Mit einem Doppelpack der Extraklasse auf zwei Floors treffen im März „Faktor_T“ und „All Night Long“ im Trierer KulturGut aufeinander. Elektronik-Legende Gayle San und Frank Sonic sorgen auf dem „Faktor_T“-Floor für internationales Flair, während auf dem „All Night Long“-Floor Oliver Neufang und Robin Junker Gas geben!
Begonnen hat alles vor gut zwei Jahrzehnten in Gayle Sans Heimat Singapur: Dort spielte sie als Warmup-DJ für Bands wie die Commodores, Kool and the Gang und Earth, Wind and Fire. Nach ihrem Umzug nach UK legte sie bei Fashion-Shows und Plattenfirmen-Events auf, bevor im Londoner „Limelight Club“ ihre Karriere durch die Decke startete. Sie war eine der Vorreiterinnen, die den in Europa so heißen Techno-Sound auf die Insel brachten und schnell wurde sie Resident in den legendären Clubs „Final Frontier“ und „Complex“. Einmal im Monat düste sie zum Hotspot der europäischen Techno-Jünger, dem Frankfurter „Omen“, um dort ihre kreative Kraft unter Beweis zu stellen. Sets von New York über Südamerika bis hin zu den wichtigen europäischen Trendstädten folgten. Zahlreiche Produktionen pflastern ihre Karriere und auch heute noch, zwei Dekaden nachdem diese wunderbare Karriere begann, ist ihr zwischen funkig und hart pendelnder Technosound immer noch ein Gütesiegel für Clubabende mit visionärer Kraft, der so international ist wie sie selber.
Aus NRW kommt der zweite Himmelsstürmer des Abends: Frank Sonic. Hände hoch für den Resident des empfehlenswerten „Butan“-Clubs in Wuppertal. „Techno From The Soul“ ist seine Maxime, die er auch im KulturGut unters darbende Tanzvolk bringt.
Auf dem „All Night Long“-Floor sorgen derweil der umtriebige Forum-Resident Robin Junker und Oliver Neufang für Bombenstimmung. Ihr abwechslungsreicher und zeitgeistiger House-Mix sorgt im Südwesten der Republik regelmäßig für prallvolle Tanzflächen. Ob in Trier oder in Oliver Neufangs Homebase, dem Koblenzer Elektroclub S38, hier wird House gelebt, getanzt, gefeiert!