
kleine einsteiger frage
#1
Posted 24. Feb. 2008 - 21:31 Uhr

ich weiss nicht genau ob es die frage schon mal gab, aber ich frag trotzdem mal.
und zwar bin ich auszubildender mit verdammt wenig lohn, da bleibt am ende vom monat eigentlich nichts übrig.
jetzt gibt es eine einmaliege zahlung von nicht unbedingt viel geld.
und daher meine frage.
Ich möche auch so langsam mal etwas musik machen und brauche deshalb etwas zum einsteigen, hab noch nie irgendwie aufgelegt und kenne auch keinen der sowas daheim hat oder mir helfen kann.
http://www.elevator....ance-Set-1.html
http://www.elevator....ance-Set-2.html
taugen diese systeme etwas um damit anzufangen und bischen musik zu machen oder soll ich direkt die finger von lassen.
mit drauf sparen is auch nicht das wahre weil halt nicht von der kohle übrig bleibt, also entweder sowas, oder warten bis die ausbildung zu ende ist.
also meine frage: lohnt sich so ein einsteiger set oder sind die schrott, und auf was genau muss ich achten. oder findet man etwas besseres in der preisklasse?
danke schon mal
#2
Guest_Xell Tremox_*
Posted 24. Feb. 2008 - 21:33 Uhr

von JayTech, Behringer und Co. -FLOSSEN WEG!!!
Und die frage wurde schon 293.498.750 mal gestellt ob Jaytech etwas taugt
Edited by Xell Tremox, 24. Feb. 2008 - 21:34 Uhr.
#3
Posted 24. Feb. 2008 - 21:39 Uhr

Hast du nicht selbst ein MIDI Controler von Behringer???NEIN
von JayTech, Behringer und Co. -FLOSSEN WEG!!!
Und die frage wurde schon 293.498.750 mal gestellt ob Jaytech etwas taugt
#4
Posted 24. Feb. 2008 - 21:39 Uhr

taugt höchstens für schiessübungen mit ak47,g36 und co...
ich hätte voll bock mir mal ein jaytec pult zu holen,es aufzuschrauben,ne wurst hinein abzuseilen,es wieder zuzuschrauben und das ganze dann zurückzuschicken mit der begründung dass es nach fünf minuten inbetriebnahme seltsam zu riechen anfängt

Edited by samuel, 24. Feb. 2008 - 21:40 Uhr.
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg
#5
Posted 24. Feb. 2008 - 21:39 Uhr

oder muss ich bis nach der ausbildung warten um mir direkt was anderes zu holen
#6
Posted 24. Feb. 2008 - 21:41 Uhr

#7
Posted 24. Feb. 2008 - 21:42 Uhr

Auf jeden Fall dickes WORD!!!!NEIN
von JayTech, Behringer und Co. -FLOSSEN WEG!!!
Und die frage wurde schon 293.498.750 mal gestellt ob Jaytech etwas taugt
Hab mir auch 2 Billig Turntables als erstes gekauft,dachte mit schlecht übt sich's gut,blablabla

Aber vergiss das gan schnell wieder!!
Wer billig kauft, kauf doppelt!!
Und gerade bei Turntables und nem Mixer, was wirklich hart beansprucht wird wenn du viel damit machst, sag ich dir kauf dir 2 Technics 1210er und n DJM600...
Is zwar teuer aber wenn du richtig auflegen willst dann kauf dir gleich was vernünftiges (und ich sprech da aus Erfahrung!!!!)
In diesem Sinne: Kauf die kein Chnina scheiß sondern besser Qualität davon haste auf jeden Fall länger als 2 Jahre was!
#8
Guest_Xell Tremox_*
Posted 24. Feb. 2008 - 21:43 Uhr

Hast du nicht selbst ein MIDI Controler von Behringer???NEIN
von JayTech, Behringer und Co. -FLOSSEN WEG!!!
Und die frage wurde schon 293.498.750 mal gestellt ob Jaytech etwas taugt
Jepp, und genau darum bin ich auch KEIN Fan mehr von Behringer...
auch schon alles 1.000 mal gesagt hier

hehehe
#9
Posted 24. Feb. 2008 - 21:46 Uhr

bekommste für unter 100 euro und ist besser als jedes behringer,jaytec,numark oder reloop das je gebaut wurde!
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg
#10
Guest_Xell Tremox_*
Posted 24. Feb. 2008 - 21:50 Uhr


vor allen die 6000 version - die hält, und hält, und hält und hat bessere daten als der Technics 1210 und für 350 okken garnicht mal so teuer
#11
Posted 24. Feb. 2008 - 21:51 Uhr

#12
Guest_Xell Tremox_*
Posted 24. Feb. 2008 - 21:55 Uhr


Das wär übertrieben

kernschrott
taugt höchstens für schiessübungen mit ak47,g36 und co...
ich hätte voll bock mir mal ein jaytec pult zu holen,es aufzuschrauben,ne wurst hinein abzuseilen,es wieder zuzuschrauben und das ganze dann zurückzuschicken mit der begründung dass es nach fünf minuten inbetriebnahme seltsam zu riechen anfängt /public/style_emoticons/default/lol.gif...

