Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

UC33


  • Please log in to reply
56 replies to this topic

#1
waldhaus

waldhaus

    Kohlrauschtrommel

  • Mitglied
  • 3,593 posts
  • Geschlecht:M
ich will mir einen neuen midicontroller holen, im auge habe ich den uc33. hatte bisher den uc16, aber der ist mir zu unfunktional geworden, weil er keine schalter hat.

hat jemand schlechte erfahrungen mit dem gerät gemacht und hat alternativvorschläge?

Edited by waldhaus, 29. Jan. 2008 - 01:25 Uhr.

  • 0
"Wenn das Gewölbe widerschallt, fühlt man erst recht des Basses Grundgewalt." Johann Wolfgang Goethe, Faust I

FACEBOOK
MYSPACE
SOUNDCLOUD

#2
Narcotic 303

Narcotic 303

    ◄Deeptakt Records►

  • Mitglied
  • 1,649 posts
  • Vorname: Alex
  • Geschlecht:M
also bis jetzt find ich nichts schlechtes am UC33 =)

kanns jedem empfehlen =)
  • 0

#3
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12,868 posts
  • Geschlecht:M
muaha und was is mit deinem pc an dem das teil nicht funktioniert? :P
oder läuft das uc33 da jetzt? :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#4
Guest_Xell Tremox_*

Guest_Xell Tremox_*
  • Guests
UC33 ist der beste Midicontroller überhaupt meiner meinung nach :banga:
  • 0

#5
Pat Sanders

Pat Sanders

    U cant see me....

  • Mitglied
  • 1,039 posts
  • Vorname: Patrick
  • Geschlecht:M
also fürn liveact is das eigentlich die so ziemlich kompakteste und angenehmste lösung...kannst dir alle knobs, fader und tasten komplett selber zusammen programieren wie du es brauchst...ausserdem isser sehr robust was ja durchs ständige transportieren doch ziemlich notwendig is...also alles in allem...ich würde meine uc nie wieder hergeben ^^

hab sogar überlegt mir noch ne 2te zu holen bevor der regelverkauf aufhört...:banga:
  • 0

1368128444_097668-faci5yca.pngsoundcloud1-webtreatsxnbg7.png
 


#6
MOT

MOT

    Castroper

  • Mitglied
  • 8,763 posts
  • Vorname: Marcel
  • Geschlecht:M
ich brauch zwar die ganzen knöpfe nur zu 5% :banga: aber wenn man mal mehr vorhat ist man nicht
eingeschränkt.

Edited by MOT, 29. Jan. 2008 - 09:13 Uhr.

  • 0
1137035.png

#7
FL-X

FL-X

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Mitglied
  • 13,405 posts
  • Geschlecht:M
ich hab den..roggt dat ding...ansonsten wenn du zu viel geld hast..schau dir mal den bitstream controller an..is so ziemlich das beste auf dem markt..
  • 0

#8
Narcotic 303

Narcotic 303

    ◄Deeptakt Records►

  • Mitglied
  • 1,649 posts
  • Vorname: Alex
  • Geschlecht:M

muaha und was is mit deinem pc an dem das teil nicht funktioniert? /public/style_emoticons/default/wink.gif...
oder läuft das uc33 da jetzt? /public/style_emoticons/default/lol.gif...


am rechner immer noch net xD aber am lappy =) und das gut :P trotzdem kann ichs jedem empfehlen :P
  • 0

#9
IrvinKygos

IrvinKygos

    Kein Rang

  • Mitglied
  • 2 posts
  • Geschlecht:M

ich brauch zwar die ganzen knöpfe nur zu 5% /public/style_emoticons/default/lol.gif... aber wenn man mal mehr vorhat ist man nicht
eingeschränkt.


