So, habe ich mir mal wieder ein wenig was gegönnt und mir die "Arcor Telefon/Internet-Flatrate" bestellt und zwar Mitte Januar 2008. Als Krönung des Geschäftsabschlusses habe ich mir die "Arcor-Easy Box A 800 WLAN ISDN" mit dazugepackt um mein betagtes internes BNC-Netzwerk (10 MBit) zu entlasten. Geliefert haben mir die netten Leute allerdings die "Arcor-Easy Box A 400" (ohne WLAN und ohne ISDN) nach Reklamation und 8 Wochen Wartezeit wurde das Gerät endlich geliefert. Mit freudiger Erwartung habe ich den Anschluss der "A 800" gewagt und die vorläufig installierte "A 400" ausgemustert (also zurückgeschickt an Arcor). Ganze 24 Stunden lief das gute Stück fehlerfrei, nachdem ich meine liebe Mühe hatte es überhaupt anzuschalten. Ich musste den Powerknopf bei Inbetriebnahme des Gerätes c.a. 20x drücken, erst dann sprang das Prunkstück deutscher Ingenieurskunst an. Gestern abend dann das helle entsetzen: Während eines 78 MB großen Downloads klackerte es unter meinem Schreibtisch wie blöde, da ich im abgedunkelten Zimmer saß waren auch die wild flackernden Leuchtdioden (die "A 800" hat ganze 17 Stück davon) unter dem Schreibtisch gut sichtbar, die den Raum in gleißendes Licht hüllten. Mir war gleich klar, hier ist was übles passiert, die Technik-Wunderbox ist defekt!
- Kein Telefon mehr und auch kein Internet mehr !!! -
Heute morgen bin ich in drei Arcor-Shops gewesen, wovon einer inkompetenter und unverschämter war, als der andere. Erst nach eigenständiger Fehleranalyse habe ich den Fehler gefunden und habe in meinem Stammshop einen Vortrag halten können über das Versagen der Technik. Der "Boot Loader" ist hin. Ein Problem, daß dem Arcor Kundenservice wohl bekannt ist und das gleichzeitig auch bedeutet, daß die "Arcor-Easy Box A 800 WLAN ISDN" einen Totalschaden hat. Super Technik muss ich schon sagen, erst wartet man 8 Wochen lang auf das Gerät und dann wird einem ein Haufen stinkender Scheisse geliefert, der seinen Dienst nach gerade mal 24 Stunden völlig versagt.
"Manufactured in Germany" steht stolz auf dem Gehäuse drauf ... wenn das die Japaner, Koreaner und Chinesen wüssten würden sie sich in's Fäustchen lachen, weiss doch die ganze Welt schon längst, daß Technik aus Deutschland keinen halben Cent mehr wert ist!
So, jetzt kann ich wieder 8 Wochen auf ein neues Gerät warten und 8 Wochen nicht mehr surfen und nicht mehr Telefonieren. Danke Prost Mahlzeit und dafür zahle ich auch noch Geld!

Arcor-Easy Box A 800 WLAN ISDN
Started by
MTB
, 11. Apr. 2008 15:17 Uhr
#1
Posted 11. Apr. 2008 - 15:17 Uhr

Mitglied im offiziellen "Pappenheimer Groupie Club Deutschland eV"
#2
Posted 11. Apr. 2008 - 19:45 Uhr

arcor ist eben wie aldi - ich weiß nicht warum du dich wunderst.
AVM ist auch aus D btw...und seit jahrzehnten zuverlässig.
AVM ist auch aus D btw...und seit jahrzehnten zuverlässig.
'The problem with socialism is that you eventually run out of other people's money.'
'Productivity is what makes things fun. That is why humans go to work.'
Did you exchange a walk-on part in the war for a lead role in a cage?
#3
Posted 12. Apr. 2008 - 11:06 Uhr

AVM habe ich 10 Jahre lang gehabt, die liefern keine vernünftigen Treiber für x64-Systeme, also habe ich sie abgeschossen. AVM produziert nicht in Deutschland, sondern in Korea und China.
Mitglied im offiziellen "Pappenheimer Groupie Club Deutschland eV"
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users