Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

Externe Soundkarte


  • Please log in to reply
11 replies to this topic

#1
kea

kea

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 397 Beiträge
  • Vorname: Ondrej
  • Geschlecht:M
da es meine on board karte am laptop ( :banga: ) nun entgültig zerschossen hat, will ich mir eine externe kaufen, kenne mich in dem bereich aber kaum aus, hauptsächlich will ich musik hören (stereo) und nicht produzieren etc. , sollte also was "grundlegendes" sein, daher auch der niedrige preis....

empfohlen wurde mir bisjetzt die "Terratec Phase 26 USB SE Interface" , gebrauchte würde ich aber auch nicht ablehnen....
  • 0

harttekk


hardtek heisst das, jede andere schreibung soll nur schranz tarnen

I :love: HANGARS AND KRACH - summer spirit 08

#2
Neophyte70

Neophyte70

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 117 Beiträge
  • Geschlecht:M
also 100 euro find ich recht viel für deine ansprüche, google doch mal nach der "Terratec Aureon Dual USB"

Eingefügtes Bild

bei alternate neu z. b. 18,90 €
  • 0

Eingefügtes Bild


#3
kea

kea

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 397 Beiträge
  • Vorname: Ondrej
  • Geschlecht:M
kenne mich wiegesagt kaum aus, hab aber auch grad mitbekommen dass 100 zuviel für meine ansprüche sind, da egal ob film / musik alles per stereo läuft und die karte am verstärker angeschlossen wird, sollte aber auch nicht zu billig sein, zumal die oben nur klinke ausgang hat?

Dieser Beitrag wurde von kea bearbeitet: 24. Sep. 2008 - 16:12 Uhr

  • 0

harttekk


hardtek heisst das, jede andere schreibung soll nur schranz tarnen

I :love: HANGARS AND KRACH - summer spirit 08

#4
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
für deine zwecke brauchst du die phase 26 usb nicht. viel zu überdimensioniert :banga:

hätte aber auch keine alternative für dich anzubieten. jedoch bist du bei terratec schonmal bei ner guten firma, schau dich doch etwas um.
  • 0

#5
Neophyte70

Neophyte70

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 117 Beiträge
  • Geschlecht:M
also das mit der klinke ist nicht das problem, gibts billig (so 2-3 euro) kabel(adapter) für:

Eingefügtes Bild

hattest du denn vorher auch den sound per onboard über die anlage ausgegeben? also ich glaub klanglich wird es da keinen großen unterschied, wenn überhaupt im positiven gehen.

wenn du chinch direkt an der usb soundkarte willst kannst du so mit 30-40 euro rechnen. weiß nicht ob sich das bei dir so lohnt, vorher hat ja onboard sogar gereicht.
  • 0

Eingefügtes Bild


#6
kea

kea

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 397 Beiträge
  • Vorname: Ondrej
  • Geschlecht:M
klinke -> chinch (abgeschirmt und vergoldet) habe ich ja, nur fühle ich mich mit chinch --> chinch irgendwie auf der besseren seite, zumal mein stereo soundsystem aus recht guten komponenten besteht (klipsch lautsprecher & yamaha verstärker), viele meinen aber dass im heimbereich zwischen klinke und chinch kein großer unterschied besteht....

Dieser Beitrag wurde von kea bearbeitet: 24. Sep. 2008 - 17:15 Uhr

  • 0

harttekk


hardtek heisst das, jede andere schreibung soll nur schranz tarnen

I :love: HANGARS AND KRACH - summer spirit 08

#7
Neophyte70

Neophyte70

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 117 Beiträge
  • Geschlecht:M
ja wie gesagt eine frage des geldes, klinke auf chinch sollte eigentlich nicht so verlust behaftet sein

ich persönlich habe mir damals auch aus der not heraus schnell eine externe karte holen müssen, ab in den handel und die einzige die die hatten war diese:

Eingefügtes Bild
creative sound blaster connect

kostet damals wie heute auch noch rund 50 euro, da hat man eigentlich alles dran was man so für zwischendurch braucht, chinch, klinke, optische aus- und eingänge

einen test findest du hier:
klick mich an

sicherlich eine gute karte aber ich denke mal das es ein billiger stick auch tut für den heimgebrauch
  • 0

Eingefügtes Bild


#8
kea

kea

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 397 Beiträge
  • Vorname: Ondrej
  • Geschlecht:M
sieht gut aus :banga:
  • 0

harttekk


hardtek heisst das, jede andere schreibung soll nur schranz tarnen

I :love: HANGARS AND KRACH - summer spirit 08

#9
Neophyte70

Neophyte70

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 117 Beiträge
  • Geschlecht:M
ja wie gesagt an sich super ding, hier kannst noch mal eine kundenbewertung lesen:

bewertung

mehr als 50 euro würde ich bei deinen ansprüchen aber nicht ausgeben für eine externe karte
  • 0

