Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
-----

Eintrag: 04.11.2011 * Run Stop Rewind @ Dreams (BHV)

in Party-/Eventkalender
Added by Undercore , 28. Okt. 2011


Taking place 04. Nov. 2011 03:00 (Eintägiger Eintrag)

Undercore


Run Stop Rewind
Techno & House von 1988 - 1996


04.11.2011 * 23:00 Uhr

Dreams
Hopfenstraße 6
27568 Bremerhaven


Techno, House, Detroit, Chicago, Acid mit den DJ's:

Antarctic

Marc-off-Limits

Hellraise


Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Über 20 Jahre ist es her als unter dem Begriff „House und Techno“ sich
die ersten elektronischen Klänge in die Gehörgänge der Jugend bohrten.

Inspiriert durch diese Sounds und durch die Besuche auf den ersten
Acid-House Partys in der Region, begaben sich drei junge Bremerhavener
auf ihre Reise in die Welt der elektronischen Musik. Fasziniert vom
neuen Trend war natürlich das Verlangen sehr groß, diesen auch der
Heimatstadt näher zu bringen. So wurde kurzerhand einfach eine Auswahl
an Platten mit ins Enterprise geschleppt, um sie dort von den ansässigen
DJ’s sowie hin und wieder sogar von Marc-off-Limits selbst spielen zu
lassen. Zwischen erstaunten Gesichtern fand der Sound auch neue
Liebhaber und damit weitere Gleichgesinnte.

Im Jahr 1993 war dann Schluss damit, denn es wurde kurzerhand der Plan
geboren, eigene Events zu veranstalten, um somit die ganze Nacht den
Sound der Begierde hören zu können. Die Partys wurden in dieser Zeit vor
allem im Kulturzentrum „RoterSand“ (Karlsburg 9), im „Yesterday“
(Schleusenstraße 27) sowie später im „Q-[kju:] Danceclub“ (Lloydstraße
10) durchgeführt, auf denen die Bremerhavener Techno-Pioniere selber für
den nötigen Sound sorgten. Sie prägten und gestalteten somit maßgeblich
den musikalischen Underground der Stadt in Sachen elektronischer Musik mit.

Für die Run Stop Rewind Veranstaltung im Dreams werden Antarctic,
Marc-off-Limits und Hellraise tief in ihren riesigen Plattenarchiven
stöbern, um Euch den speziellen Sound dieser Zeit direkt von Vinyl näher
zu bringen. Für Diejenigen, die die Zeit miterlebt haben, wird es ein
Wiedersehen mit der eigenen Jugend, für alle anderen, eine Reise in die
Geschichte der elektronischen Musik.


Abendkasse: 3,00 Euro

  • 0



0 Comments