Geht mir auch so! :P

Und bin trotz der geringen Ausnutzung schwer begeistert davon!
  • 0

#10
Roman001

Roman001

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1,539 posts
  • Geschlecht:M
preisleistungstechnisch ein top gerät!

falls du mehr geld zur verfügung hast würd ich aber einen andren kaufen, denn zb endlosdrehregler, triggerpads, touchpads und motofader hat er nicht :-(

oder hald spätermal ein zweites gerät mit den fehlenden funktionen.
  • 0

#11
soundgarden

soundgarden

    Greenhorn

  • Banned
  • 17 posts
ich verkauf meine bei intresse pm
  • 0

#12
Escapolo

Escapolo

    ESCA P

  • Mitglied
  • 830 posts
  • Vorname: Julian Escapolo
  • Geschlecht:M
also ich hab mir das teil vor nem jahr zugelegt und denke auch das es sich gelohnt hat, wegen der vielen dreh-, schiebregler und knöpfe. Man kann auch hammer mixen mit dem controller.
tip: habe mir aus finanziellen gründen, das gerät aus england über einen ebayshop bestellt und fast 100€ weniger als in deutschland bezahlt. kommen zwar ca. 10€ für porto wieder drauf, habe aber dennoch fast 50% ersparnis.
  • 0

#13
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12,868 posts
  • Geschlecht:M
welchem shop?
jetzt haste mich neugierig gemacht :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#14
Escapolo

Escapolo

    ESCA P

  • Mitglied
  • 830 posts
  • Vorname: Julian Escapolo
  • Geschlecht:M

welchem shop?
jetzt haste mich neugierig gemacht /public/style_emoticons/default/freu.gif...


ich guck mal

Edited by Escapolo, 29. Jan. 2008 - 16:43 Uhr.

  • 0

#15
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12,868 posts
  • Geschlecht:M
echt besten dank :banga:

edit: das ist aber kein händler :P

Edited by Synthor, 29. Jan. 2008 - 16:44 Uhr.

  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#16
Roman001

Roman001

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1,539 posts
  • Geschlecht:M
hm!

dasauf ebay is aber der UC33 !!!!! der wird doch schon lange nichtmehr hergestellt!

aktuell ist der UC33e..........was der unterschied zwischen den beiden is, dürfts mich aber nicht fragen
  • 0

#17
Escapolo

Escapolo

    ESCA P

  • Mitglied
  • 830 posts
  • Vorname: Julian Escapolo
  • Geschlecht:M
das war auch nicht der richtige link. weil ich gerade bemerke, das die dort gebraucht sind. ist ja auch schon ein jahr her als ich denn da bestellte. hatte bei google nach "ebay uk" gesucht, was auch mit anderen ländern klappt. und dann auch sehr lange nach nem angebot gesucht, bei den verschieden ebay-ländern (Polen, Schweiz, Österreich usw.)

Edited by Escapolo, 29. Jan. 2008 - 16:49 Uhr.

  • 0

#18
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12,868 posts
  • Geschlecht:M

hm!

dasauf ebay is aber der UC33 !!!!! der wird doch schon lange nichtmehr hergestellt!

aktuell ist der UC33e..........was der unterschied zwischen den beiden is, dürfts mich aber nicht fragen


das habe ich auch gesehen... :banga:
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#19
Kriz Miller

Kriz Miller

    USB-Terminator

  • Mitglied
  • 2,074 posts
  • Vorname: Kriz
  • Geschlecht:M

UC33 ist der beste Midicontroller überhaupt meiner meinung nach /public/style_emoticons/default/banga.gi...


Also muß sagen, das U33 hat mich noch nicht im stich gelassen, hat gute Funktionen und ist sehr robust.

Aber ich finde, da es ja jetzt auch schon mind. 5-6 Jahre alt ist, wenn nicht älter, ist es halt schon vom Technik Stand nen bisl in die Jahre gekommen. Wobei der preis immer noch unschlagbar ist.


@ FLEX so sehe ich das auch!!!

Ich würde Dir das jetzt nen neueres Gerät Vorschlagen. Finde es aufjeden eine sehr gute alternative zum UC33 . Posted Image

Posted Image
Posted Image
Posted Image

Das ist der CME BITSTREAM 3X übelst fettes Teil und kommt vom Design dem UC 33 sehr nahe, nur halt neueste Technik. Der Preis ist mit 399,- € auch recht ok dafür.

Hier mal ein paar Beschreibungen:

CME veröffentlicht neuen MIDI-Controller Bitstream 3x

In Zusammenarbeit mit dem französischen Entwickler WaveIdea bringt CME, Hersteller hochwertiger Masterkeyboards, den innovativen MIDI-Controller Bitstream 3x auf den Markt. Das Gerät wird via USB mit dem Computer verbunden, verfügt über umfangreiche MIDI-Ein- und Ausgänge und besitzt eingebaute Transportfunktionen zur Steuerung externer Hard- oder Software-Sequenzer.

