
symbian oder windows mobile?
#6
Geschrieben 28. Okt. 2008 - 20:11 Uhr

Eindeutig Symbian /public/style_emoticons/default/hello.gi...
Ich selber bin sehr sehr zufrieden damit.
arbeitskollege ärgert sich mit seinem htc diamond nur rum aber er wollte ja nicht hören /public/style_emoticons/default/hello.gi...
welches handy benutzt du zur zeit?
ich hatte auch an das htc gedacht , dann kam mir das p1i utner aber da liest man überall das es sehr lahm is , dann dacht ich an das F480 aber das hat kein wlan auch irgendwie plööht

dann dacht ich an das n95 aber andrerseits möcht ich die nokia-nische firmenpolitik und arbeitsplatzvernichter nicht unterstützen , ich werd wohl nie nen neues handy finden

To Hell and Back
#8
Geschrieben 28. Okt. 2008 - 21:14 Uhr

dann dacht ich an das n95 aber andrerseits möcht ich die nokia-nische firmenpolitik und arbeitsplatzvernichter nicht unterstützen , ich werd wohl nie nen neues handy finden /public/style_emoticons/default/(.gif...
mein gott.irgendwann ist das auch vorbei und dann kaufen se alle wiedern nokia

zappi guck mal hier: http://usb.unitedsb....howtopic=118815
da kommen geile dinger demnächst
.gif)
Dieser Beitrag wurde von MOT bearbeitet: 28. Okt. 2008 - 21:14 Uhr
#10
Geschrieben 29. Okt. 2008 - 00:09 Uhr

hier gibts auch noch ein bericht dazu http://www.chip.de/a...n_31407222.html zwar schon aelter aber wurst

#11
Geschrieben 29. Okt. 2008 - 11:38 Uhr

Auch das Windows Mobile erst ab 6.1 einen eingebauten Task-Manager besitzt mit dem man einfach zwischen den Programmen wecheln kann ist ziemlich nervig.
Ansonsten nehmen sich beide Betriebssyteme recht wenig.
Meine Empfehlung z.Zt.: Symbian
Bin allerdings auch sehr auf Android gespannt, was wohl aber auf dem deutschen Markt erst 1. oder 2. Quartal 2009 zu haben ist (T-Mobile G1)
"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview
#13
Geschrieben 29. Okt. 2008 - 13:00 Uhr

Fuer Symbian gibt es allerdings Flash Lite Unterstuetzung. Das ist eine abgespeckte Version von Flash. Ob es die auch fuer Windows Mobile gibt weiss ich nicht.
"Die Leute haben damals getanzt die die Bekloppten. Sie waren glücklich - auch und gerade weil es keine Star-DJs gab. Und was passierte? Kurze Zeit später simulierten sie das Rock'n'Roll-Modell mit Stars auf der Bühne und passivem Publikum davor. Nach nur fünf Jahren der Freiheit wurden DJs zum Band-Ersatz, es wurde einem neuem Götzen gehuldigt. In Wirklichkeit geht es doch um uns, die Tänzer! Wir sollten das ganze Genießen und all unsere Energie geben"
Tony Andrews, Groove #114 Interview
#15
Geschrieben 31. Okt. 2008 - 02:35 Uhr

Der Browser von Nokia (oder gehoert der mit zu Symbian?) ist um Welten besser als der von Windows Mobile (5/6.0)
Auch das Windows Mobile erst ab 6.1 einen eingebauten Task-Manager besitzt mit dem man einfach zwischen den Programmen wecheln kann ist ziemlich nervig.
Ansonsten nehmen sich beide Betriebssyteme recht wenig.
Meine Empfehlung z.Zt.: Symbian
Bin allerdings auch sehr auf Android gespannt, was wohl aber auf dem deutschen Markt erst 1. oder 2. Quartal 2009 zu haben ist (T-Mobile G1)
bei der win6.1. version is glaub ich der opera browser dabei, der rockt schon
.gif)
#16
Geschrieben 03. Nov. 2008 - 15:12 Uhr

ich bin mit meinem E61 sehr zufrieden....aber das nächste telefon ist ein iphone.
1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0