Jump to content



- USB-Partner (Interessiert?) -
Photo

Frage an alle Traktor Scratch User


  • Please log in to reply
5 replies to this topic

#1
Chris_Hartwig

Chris_Hartwig

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 262 posts
  • Geschlecht:M
Da ich selbst mit Traktor scratch auflege wollt ich euch mal fragen auf welche sample rate ihr traktor scratch eingestellt habt und auf welche latenz. frage mich nämlich ob es zwischen 96 khz und 48 khz einen hörbaren klanglichen unterschied gibt. wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. habe die ganze zeit mit 48 khz gearbeitet und einer latenz von 2,5ms, da bei 1ms die cpu belastung erheblich höher ist als bei 2,5 ms und ein unterschied eh nicht merkbar ist. habe dann einmal auf 96 khz umgeschaltet, bei 0,5 ms is ein knacksen in der wiedergabe, wenn ich die latenz dann etwas kleiner einstell z.b. 2,5 ms ist das knacken wieder weg. habe das gefühl dass man einen unterschied zwischen 48 khz und 96 khz hört, besser aufgelöste höhen, bin mir aber nicht sicher, kann auch einbildung sein, kann den klang nämlich nicht direkt vergleichen. hat sonst jemand en paar tipps und tricks parat für traktor scratch bezogen auf stabilität und leistung. habe schon paar sachen ausgeschaltet aber evtl. weiss noch jemand was.

danke schonmal im voraus für alle antworten
  • 0
20.08.2010 Vinylbar (Frankfurt)
21.08.2010 Delusion @ U60311 (Frankfurt)
28.08.2010 Stadtfest (Aschaffenburg)
28.08.2010 Sensor Club (Köln)
03.08.2010 Wir sind anders @ Level 6 (Darmstadt)
18.09.2010 Pink & White @ Stadthalle (Dillenburg)
18.09.2010 Eartparade @ Wassergarten (Duisburg)
01.10.2010 U60311 (Frankfurt)
01.10.2010 Roof Club (Darmstadt)
09.10.2010 Rhytmics Events (Dillingen)
01.09.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
25.09.2010 We Are U60311 @ U60311 (Frankfurt)
28.11.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
04.12.2010 Gambrinus (Bad Homburg)
11.12.2010 U60311 (Frankfurt)
31.12.2010 U60311 (Frankfurt)

Für mehr Infos besuche Chris Hartwig, Technotika oder Sonic Warrior

#2
St-S

St-S

    USB-Ultimate: Hat USB-Tattoo...

  • Moderator
  • 8,773 posts
  • Vorname: Stefan
  • Geschlecht:M
bei 96KHz ist die sample rate ja doppelt so hoch wie bei 48KHz, daher würde es ja sinn machen wenn du eine klangliche verbesserung wahrnehmen würdest. ob das nun so ist von wegen gehör und so ist was anderes. da kann dir mr. arkus und unsere anderen tontechnik profis hier sicherlich mehr sagen. jedoch vom technischen her wird bei einer doppel so hohen samplerate das doppelte an daten übertragen. dann kann es auch gut sein, dass es bei niedriger latenz zu nem knacken kommt als bei 48KHz.

aber überleg mal, cds ham ne auch nur ne samplerate von 44,1KHz haben. reicht für eine wiedergabe ja auch völlig aus.
  • 0

#3
Chris_Hartwig

Chris_Hartwig

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 262 posts
  • Geschlecht:M

bei 96KHz ist die sample rate ja doppelt so hoch wie bei 48KHz, daher würde es ja sinn machen wenn du eine klangliche verbesserung wahrnehmen würdest. ob das nun so ist von wegen gehör und so ist was anderes. da kann dir mr. arkus und unsere anderen tontechnik profis hier sicherlich mehr sagen. jedoch vom technischen her wird bei einer doppel so hohen samplerate das doppelte an daten übertragen. dann kann es auch gut sein, dass es bei niedriger latenz zu nem knacken kommt als bei 48KHz.

aber überleg mal, cds ham ne auch nur ne samplerate von 44,1KHz haben. reicht für eine wiedergabe ja auch völlig aus.


habe gestern abend nochmal gegoogled und habe dann endlich was gefunden. meine fragen haben sich beantwortet. aber danke für die hilfe.
jedoch würde es mich schon noch interessieren was es noch für tipps gibt rund um die performance und stabilität von traktor scratch. hab en macbook 2 ghz, 2gb ram. bin jedoch am überlegen mir en macbook pro zuzulegen. macht es sinn? oder reicht en macbook vollkommen aus wenn man es für digitales djing und ableton + controller benutzt? kann man mit em macbook pro noch en bissel was aus traktor scratch rauskitzeln oder eher net?
  • 0
20.08.2010 Vinylbar (Frankfurt)
21.08.2010 Delusion @ U60311 (Frankfurt)
28.08.2010 Stadtfest (Aschaffenburg)
28.08.2010 Sensor Club (Köln)
03.08.2010 Wir sind anders @ Level 6 (Darmstadt)
18.09.2010 Pink & White @ Stadthalle (Dillenburg)
18.09.2010 Eartparade @ Wassergarten (Duisburg)
01.10.2010 U60311 (Frankfurt)
01.10.2010 Roof Club (Darmstadt)
09.10.2010 Rhytmics Events (Dillingen)
01.09.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
25.09.2010 We Are U60311 @ U60311 (Frankfurt)
28.11.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
04.12.2010 Gambrinus (Bad Homburg)
11.12.2010 U60311 (Frankfurt)
31.12.2010 U60311 (Frankfurt)

Für mehr Infos besuche Chris Hartwig, Technotika oder Sonic Warrior

#4
Mister Jay

Mister Jay

    USB-Guru

  • Mitglied
  • 1,438 posts
  • Vorname: Jay
  • Geschlecht:M
Also deine Frage ist leicht zubeantworten,
es kommt nicht auf die Samplerate an sondern auf das .mp3, wenn du also 48khz hast dann reicht das dicke selbst beim Produzieren wird oft nixmehr über 48khz gemacht seidenn bei Klassischen sehr Akkustischen Sachen oder so... Ansonsten eher die Ausnahme.