Der Bitstream 3x kommt mit zahlreichen analogen und digitalen Kontroll-Elementen, darunter Crossfader, 35 Endlosregler, 8 Slider und 16 Buttons. Zur paralellen Steuerung verschiedener Parameter verfügt er sowohl über einen Joystick als auch einen Ribbon Controller. Mit an Bord sind außerdem ein LFO, ein Arpeggiator sowie ein 8-Spur Motion-Sampler. Für jeden Controller stehen sieben Empfindlichkeits-Kurven zur Verfügung.

Der Bitstream 3x ist kompatibel zu Windows und OS X, wird mit einer Vielzahl an Presets für die gängigsten Programme ausgeliefert und ist ab sofort über die Website von WaveIdea oder den Fachhandel für 339 Euro erhältlich.


Bitstream 3X is the new MIDI controller from Wave Idea, discover here its amazing features ...

35 knobs - 8 sliders - 16 buttons
Dual axis analog joystick
Ribbon controller
Cross-fader
Endless encoder
Foot switch input
7 curve models per control
(lin, inv lin, log, inv log, random, users 0 & 1)
Sync-24 output
Expansion port
Built-in programmable LFO
Built-in enhanced arpeggiator
Built-in 8 tracks motion sampler
MIDI IN / THRU / OUT 1 / OUT 2
USB compatible, driver-less
USB powered
Transport functions
Fully programmable
Large graphic display (with backlight)
Dedicated configuration software
100 snapshot scenes
21 fully programmable groups
Mackie control emulation
All soft for Mac, Win, Linux
Huge presets list
Jump-less potentiometer mode
Built-in MIDI merger & filter
4U metallic enclosure
and much more ...

Edited by Kriz Miller, 30. Jan. 2008 - 16:26 Uhr.

  • 0

...Musik ist eine Sprache, in der man nicht lügen kann. (Hubert von Goisern)

-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-║●║▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-
>> Kriz Miller on Facebook << >> Kriz Miller on Mixcloud << >> Kriz Miller on Soundcloud <<


#20
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12,868 posts
  • Geschlecht:M
sieht schon geil aus das teil, aber für 399€ kauf ich mir eher 2 uc33 und hab noch mehr regler, da kann auch der arpeggiator oder lfo vom bitstream nicht mithalten ^^
  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#21
Roman001

Roman001

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1,539 posts
  • Geschlecht:M
um 399€ würd dashier auch geben *fg* AKAI MPK 49

Posted Image


viele endlosdrehregler um wenig geld (129€) hat der BCR2000

Posted Image

auch ein phattes teil, aber leider nicht per USB an den PC anschliessbar und die produktion wurde meines wissens leider auch eingestellt :-(

Posted Image

@ ebay wär grad eine drin ==> http://cgi.ebay.de/D...bayphotohosting

Edited by Roman001, 30. Jan. 2008 - 16:45 Uhr.

  • 0

#22
Synthor

Synthor

    Sub.FM addicted

  • USB-Security
  • 12,868 posts
  • Geschlecht:M
der akai bietet scheinbar aber nich halb so viele funktionen wie der bitstream :P

edit: die doepfer drehbank wäre ein echtes schnäppchen. wenn das teil echt nur im studio genutzt wurde kann man ja fast davon ausgehen dass die potis noch nicht ausgeluscht sind :P

edit2: von behringer gibts jetzt auch den nachfolger bcd3000 :banga:

Edited by Synthor, 30. Jan. 2008 - 18:07 Uhr.

  • 0
Download your energy, upload your mind!
 
$P_UMFALLWAGEN=1003;

#23
iGoA

iGoA

    Partyanimal

  • Mitglied
  • 224 posts
BCD3000 ist wohl kaum der Nachfolger vom BCR2000. Das sind doch grundverschiedene Geräte!

