Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -

FF2 "about:config" Modifikationen


  • Please log in to reply
10 replies to this topic

#1
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
hab das ma alles gemacht und in der tat, die krücke is um einiges fixer beim seitenaufbau und ressourcenschonender ... :banga:



about:config in adressleiste eintippen.


Suchen:
browser.sessionhistory.max_entries - standardwert 50 - ändern in 10
browser.sessionhistory.max_viewers  - auf 0 setzen	 **1 
Rechtsklick -> neu -> boolean und dann config.trim_on_minimize und den wert auf TRUE setzen.	 **2

browser.cache.memory.capacity, [14336 bei 256 MB RAM oder weniger, 22528 bei 512 MB, 32768 bei 1 GB, 65536 bei 2 GB, etc...]

Als Nächstes frisst die CHRONIK, also die History sicherlich auch viel Speicher.
Geht mal auf EXTRAS, EINSTELLUNGEN, DATENSCHUTZ und dann unten Häkchen setzen bei
"Private Daten löschen wenn Firefox beendet wird" und unter den EINSTELLUNGEN rechts daneben anklicken:
Beide Chroniken, Cache und gesicherte Verbindungen.

Dann sind cookies und passwörter nicht davon betroffen.

**1: Dieser Punkt kann auch heißen:
browser.sessionhistory.max_total_viewers

**2: Unter Windows kann man Firefox so einstellen, dass er den meisten Speicher wieder freigibt wenn er minimiert wird

____________________________________________________________________________

content.notify.backoffcount, 5
plugin.expose_full_path, true
ui.submenuDelay, 0
Der erste Eintrag bewirkt, dass der Browser im Zeitraum vom Anklicken eines Links bis zum
vollständigen Anzeigen der Seite höchstens fünfmal die Seite aktualisiert. Denn geschieht dies zu oft,
leidet die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus immens. Der zweite Eintrag erlaubt die Anzeige des vollständigen
Pfads von installierten Plugins, der dritte Befehl setzt die Zeitverzögerung beim Verlassen und
Markieren von Untermenüs auf Null, um Zeit zu sparen.


____________________________________________________________________________


network.http.pipelining, true
network.http.proxy.pipelining, true
network.http.pipelining.maxrequests, 30
nglayout.initialpaint.delay, 0
Die ersten beiden Einträge erlauben dem Firefox das Anwenden der Pipelining-Funktion,
der dritte Befehl setzt die simultanen Anfragen auf 30 und die Reaktionszeit wird im letzten Integer auf Null festgelegt.


____________________________________________________________________________

Dieser Beitrag wurde von Valhalla bearbeitet: 19. Mai. 2008 - 09:20 Uhr

  • 0

#2
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
also es gibt da schon ein tool mit dem namen firetune, das sollte eigentlich auch dies tun, was du grade hier gepostet hast.

da ich den firetune bei mir schon durchlaufen hatte, hab ich mal überprüft welche einstellungen schon gesetzt wurden. und die meisten einstellungen musste ich doch noch per hand setzen, die wurden noch nicht von firetune geändert. ich erinnere mich diese pipeline einträge auch vor firetune zeiten schon geändert zu haben.

werds nun mal testen ob es nun doch nochmal schneller wird.

vielen dank :banga:
  • 0

#3
AvD

AvD

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 2.888 Beiträge
  • Vorname: R2D2
  • Geschlecht:M
wird gecheckt.danke schonmal.

edit
nglayout.initialpaint.delay, habe ich bei meinem firefox beta 3.5 nicht gefunden.den rest habe ich mal so gesetzt,wie du es beschrieben hast.

positiv:abgekackt ist er nocht nicht.;-)
negativ:nichts bisher

Dieser Beitrag wurde von andreundsvenni bearbeitet: 18. Mai. 2008 - 17:17 Uhr

  • 0
♠♠♠♠♠♠♠♠♠♠♠

#4
Guest_plan-e_*

Guest_plan-e_*
  • Guests
grade is die FF3 ReleaseCandidate1 erschienen... wers riskieren will kann mal nen blick druff werfen... is erheblich schneller als die 2.0er versi...
addons macht mit den addon: nightly tester tools kompatible... die meisten funktionieren dann auch ohne probleme.
  • 0

#5
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests

wird gecheckt.danke schonmal.

edit
nglayout.initialpaint.delay, habe ich bei meinem firefox beta 3.5 nicht gefunden.den rest habe ich mal so gesetzt,wie du es beschrieben hast.

positiv:abgekackt ist er nocht nicht.;-)
negativ:nichts bisher


ja be careful :banga: die mods sind ja nur für FF2 getestet ...

