
[Kaufberatung] DVBT Receiver mit Infrarot Antenne
#1
Geschrieben 01. Nov. 2008 - 10:10 Uhr

ich bräuchte einen receiver mit evtl einer infrarot antenne da teilweise im zimmer guter und mal schlechter empfang ist ... möchte die antennen kabellos im zimmer umsetzen können..
kann mir da jemand helfen??
lieben dank!
#2
Geschrieben 01. Nov. 2008 - 12:39 Uhr

http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T2
Also würds mir überlegene jetzt einen zu kaufen wenn man dann das neue damit nicht empfangen kann....
EDIT ach das ist für Deutschland noch nicht in Planung -.-
Dieser Beitrag wurde von SoylentGruen bearbeitet: 01. Nov. 2008 - 12:41 Uhr
wird am Ende beides verlieren.
#4
Geschrieben 02. Nov. 2008 - 10:01 Uhr

ich frag mal heute unsere tv-jungs, ob sowas überhaupt existiert, da ich bereits ausm bauch n deutliches NEIN höre.
infrarot benötigt sichtkontakt, ergo sowas von unpraktisch für deine beschriebene zwecke...
und kabellose antenne allgemein hab ich auch noch nicht gehört... will nicht bestreiten, dass es da ne lösung gibt, die
dann aber sicher nicht ohne erheblichem finanziellem aufwand ist...
hart ist das leben an der küste
www.kundendeutsch.de
#5
Geschrieben 03. Nov. 2008 - 15:01 Uhr

MMMM hab letztens nachn DVB-T Stick geguckt und dann sah ich es gibt ja baldn neueres DVB-T
http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T2
Also würds mir überlegene jetzt einen zu kaufen wenn man dann das neue damit nicht empfangen kann....
EDIT ach das ist für Deutschland noch nicht in Planung -.-
jo, und bis das hier umgesetzt wird, wird noch nen paar Jährchen dauern

#6
Geschrieben 03. Nov. 2008 - 16:56 Uhr

öhmm... infrarot-antenne? wer hat dir denn den floh ins ohr gesetzt?
ich frag mal heute unsere tv-jungs, ob sowas überhaupt existiert, da ich bereits ausm bauch n deutliches NEIN höre.
infrarot benötigt sichtkontakt, ergo sowas von unpraktisch für deine beschriebene zwecke...
und kabellose antenne allgemein hab ich auch noch nicht gehört... will nicht bestreiten, dass es da ne lösung gibt, die
dann aber sicher nicht ohne erheblichem finanziellem aufwand ist...
Und ausserdem.Wäre die Datenflut mit Infarot überhaupt zu bewältigen ?! Also wenn ich da ein mein Handy denke das dauert ewig mit Infarot bis ne Datei drüben ist -.-
wird am Ende beides verlieren.
#7
Geschrieben 06. Nov. 2008 - 18:00 Uhr

öhmm... infrarot-antenne? wer hat dir denn den floh ins ohr gesetzt?
ich frag mal heute unsere tv-jungs, ob sowas überhaupt existiert, da ich bereits ausm bauch n deutliches NEIN höre.
infrarot benötigt sichtkontakt, ergo sowas von unpraktisch für deine beschriebene zwecke...
und kabellose antenne allgemein hab ich auch noch nicht gehört... will nicht bestreiten, dass es da ne lösung gibt, die
dann aber sicher nicht ohne erheblichem finanziellem aufwand ist...
ok sorry. ich hatte mich vorher nicht wircklich schlau gemacht mit dem thema und muste feststellen das es wohl wircklich keine kabellose lösung gibt....
kannst du irgendwas empfehlen , also ne spezielle antenne oder ein spezielles gerät das sich empfangsmässig vom rest abhebt???
#9
Geschrieben 06. Nov. 2008 - 18:10 Uhr

#11
Geschrieben 07. Nov. 2008 - 00:10 Uhr

(z.b. allein von pinnacle haben wir aktuell 10 versch. modelle da..., hauppauge noch nicht gezählt ^^)
erstmal frage: extern (usb) oder intern (pci, pcmcia, pc-express)?
dann benötigst du bei schlechtem empfang definiv aktive (mit eigener spannungsversorgung) antennen,
da afaik die tv-karten (die usb, pcmcia und pc-express zu 100% nicht, bei den pci weiss ichs nicht wirklich)
die benötigte leistung auf dem anschluss NICHT liefern und passive somit wertlos wären.
dann die frage vom soylent aufgegriffen: mit 2 anschlüssen?
axis, mehr input bitte ^^
hart ist das leben an der küste
www.kundendeutsch.de
#12
Geschrieben 07. Nov. 2008 - 01:18 Uhr

#13
Geschrieben 07. Nov. 2008 - 01:51 Uhr

ich brauch nen standalone receiver..
achso... immer wieder diese ollen annahmestrukturen... oO
willst was bestimmtes? billig, teuer, marke, funktionsumfang?
ich kann ja nachher mal unsere jungs fragen...
hart ist das leben an der küste
www.kundendeutsch.de
#14
Geschrieben 07. Nov. 2008 - 15:17 Uhr

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0