Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
-----

Eintrag: Ben Klock & Marcel Fengler @ Romy S., Stuttgart

in Party-/Eventkalender
Added by benztownpatze , 12. Feb. 2009


Taking place 14. Feb. 2009 03:00 (Eintägiger Eintrag)

benztownpatze


Samstag, 14. Februar 2009
Ben Klock (Ostgut Ton / Klockworks / Berghain / Berlin)
Marcel Fengler (Ostgut Ton / Berghain / Berlin)
Moritz von Pein (Platzhirsch / Kahlwild / Stuttgart)
Romy S., Stuttgart, Beginn: 23:00 Uhr

Der Cocoon-Club in Frankfurt mag vielleicht die perfekte Nightlife-Inszenierung in Deutschland sein, das Berghain in Berlin hingegen ist eine der wenigen Techno-Kathedralen auf dieser Erde. In dem 18 Meter hohen Dancefloor aus Stahl und Beton kann sich die rohe Maschinenmusik frei entfalten, so wie sich das ihre Väter vor knapp 30 Jahren gedacht haben.

Im Berghain wird ein Genre fortgeführt, das in den frühen 80ern geboren wurde, in den 90ern seine Konturen bekam und heutzutage von Berghain-Residents wie Ben Klock auf Neuzeit geschliffen wurde. Gerade Klock und sein Kollege Marcel Dettmann produzieren ihre Musik stets mit dem Hintergedanken an das Berghain.

Die Wurzeln von Ben Klock liegen in einer klassischen Piano-Ausbildung und Erfahrungen als Rockband-Gitarrist. Die Soundwelten der 90er befreiten ihn aus dem engen Genredenken und er ritt auf der Welle die Berlins Clubkultur nach Zusammenkunft der ehemals geteilten Stadt überkam, was ihn nach eigener Aussage sehr stark geprägt hat.

So erklären sich auch seine Spuren, die Ben Klock heutzutage in zahlreichen Clubnächten hinterlässt. Das Klangspektrum seiner legendären Sets reicht von trockenen, kernigen, minimalen Beats bis zum herzöffnenden Raveorgasmus. Stilistisch verflechten sich dabei Stücke der alten Tage Chicagos, Detroit oder Europa mit den aktuellen spielenswerten Veröffentlichungen.

Mit seinen Veröffentlichungen auf Bpitch, Memo und OstGut-Ton konnte Ben Klock sich in kürzester Zeit über deutsche Grenzen hinaus einen Namen machen und darf sich zudem seit Anfang 2007 Labelchef seines eigenen Labels “Klockworks” nennen. Auf dieser Plattform wird die eher toolige Variante von Techno zelebriert.

Ende Februar erscheint nun auf Ostgut Ton, dem Label des Berghain, sein Debütalbum „One“, worauf Ben Klock nicht nur den puristischem Techno frönt, sondern ambiente Klangwelten und Dubstep-Anleihen integriert. Bei seinem zweiten Gig im Romy kann man sich von dem Original-Klock-Sound sein eigenes Bild machen.

Ebenfalls zum zweiten Mal zu Gast in der Romy und ebenfalls von der eingeschworenen Berghain-Posse, schaut Marcel Fengler auf ein Besüchle vorbei. Fengler wurde ebenfalls von der aufstrebenden Technokultur der frühen 90er Jahre geprägt und integriert wie Klock geschickt alte Chicago und Detroit-Einflüsse in seine Sets. Auch er tobt seine Leidenschaft regelmäßig im Berghain aus, wo er zum festen DJ-Stamm gehört, und auch er veröffentlicht seine Tracks inhouse, sprich auf Ostgut Ton, die ebenfalls unüberhörbar vom Berghain beeinflusst sind.

Mit dem Stuttgarter Moritz von Pein an der Seite wird das Kommando Berghain ihre wahre Freude haben. Der langjährige wie gewissenhafte DJ und Produzent hat seine Hausaufgaben gemacht und ist very well educated, was die Geschichte und die Symbiose verschiedener Stile zu einem modernen Soundbild angeht.

www.myspace.com/benklock
www.myspace.com/marcelfengler
www.ostgut.de
  • 0



0 Comments