![Posted Image](http://s7.directupload.net/images/140224/hazquwir.jpg)
MAYDAY 2014: Facts
Veranstaltung: MAYDAY “FULL SENSES”
Termin: Mittwoch, 30. April 2014 18:00 - 09:00 Uhr
Veranstaltungsort: Westfalenhallen, 44139 Dortmund
Kurzbeschreibung: MAYDAY „FULL SENSES“ Über 50 (inter-)nationale Headliner auf fünf verschiedenen Floors.
Besuchererwartung: 25.000 Personen
Anreise: Kostenlose Hin- & Rückreise mit der Eintrittskarte mit allen VRR-Verkehrsmitteln (2. Klasse) im VRR-Raum. www.vrr.de
Eintrittspreis: Vorverkauf 58,- € / Abendkasse 68,- €
Vorverkauf über www.mayday.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
Infos & Tickets: www.mayday.de
Veranstalter: I-Motion GmbH, Mülheim-Kärlich
Tel.: +49 (0)261 - 921 5840
![Posted Image](http://s7.directupload.net/images/140224/hhocj42a.jpg)
Die volle Ladung MAYDAY
Am 30.04. in Dortmund - MAYDAY „FULL SENSES". Mit über 50 DJs und LiveActs.
Die „Mutter aller Raves" kommt am 30.04. in die Dortmunder Westfalenhallen. 25.000
Besucher werden erwartet, wenn über 50 DJs und LiveActs sämtliche Stile
elektronischer Musik präsentieren. Mit dabei Superstar Paul van Dyk, Techno-Altmeister
Sven Väth und der spanische Shootingstar Danny Avila. MAYDAY „FULL SENSES"
lautet das Motto und rückt die Einzigartigkeit des Live-Erlebnisses in den Mittelpunkt.
Mit Freunden chatten, Videos schauen, Musik downloaden – das digitale Zeitalter bietet
scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten. „Doch das ist nur eine Welt der reduzierten Sinne.
Zwischen Tausenden zu feiern, den Bass im ganzen Körper zu spüren und die
messerscharfen Laserstrahlen zu sehen – das ist ein Erlebnis für alle Sinne, das ist ‚FULL
SENSES'. Die volle Ladung MAYDAY bekommt nur, wer live vor Ort ist," erklärt Oliver
Vordemvenne von der veranstaltenden Agentur I-Motion.
Auch wenn das Smartphone mittlerweile ständiger Begleiter ist, fordert Vordemvenne
weiter: „Vergesst das Feiern nicht! Klar kann fotografiert, gemailt und gefilmt werden. Aber
man erlebt die besonderen Momente viel bewusster, wenn man das Handy in der Tasche
lässt. Die beste Festplatte ist die im Kopf. Und ie Erinnerung viel schöner als jedes Foto."
Sicherlich freuen sich auch die gebuchten Künstler, wenn sie in fröhliche Gesichter statt in
Tausende Handykameras schauen. Über 50 international bekannte DJs & LiveActs kommen
nach Dortmund, um sämtliche Stile elektronischer Musik zu spielen. Der Madrilene Danny Avila ist zwar
noch keine Zwanzig, zählt aber schon zu den ganz Großen der elektronischen Musikwelt. Als einer der
Durchstarter im Jahr 2013 gilt auch der Hamburger Oliver Schories. Chartstürmer ist der
Franzose Faul, der erst kürzlich mit „Changes" einen Nummer 1 Hit hatte. Doch nicht nur die
neueste DJ-Generation wird vertreten sein, auch Weltstars wie Paul van Dyk, Sven Väth
und Chris Liebing sind dabei und zählen mittlerweile seit über 20 Jahren zu den
angesagtesten Acts der Szene.
In den Westfalenhallen wird auf fünf Floors mit insgesamt über 24.000 Quadratmeter Fläche
gefeiert. Im „Mixery-Casino" kommen mit Moonbootica oder Dominik Eulberg die Freunde
clubbigen Houses und Minimals auf ihre Kosten. Für die härteren Geschmäcker bietet sich
dagegen die „Factory" mit Hardcore- und Hardstyle-Acts wie Outblast und Code Black an.
Len Faki und Torsten Kanzler versammeln die Techno-Gemeinde im „Empire" um sich. In der
„Arena" findet man von aktuellem EDM-Sound von Sander van Doorn und Cosmic Gate bis hin
zu Techno von Felix Kröcher unterschiedliche Stile. Nostalgisch wird es im „Twenty Dome",
wenn Charly Lownoise & Mental Theo oder Dune ihre Classic-Sets spielen.
Damit die „volle Ladung MAYDAY" kein leeres Versprechen bleibt, arbeiten zahlreiche
Technikfirmen wochenlang an den passenden Floor-Konzepten. Ein in Deutschland außer-
gewöhnliches Highlight kann man in der „Arena" sehen: Eine beeindruckende Kinetik-
Konstruktion, die über den Köpfen der Besucher zu „schweben" scheint. Dreidimensional
fahrbare Truss-Elemente sorgen durch ihre kontinuierlichen Bewegungen für ein sich
ständig wechselndes Raum-Bild. Hinzu kommen die neueste Licht-, Laser-, LED-, und Video-
Technik, beste Soundanlagen, riesige Bühnenaufbauten und kreative Dekoelemente.
All das muss genau aufeinander abgestimmt sein, damit es das perfekte Live-Erlebnis wird.
![Posted Image](http://s14.directupload.net/images/140224/6dhn5uof.jpg)
LINE UP
Fedde Le Grand (Breda),
Paul van Dyk (Berlin),
Sven Väth (London),
Moonbootica(Hamburg),
Sander van Doorn (Eindhoven),
Chris Liebing (Frankfurt),
Cosmic Gate(Las Vegas),
Danny Avila (Madrid),
Aka Aka feat. Thalstroem -live- (Berlin),
Wildstylez(Veenendaal),
Len Faki (Berlin),
Partyraiser (Den Haag),
Felix Kröcher (Frankfurt),
Faul(Paris),
Outblast (Almere),
Nicole Moudaber (London),
Dominik Eulberg (Bonn),
Oliver Schories -live- (Hamburg),
Torsten Kanzler (Berlin),
Charly Lownoise & Mental Theo(Amsterdam),
Code Black (Sydney),
Stefan Dabruck (Frankfurt),
Robin Schulz(Osnabrück),
BMG-live- (Wiesbaden),
Nico Pusch (Rostock),
Sven Wittekind -live-(Frankfurt),
Niereich vs. Hackler & Kuch -live- (Graz/Amsterdam),
Peer Kusiv -live-(Kiel),
Art of Fighters -live- (Brescia),
DJ Emerson (Berlin),
Hans Bouffmyhre(Glasgow),
Dune (Münster),
Rebekah (Birmingham),
Zany (Veldhoven),
Kutski(Chester),
DJ Promo (Hoorn),
Thrasher (Rotterdam),
Kai Tracid (Frankfurt),
Holgi Star(Berlin),
Tensor & Re-Direction (Essen/Dortmund),
Andrew Bennett (Hamburg),
Niels van Gogh (Augsburg),
Dalora (Maastricht),
Dave202 (Zürich),
THORAX -live-(Gummersbach),
Markus Gardeweg (Hamburg),
sunshine live DJ Team aka Eric SSL & DJ Falk (Mannheim),
Sound Rush (St. Willebrord),
Tom Franke (Koblenz),
Festuca(Meppel),
MC Tha Watcher (Tilburg),
MC H (Ruhr-Area),
The MAYDAY Masters -live-