#13
Posted 24. Feb. 2008 - 21:59 Uhr

wie gesagt, das ist absolutes neuland für mich, kenne mich da noch kein bischen aus deshalb stelle ich hier die fragen
xell du hattest ja gemeint von reloop gibts auch gute, kannst du da spezielle nennen, bei ebay is einer drin, aber für den preis denk ich auch nicht das es was gescheites ist
http://cgi.ebay.de/D...1QQcmdZViewItem
#14
Posted 24. Feb. 2008 - 21:59 Uhr

Reloop Plattenspieler sind aber mal garnicht so schlecht /public/style_emoticons/default/wink.gif...
vor allen die 6000 version - die hält, und hält, und hält und hat bessere daten als der Technics 1210 und für 350 okken garnicht mal so teuer
ja,die sind nicht schlecht.
allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass die genau so lange halten wie ein technics.
von daher lieber nen gebrauchten technics holen,und nen neuen pitchfader reinlöten

habe hier nen 1210 stehen,der war 10 jahre im club gestanden,jetzt hab ich den pitch erneuert u.neu kalibriert,jetz läuft er wieder genau so wie mein nagelneuer 1210 mk5!!!
so was geht halt nur mit einem 1210...
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg
#15
Posted 24. Feb. 2008 - 22:21 Uhr

NEW TRACKS:
Midi Man - 3 neue Tracks
Midi Man - Wuppertal
Midi Man - Psychobit
Midi Man - geh zu ihr
Midi Man - break dat bit
Midi Man - alles nur Rythem´n´8Bit
NEW SETS:
Meen Zät vonne Näitschör Oan
Midi Man - promo cartridge
Midi Man - Micro Monster Party
Midi Man live @ Sektor Evolution 22.05.2010 [Video]
#16
Posted 24. Feb. 2008 - 22:22 Uhr

http://cgi.ebay.de/D...1QQcmdZViewItem
Edited by Drixx, 24. Feb. 2008 - 22:22 Uhr.
#17
Posted 24. Feb. 2008 - 22:26 Uhr

und für den preis erst recht
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg
#18
Posted 24. Feb. 2008 - 22:29 Uhr

geh zum amt und sag du willst bab.
geben die mir nicht, da ich ja noch daheim wohne und mein vater zu viel für eine förderunf verdienen würde
würde fürn anfang reichen....schlag zu
http://cgi.ebay.de/D...1QQcmdZViewItem
naja noch muss ich abwarten bis es das einmalige geld gibt, wollte mich nur vorher mal erkundigen
#19
Posted 24. Feb. 2008 - 22:29 Uhr

Reloop Plattenspieler sind aber mal garnicht so schlecht /public/style_emoticons/default/wink.gif...
vor allen die 6000 version - die hält, und hält, und hält und hat bessere daten als der Technics 1210 und für 350 okken garnicht mal so teuer
sind schon cool teilweise die high end reloops, aber auf die Daten kannst du dich nicht verlassen, die haben keine besseren Werte als Technics, auch wenns oft da steht
.gif)
#20
Posted 24. Feb. 2008 - 23:15 Uhr

#21
Posted 24. Feb. 2008 - 23:23 Uhr

dann einen mk2 und dann einen billigen mixer kaufen dann noch einen mk2 dann einen guten mixer kaufen.vergiss den andern schrott.
#22
Posted 24. Feb. 2008 - 23:31 Uhr

damit bringst du mich auf ne gute idee wie ich meinen kaputten teller noch den rest gebekernschrott
taugt höchstens für schiessübungen mit ak47,g36 und co...

hab zwar keine ak, aber ein einfacher repetierer tuts auch, und das kaliber ist auch das selbe ^^
This is it! We've made it!
#23
Posted 24. Feb. 2008 - 23:34 Uhr

damit bringst du mich auf ne gute idee wie ich meinen kaputten teller noch den rest gebe /public/style_emoticons/default/knuddel....kernschrott
taugt höchstens für schiessübungen mit ak47,g36 und co...
hab zwar keine ak, aber ein einfacher repetierer tuts auch, und das kaliber ist auch das selbe ^^
5,56 oder 7,62?
wenn du den alle machst,bitte filmen!

