Line Up:
Bine-Marky-Johannes Heil
Oliver Neufang-RAR
Beatpirate
Gigantentreffen im Trierer Forum: Mit den besten DJs der Elektronik-Institutionen „Cocoon“ und „Stammheim“ geht die erste Auflage von „Cocoon meets Stammheim“ am 5. September auf 2 Floors an den Start: Neben Johannes Heil (Cocoon) sind Marky & Bine aus dem „Stammheim“ und die „Local Heros“ Oliver Neufang, RAR und Beatpirate an den Plattentellern zu Gast. Los geht’s um 22:00 Uhr!
Top-Act im „Saal“ des Forums ist kein Geringerer als Johannes Heil. In der deutschen Techno-Szene genießt er seit seinem ersten Album „Reality To MIDI“, erschienen auf dem „Kanzlermat“-Label von Heiko Laux, einen Ruf wie Donnerhall. Der Spagat zwischen amtlichen Bässen und verzerrten Loops begeistert nun seit über einem Jahrzehnt die Clubgänger, die dem Sound von Johannes Heil verfallen sind. Dabei ist er nicht auf einen Stil festgelegt, sondern hat immer über den Plattentellerrand geschaut. Verschiedenste Einflüsse hat er in den Heil’schen Sound eingebaut und ist trotz seiner famosen Club-Tauglichkeit immer Visionär geblieben. Das ist auch den Allergrößten nicht verborgen geblieben: Sven Väth hat ihn für „Cocoon“ unter seine Fittiche genommen und u.a. den Track „Dein schweiß“ auf seinem „Contact“-Album zusammen mit Johannes Heil produziert. Freunde, Johannes Heil zündet die Bombe!
Ebenfalls im „Saal“ zu Gast sind Minimalsause-Resident Oliver Neufang und Beatpirate, der den einstigen „Deep“-Club mehrmals in Schutt und Asche legte.
Die „Loge“ wird zur elektronischen Spielwiese der „Stammheimer“: Neben Minimalsause- und Unfug-Resident RAR sind Marky und Bine als exponierteste Vertreter der Posse rund um den ehemaligen Kasseler Kultclub „Stammheim“. Mark Pecnik alias Marky ist für seine druckvollen Sets bekannt, in denen er bei perfektem Mixing immer so hart, schräg aber auch funky wie möglich agiert. Schlichtweg: der perfekte Partysound! Dem ultimativen Tanzflächendreh verpflichtet fühlt sich auch Bine, das sympathische Stammheim-Urgestein. Ihre Sets strahlen trotz der anspruchsvollen Sounds stets den totalen Kontakt mit den Menschen auf dem Dancefloor aus