@senk:
das mit dem pipelining is im FF3(beta) doch standard geworden oder? also ohne das man das manuell verstellen muss.
  • 0

#6
AvD

AvD

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 2.888 Beiträge
  • Vorname: R2D2
  • Geschlecht:M
passt schon ^^
die bookmarked-sachen sind gesaft

jo ist standard.stand alles auf true schon

Dieser Beitrag wurde von andreundsvenni bearbeitet: 18. Mai. 2008 - 17:25 Uhr

  • 0
♠♠♠♠♠♠♠♠♠♠♠

#7
Guest_Valhalla_*

Guest_Valhalla_*
  • Guests
nochn mod für DSL User (die contents muss man manuell hinzufügen, die networks müssten schon da sein):

content.interrupt.parsing, true
content.max.tokenizing.time, 2250000
content.notify.interval, 750000
content.notify.ontimer, true
content.switch.threshold, 750000
network.http.max-connections, 48
network.http.max-connections-per-server, 16
network.http.max-persistent-connections-per-proxy, 16
network.http.max-persistent-connections-per-server, 8


______________________________________________________________


für user mit isdn oder modem:

browser.xul.error_pages.enabled, true
content.interrupt.parsing, true
content.max.tokenizing.time, 3000000
content.maxtextrun, 8191
content.notify.interval, 750000
content.notify.ontimer, true
content.switch.threshold, 750000
network.http.max-connections, 32
network.http.max-connections-per-server, 8
network.http.max-persistent-connections-per-proxy, 8
network.http.max-persistent-connections-per-server, 4




Hierbei gilt aber noch folgendes zu beachten!!!

Auch das Herabsetzen der Reaktionszeit ist ein zweischneidiges Schwert:
Zwar haben Sie nach deutlich kürzerer Zeit die ersten Inhalte auf der Seite,
bis allerdings die komplette Website fertig geladen ist und angezeigt wird, kann es enorm dauern -
teilweise sogar länger als vorher. Grund dafür ist, dass die Engine des Firefox Seiteninhalte sammelt
und nach einer bestimmten Zeit an die CPU ausgibt, damit die Seite dargestellt werden kann.
Bei einer niedrigen Reaktionszeit werden daher schnell die ersten Inhalte geschrieben,
da aber in diesem kurzen Zeitraum kaum neuer Inhalt dazu kommt, verzögert sich der Gesamtaufbau der Seite.



EDIT: so. mal die ein oder andere contentüberladene page angesteuert und was da oben steht kann ich net feststellen.
die seiten bauen super fix auf und werden auch immer voll geladen.... :banga:


______________________________________________________________

hab die dsl configs ma übernommen und werd das ma n bischen beobachten.
also ich meine das der seitenaufbau schneller geht.

und das ram-cleaning bei minimieren funzt auch :P

Dieser Beitrag wurde von Valhalla bearbeitet: 18. Mai. 2008 - 19:42 Uhr

  • 0

#8
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
diese einstellungen werden mit leicht veränderten werten auch mit firetune gesetzt hab ich grade gesehen :banga:


von FF3 beta halte ich bislang nicht viel. bis zur beta5 hab ich das spiel mitgemacht und hatte andauernd probleme. und von performancezuwachs war bei mir auf 3 systemen leider nichts zu spüren. bleibe da lieber noch ne weile bei FF2 :P
  • 0

#9
Zak McCoy

Zak McCoy

    #tigerblood

  • Mitglied
  • 4.312 Beiträge
  • Geschlecht:M
hm fuern IE7 brauch ich kein tool der laeuft auch so recht ransant :banga:
  • 0

#10
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12.868 Beiträge
  • Geschlecht:M
@stefan: dann lass du dein tool irgendwelche werte ändern, die du nicht beeinflussen kannst. :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#11
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8.773 Beiträge
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M

@stefan: dann lass du dein tool irgendwelche werte ändern, die du nicht beeinflussen kannst. /public/style_emoticons/default/wink.gif...


wtf?
  • 0




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0