@topic:
Bin mit meinem UC33 auch zufrieden. Allerdings hatte ich früher als ich ihn per USB bertrieben habe manchmal ausfälle gehabt. Nun habe ich ihn per MIDI an ein USB-MIDI-Interface angeschlossen und ihm ein eigenes Netzteil verpasst und es läuft einwandfrei. Ich schätze, es lag an er Stromversorgung durch den USB-Port. War wohl für mein Notebook zu viel. Jedenfalls habbich noch nirgends von diesem Problem mit UC33 gehört.
  • 0

#24
Roman001

Roman001

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1,539 posts
  • Geschlecht:M
kann man im bios nicht einstellen ob die usb ports viel oder wenig strom bekommen?

bild mir ein beim meinem CFX3200 geht das...........muss mal ins bios schauen.
kann aber auch sein, das es bei mir geht weil die USB ports nicht am PCI sondern am PCIe buss hängen
  • 0

#25
ArroX

ArroX

    SEKTORIANER

  • Mitglied
  • 2,147 posts
  • Vorname: David
  • Geschlecht:M
UC-33 ist perfekt! Mehr sag ich net! Brauch ich auch net.Is einfach Hammer!
  • 0


#26
Kriz Miller

Kriz Miller

    USB-Terminator

  • Mitglied
  • 2,074 posts
  • Vorname: Kriz
  • Geschlecht:M
Tja wenn man lange Opel fährt dann brauch man irgendwann wohl keine S Klasse mehr, da man sich daran gewöhnt hat.

Nein im ernst, das UC33 ist echt fett, hab es ja auch. Aber im direkten vergleich und von der Handhabung bzw Bedienung ist das einfach ein total krasser unterschied.
Beim UC läuft alles ein wenig Schwergängig und beim CME alle Fäder Leichtgängig und ist vor allem noch etwas hochwertiger Verarbeitet. Dazu kommt noch, das das Menü, besser Arbeitet, allso ich meine man hat mehr Einstellmöglichkeiten.
Als Beispiel, man kann jeden Regler wie beim UC mehrfach belegen, aber man kann mit einen Knopfdruck nur eine gewisse Menge an Reglern auf die 2 te oder 3-4 Belegung umspringen lassen. So das alle anderen immer noch bei den ersten presets bleiben. Alleine die Interne Automatisation von bestimmten Reglern ist ein enormer Vorteil.
Mal davon abgesehen, das die Internen LFOs mal mehr als geil arbeiten und das beim spielen schon fette effecte ab gibt.

Ist aufjeden das Geld was es mehr kostet wert, denn man benutzt es ja nicht einmal im Jahr, von daher macht es sich 1000 mal bezahlt in Funktion und Bedienung
  • 0

...Musik ist eine Sprache, in der man nicht lügen kann. (Hubert von Goisern)

-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-║●║▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-▬-
>> Kriz Miller on Facebook << >> Kriz Miller on Mixcloud << >> Kriz Miller on Soundcloud <<


#27
Roman001

Roman001

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1,539 posts
  • Geschlecht:M
in der usa würdest ne UC-33e inklusive versand, zoll und steuern um ca 150e bekommen ==> LINK

falls der zoll nicht draufkommt, würd sie dich dann evrmutlich nur knapp über 100€ kosten
  • 0

#28
BassBoss

BassBoss

    Der pure Schnapps

  • Mitglied
  • 1,137 posts
  • Vorname: Roberto
  • Geschlecht:M
Wie ist den die Haltbarkeit von dem Controller?
Bin als am überlegen, ob ich mir einen bei Ebay ersteigern oder lieber einen neuen kaufen soll. Immerhin ist der Preisunterschied nur ca. 50-70 €
  • 0

Hübsche kann jeder ficken, Hässliche nur ein richtiger Profi!
Rocco Siffredi


#29
Murasame

Murasame

  • Zwischenmotz
  • 14,469 posts
  • Geschlecht:M
Kumpel hat auch den UC33, wollte mir den auch holen oder erstmal zum Anfang den UC16, aber den haste ja schon! :banga:
  • 0
And after the time goes by and all that we have left, are moments we regret, moments we forget.
Eingefügtes Bild
visit me: murasame-music // soundcloud // youtube // last.fm // sysprofile

#30
BassBoss

BassBoss

    Der pure Schnapps

  • Mitglied
  • 1,137 posts
  • Vorname: Roberto
  • Geschlecht:M

Kumpel hat auch den UC33, wollte mir den auch holen oder erstmal zum Anfang den UC16, aber den haste ja schon! /public/style_emoticons/default/wink.gif...

Meinst du mich? Ich hab den UC 16 nicht. Da fehlen mir die Schieberegler.
  • 0

Hübsche kann jeder ficken, Hässliche nur ein richtiger Profi!
Rocco Siffredi





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users