14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg
#24
Posted 25. Feb. 2008 - 17:26 Uhr

mit 1210ern kannst natürlich nix falsch machen, aber da es bei dir ja scheinbar echt auf jeden euro anzukommen scheint...
bei zwei neuen 6000ern bist allerdings auch schon bei 700 euren
#25
Guest_Xell Tremox_*
Posted 25. Feb. 2008 - 17:31 Uhr


letzter Preis
UVP*: 489,00
€299,00
Ich find das ist ein guter Preis
http://www.musik-service.de/
oder hier
http://www.recordcas.....20RP-6000 MK5
Vergleiche die Daten mal mit dem Angebot was du dir da angeschaut hast von JayTech
eatures:
• Quartz gesteuerter DJ-Turntable mit Dirct Drive und höchstem Drehmoment (Torque)
• gebürstetes Aluminium-Finish
• Metallgehäuse
• extra schwere Bauweise
• Plattenteller aus Aluminiumguß
• Upper-Torque-Motor mit einem Rekord-Drehmoment von mehr als 4,5 kg/cm!
• Pitchbereich: +/-10/20/50%
• verstellbarer Start/Stop Pitch
• Elektronische Motorbremse
• Vorwärts-/Rückwärtsbetrieb
• Quartz lock
• Zusätzlicher Start/Stop-Button zur vertikalen Installation
• Schock-absorbierende Füße
• Reloop Headshell und Slipmat im Lieferumfang enthalten
Technische Daten:
Modell: 3 Geschwindigkeiten (33 1/3, 45 & 78 RPM)
Drive: 3-Phasen, bürstenloser Gleichstrommotor
Drehmoment beim Start: >4500 g/cm
Start/Stop-Zeiten: 0,2-6 sek. (einstellbar)
Wow & Flutter: 0,1 % WRMS bei 33 1/3 RPM
S/N Ratio: more as 60 dB (DIN-B)
Anti-Skating Bereich: 0-3g
Tracking Force Ajustment force: 2-5 g
Leistungsaufnahme: 13 W
Stromversorgung: 230V 60Hz
Abmessungen: 450 x 353 x 160 mm
Gewicht: 11,0 Kg
Spar lieber noch 1-2 Monate und hol dir dann "was" vernünftiges. Am Ende wirst du es nur bereuhen und die lust am DJ'ing ist dann auch vorbei...
Einen auf DJ machen rennt ja nicht weg. Ob du es heute machen willst, oder in 2 Monaten.
Edited by Xell Tremox, 25. Feb. 2008 - 17:34 Uhr.
#26
Posted 25. Feb. 2008 - 18:50 Uhr

spare...sparen ....sparen
GEGEN HOUSE!!!
#27
Posted 25. Feb. 2008 - 19:12 Uhr

Make Tea Not Love
Verkaufe Korg ESX
#28
Posted 25. Feb. 2008 - 19:20 Uhr

bei den älteren omnitronic tellern ist der pitchfader extrem schwammig!
14.8. 2010 : Elektronisch Laut Open Air Nürnberg
15.8. 2010 : L Club Würzburg
20.8. 2010 : BOOT Würzburg
21.8. 2010 : Klangraum Radioshow
03.9. 2010 : Kamikatze Würzburg
08.10. 2010 : BOOT Würzburg
05.11. 2010 : Kamikatze Würzburg
10.12. 2010 : BOOT Würzburg
#29
Guest_Xell Tremox_*
Posted 25. Feb. 2008 - 19:25 Uhr

.gif)
#30
Posted 25. Feb. 2008 - 19:27 Uhr

wollt nur auch mal anmerken dass die 6000er reloop für anfänger echt mehr als ok sind, hab selbst zwei hier stehen
mit 1210ern kannst natürlich nix falsch machen, aber da es bei dir ja scheinbar echt auf jeden euro anzukommen scheint...
bei zwei neuen 6000ern bist allerdings auch schon bei 700 euren
jop.. und für 700€ kriegste auch 2 gebrauchte Technics

edit. und Technincs TT´s haben quasi KEINEN Wertverlust.. habe mir damals 2 M3D übers Deejayforum für 350€ und 330€ erstanden.. Und -Jahre- später bei ebay für 290€ und 360€ verkauft
.gif)
d.h. Jahrelang aufgelegt für 30€


Edited by sHiZ0, 25. Feb. 2008 - 19:30 Uhr.
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users