Dein Macbook reicht auch vollkommen aus selbst fürs Produzieren absolut top also das Geld würd ich sparen... :banga:


PS: Digitalsound ist eh Müll. grins

Edited by Mister Jay, 09. Jan. 2008 - 18:11 Uhr.

  • 0

- Music is the key... -


#5
Patric Backes

Patric Backes

    USB - Saarländer

  • Mitglied
  • 2,466 posts
  • Vorname: Patric
  • Geschlecht:M

bei 96KHz ist die sample rate ja doppelt so hoch wie bei 48KHz, daher würde es ja sinn machen wenn du eine klangliche verbesserung wahrnehmen würdest. ob das nun so ist von wegen gehör und so ist was anderes. da kann dir mr. arkus und unsere anderen tontechnik profis hier sicherlich mehr sagen. jedoch vom technischen her wird bei einer doppel so hohen samplerate das doppelte an daten übertragen. dann kann es auch gut sein, dass es bei niedriger latenz zu nem knacken kommt als bei 48KHz.

aber überleg mal, cds ham ne auch nur ne samplerate von 44,1KHz haben. reicht für eine wiedergabe ja auch völlig aus.


habe gestern abend nochmal gegoogled und habe dann endlich was gefunden. meine fragen haben sich beantwortet. aber danke für die hilfe.
jedoch würde es mich schon noch interessieren was es noch für tipps gibt rund um die performance und stabilität von traktor scratch. hab en macbook 2 ghz, 2gb ram. bin jedoch am überlegen mir en macbook pro zuzulegen. macht es sinn? oder reicht en macbook vollkommen aus wenn man es für digitales djing und ableton + controller benutzt? kann man mit em macbook pro noch en bissel was aus traktor scratch rauskitzeln oder eher net?


Was willsten an Traktor Scratch noch stabiler machen? Ich nutze Traktor Scratch mit nem MacBook Intel Core Duo 2 Ghz und 1 GB RAM, das ist völlig ausreichend... hatte noch nie Probleme mit der Stabilität und zum produzieren reicht das auch aus...
  • 0

#6
Chris_Hartwig

Chris_Hartwig

    DancefloorKiller

  • Mitglied
  • 262 posts
  • Geschlecht:M
danke für die schnelle antwort. also die mp3s die ich sauge haben 320 kbps. habe jetz in den aufnahmen gemerkt dass sich 96 khz nicht mehr toll anhört weil die mitten in den hintergrund gestellt werden dafür jedoch die höhen sehr hoch aufgelöst werden. 48 khz klingt da doch viel geiler.
ja traktor läuft ja einwandfrei, aber man kann mit en paar tricks noch bissel performance herausholen wie z.b. key correction aus, alle effekte aus, phase meter aus, usw. sind auch dinge die ich persönlich net brauche. nunja egal.
war auch mal vinylfetischist, leg auch weiterhin teilweise mit normalen platten auf, finde es halt sehr angenehm extrem viel geld zu sparen indem man jeden track einzeln kaufen kann und nicht wegen einem track der einem gefällt gleich 7 euro ausgeben zu müssen. tracks sind in sek. auf dem rechner, platz spart man auch und in sachen kreativität ist soviel möglich.
also meine meinung platten und digital, sehr geil. auflegen nur mit laptop und midicontroller, scheisse.

macbook sehr handlich, einfach top, nur schade dass es firewire 400 hat und nicht 800 und auch keinen card slot besitzt. ok wahrscheinlich platzmäßig nicht möglich da cd laufwerk im weg aber egal. danke für die hilfe
  • 0
20.08.2010 Vinylbar (Frankfurt)
21.08.2010 Delusion @ U60311 (Frankfurt)
28.08.2010 Stadtfest (Aschaffenburg)
28.08.2010 Sensor Club (Köln)
03.08.2010 Wir sind anders @ Level 6 (Darmstadt)
18.09.2010 Pink & White @ Stadthalle (Dillenburg)
18.09.2010 Eartparade @ Wassergarten (Duisburg)
01.10.2010 U60311 (Frankfurt)
01.10.2010 Roof Club (Darmstadt)
09.10.2010 Rhytmics Events (Dillingen)
01.09.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
25.09.2010 We Are U60311 @ U60311 (Frankfurt)
28.11.2010 Afterburner @ U60311/311 (Frankfurt)
04.12.2010 Gambrinus (Bad Homburg)
11.12.2010 U60311 (Frankfurt)
31.12.2010 U60311 (Frankfurt)

Für mehr Infos besuche Chris Hartwig, Technotika oder Sonic Warrior




0 user(s) are reading this topic

0 members, 0 guests, 0 anonymous users