn du probleme mit der übersetzung hast, schick mir ne pm.


Ich hatte mir vorher noch nicht die Englische Anleitung noch nicht angeschaut. Da steht ja sowieso nicht viel drin. Im Grunde habe ich kein Problem mit englisch, wenn es jedoch in die Details geht und ich dann erst mühsam übersetzen muss, hätte ich schon lieber eine in Deutsch.
Aber wie gesagt, ich dachte die Anleitung wäre umfangreicher.

Die sind immernoch vom Grundpreis her 100 € billiger, aber man muss die Umrechnungskosten von Paypal und die Portokosten berücksichtigen, die kommen noch drauf.

Der Xone ist aber bis Dezember/Januar überall ausverkauft. Ich konnte noch einen ergattern.

Aber Danke für dein Angebot mit dem übersetzen
  • 0

#4
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,773 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
ich geh mal von aus, dass A&H gar nichts in deutsch bereitstellt. ist ne englische firma und dadrauf stehen die irgendwie. auf der musikmesse sprach auch keiner deutsch von den ausstellern
  • 0

#5
tomrocks

tomrocks

    \\furor teutonicus//

  • Mitglied
  • 1,837 posts
  • Vorname: Tom
  • Geschlecht:M

ich geh mal von aus, dass A&H gar nichts in deutsch bereitstellt. ist ne englische firma und dadrauf stehen die irgendwie. auf der musikmesse sprach auch keiner deutsch von den ausstellern


was ein glück, dass du john aus seattle verstanden hast ^^

is der in england immer noch 100€ günstiger als bei uns? hatte ich ja auch mal überlegt, aber dann zum faderfox gewechselt. habe noch keine anleitung für den xone in deutsch gesehen. mit englisch kommt man doch aber auch klar, oder du etwa net? wenn du probleme mit der übersetzung hast, schick mir ne pm.


Ich hatte mir vorher noch nicht die Englische Anleitung noch nicht angeschaut. Da steht ja sowieso nicht viel drin. Im Grunde habe ich kein Problem mit englisch, wenn es jedoch in die Details geht und ich dann erst mühsam übersetzen muss, hätte ich schon lieber eine in Deutsch.
Aber wie gesagt, ich dachte die Anleitung wäre umfangreicher.

Die sind immernoch vom Grundpreis her 100 € billiger, aber man muss die Umrechnungskosten von Paypal und die Portokosten berücksichtigen, die kommen noch drauf.

Der Xone ist aber bis Dezember/Januar überall ausverkauft. Ich konnte noch einen ergattern.

Aber Danke für dein Angebot mit dem übersetzen


wenn eh nicht viel drinsteht, dann ist das ja auch egal. ich kenne die software nicht, die evtl mitgliefert wird, aber da stefan ja schon richtig bemerkt hat, dass die firma aus UK kommt, habe ich auch keine große hoffnung auf ein rein deutsches manual. wenn man einigermaßen passabel mit der sprache klarkommt ist das auch in der regel kein problem.

das porto war jetzt nicht so das problem. in dem shop wo ich den gesehen hatte, sollte der versand nach deutschland 6 pfund kosten. ist jetzt nicht so die welt. der kurs is auch net mehr so schmerzhaft wie er früher mal war. im grunde finde ich es aber frech, zu welchen preisen solche geräte in DE verkauft werden. das ist mit anderem equipment nicht anders. oftmals werden die preise 1:1 von $ in € übernommen.
  • 0
shut the fuck up!

#6
Julie

Julie

    Youngster

  • Mitglied
  • 37 posts

ich geh mal von aus, dass A&H gar nichts in deutsch bereitstellt. ist ne englische firma und dadrauf stehen die irgendwie. auf der musikmesse sprach auch keiner deutsch von den ausstellern


Hab da auch keine Hoffnung, hätte ja aber sein können, dass in Deutschland verkaufte Geräte mit einem deutschen Handbuch ausgestattet werden. Sind halt Tommys...


wenn eh nicht viel drinsteht, dann ist das ja auch egal. ich kenne die software nicht, die evtl mitgliefert wird, aber da stefan ja schon richtig bemerkt hat, dass die firma aus UK kommt, habe ich auch keine große hoffnung auf ein rein deutsches manual. wenn man einigermaßen passabel mit der sprache klarkommt ist das auch in der regel kein problem.

das porto war jetzt nicht so das problem. in dem shop wo ich den gesehen hatte, sollte der versand nach deutschland 6 pfund kosten. ist jetzt nicht so die welt. der kurs is auch net mehr so schmerzhaft wie er früher mal war. im grunde finde ich es aber frech, zu welchen preisen solche geräte in DE verkauft werden. das ist mit anderem equipment nicht anders. oftmals werden die preise 1:1 von $ in € übernommen.


Das stimmt, das ist echt schon ne Frechheit. Aber auf der anderen Seite werden die Faderfoxes in England auch zu weit aus höheren Preisen verkauft als Hierzulande. Ist halt so...
  • 0




1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users