Eingefügtes Bild


#10
HexoR

HexoR

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 404 Beiträge
  • Vorname: Marcus aka Hexor
  • Geschlecht:M
EDIROL VON ROLAND UA-1ex

Benutze sie für Live act .....Top teil

mit asio unterstützung

Preiß 79Euro

wo bei muscstore köln

Eingefügtes Bild

EDIROL UA-1EX

USB Audio Interface

Bei dem UA-1EX handelt es sich um ein einfaches ASIO-kompatibles USB Audio Interface in 24 bit / 96 kHz Audioqualität. Das UA-1EX bietet exzellenten Sound für den Anschluß an beliebige Audioquellen mit Cinch- oder S/PDIF Schnittstellen. Das UA-1EX bietet professionelle A/D und D/A Wandler für die akkurate Aufnahme und Wiedergabe beliebigen Audiomaterials wie Cassetten, Vinyl sowie MP3s über PC/Mac. Das UA-1EX bietet zudem einen auf die Verwendung von Elektretkondensatormikrofonen abgestimmten Eingang ähnlich eines “MIC-IN” auf den meisten internen Soundkarten und einem Kopfhörerausgang mit separater Lautstärkeregelung.

Das UA-1EX ist ideal auf die Bedürfnisse von Laptops abgestimmt deren eingebaute Lösungen zumeist zu Wünschen übrig lassen.

Die Edirol Treiber für das UA-1EX bieten überlegene Performance über die jeweiligen Plug & Play Anbindungen. Unter Nutzung des Edirol Treibers stehen bis zu 24-bit, 96kHz Audioauflösung und sowie niedrigste Latenzen zur Verfügung.




Signalverarbeitung in 24 Bit/96 kHz




1x Digital S/PDIF Optisch Ein & Ausgang




Input Regler




das UA-1EX bietet exzellenten Sound für den Anschluß an beliebige Audioquellen mit Cinch- oder S/PDIF Schnittstellen




das UA-1EX bietet professionelle A/D und D/A Wandler für die akkurate Aufnahme und Wiedergabe beliebigen Audiomaterials wie Cassetten, Vinyl sowie MP3s über PC/Mac




ASIO2.0 (Win/ Mac), WDM (Win2000/ XP/Vista), Core Audio (Mac OS X) Kompatibilität




USB Stromversorgung-kein Netzteil erforderlich



Also ich bin echt top zufrieden......

Dieser Beitrag wurde von HexoR bearbeitet: 24. Sep. 2008 - 18:54 Uhr

  • 0

#11
Jane Ephex

Jane Ephex

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 470 Beiträge
  • Vorname: Jana
  • Geschlecht:W
also das is meine

Eingefügtes Bild

mache damit live acts und bin mehr als zufrieden, deswegen denke ich mal dass die für den normalen gebrauch ausreichend is :P

is glaub ich so ne ähnliche wie die weiter oben

kostet so um die 60 €

Technische Daten

Wiedergabe: Digital/Analog-Wandlung mit 16 oder 24 Bit und
Abtastraten bis zu 48 kHz (5.1) oder 96 kHz (Stereo)
Aufnahme: Analog/Digital-Wandlung mit 16 oder 24 Bit und Abtastraten bis zu 96 kHz
SPDIF (Sony/Philips Digital Interface)-Ausgang mit bis zu 24 Bit Auflösung bei 96 kHz
Eingänge: Line-Eingang & Mikrofon-Eingang
Analoge Ausgänge: Front (vorne links/rechts), Rear (hinten links/rechts) & Center/Subwoofer
Digitale Ausgänge: Optischer und koaxialer Ausgang
Regler auf der Vorderseite: CMSS-Taste, Regler für Mikrofon- und Master-Lautstärke

werd mir aber getz bald endlich mal ne andere holen :banga:
  • 0

Ist schon Hart wenn er Weich wird

Eingefügtes Bild
Name: PhexMon


#12
EBE Company

EBE Company

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1.346 Beiträge
  • Geschlecht:M
Nutze seit 7 Jahren diese hier:
EMAGIC emi 6 2 USB


bin heute noch begeistert davon - bekommst ziemlich günstig bei ebay - vorteil lautstärkenregler für den kopfhörer ausgang...
  • 0

Wer RICHTIGER ANTI-KOMMERZER sein will, der verabscheut die Menschheit so sehr, dass er Kunst schafft, diese aber den Menschen vorenthält!



Eingefügtes Bild





1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0