Zwei Bässe wummern besser als nur einer, das weiß doch jedes Kind. Einen fetten Reim darauf machen sich im Oktober die Partyformate „Say Pineapple!“ und „Unfug Klub“, die am 23.10. ab 23.00 Uhr gemeinsam die Koffer packen und ein fettes Elektronikzelt namens „Der 3000° Wanderzirkus“ im Mergener Hof aufbauen werden. Hereinspaziert, hereinspaziert, wenn bei den Visuals von Loopkaos neun DJs den traurigen Clowns die blöde Pappnase runter reißen und Gude Laune im Quadrat an den Start bringen.
Ein besonders rauschender Sound kommt von den beiden 3000°-Headz Mollono Bass und Nils Nilson. Molle aka Mollono Bass ist ein umtriebiger Elektronikzauberer, der neben diversen Projekten und Labels (Acker, Acker Dub) 2008 auch 3000°-Records ins Leben gerufen hat. An den Turns bringt der Mecklenburger minimalen Tech-House in die Bude. Harmonisch, emotional und treibend. Nils Nilson hingegen ist ein Suchender: Immer mit dem Auge auf den Sound von morgen und übermorgen gerichtet, um ihn heute schon auf die Tanzfläche loslassen zu können. Der Labelhead von „Ostwind Records“ hat sowohl auf Vinyl und in den Clubs, trotz seinen gerade einmal 25 Jahren, schon x-fach für kosmische Momente gesorgt.
Dazu werden Carsten Rausch und Ferdinand Laurin, die mittlerweile in die 3000°-Familie aufgenommen wurden, mit einem gemeinsamen Live-Act die Leute zum Tanzen bringen. Die Unfug-Residents RAR und Mario Rothe, Bjoern Nafe sowie Jonas Biedermann und Christian Schütt werden die Platten und Hüften kreisen lassen. Manege frei – Feierei!
Short Facts:
****************
Veranstalter: Unfug // Benjamin Schmölz // Gartenfeldstr. 15 // 54295 Trier
Termin: 23.10.2010
Location: MJC Trier / Mergener Hof
Beginn: 23.00 Uhr
Adresse: Rindertanzstr. 4, 54290 Trier
Line Up: Nils Nilson (Ostwind Rec., Subotnik, 3000°)
Mollono.Bass (Acker Rec., Acker Dub, 3000°)
Carsten Rausch & Ferdinand Laurin (Vivid Rec., SAT Rec., Acker Rec., 3000°)
RAR (minimalsause, Unfug Klub)
Bjoern Nafe (still cookin‘ records / whirlpoolsex music)
Christian Schütt (Say Pineapple!, Flucht nach vorn)
Jonas Biedermann (Lerchenstraße Rec.)
Mario Rothe (Unfug Klub / Loopkaos)