Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

25.Juni 2011 | Back to the Roots | Kontrovers Club Gelsenkirchen


  • Please log in to reply
1 reply to this topic

#1
Totocat

Totocat

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 115 Beiträge
  • Vorname: Thorsten
  • Geschlecht:M
Im Anschluss an die Ruhr in Love in Oberhausen laden wir alle Freunde elektronischer Musik am Samstag 25.Juni 2011 zur After Hour in den Kontrovers Club ein.
Unter dem Motto BACK TO THE ROOTS wird in Gelsenkirchen gefeiert, wo vor acht Jahren die erste Ruhr in Love veranstaltet wurde. Damit alle Freunde elektronischer Musik auf Ihre Kosten kommen, haben die Veranstalter ein hochkarätiges Line Up auf die Beine gestellt.

BRIAN SANHAJI kam als gebürtiger Frankfurter schnell mit Techno in Kontakt. Auf dem Undergrundlabel Triebtäter erschienen dann seine ersten Releases, bevor er 2001 sein eigenes Label Enable Recordings gründete. Er ist seit vielen Jahren Produzent und das Aushängeschild von Chris Liebings Plattenlabel CLR. BRIAN SANHAJI tourt nicht nur um die ganze Welt als Live Act, sondern mastert im Studio auch für Labels wie Cocoon die neusten Tracks.
Das letzte Release Sudden Violence auf seinem Label Ego Ton war bestimmt nicht einer seiner letzten und wir sind gespannt auf seine nächsten Produktionen.
BRIAN SANHAJI Sound ist Techno pur - Innovativ, hart, treibend.


Es gibt nicht viele DJ`s vom diesem Schlag. DJ`s, die das Aufkommen von Techno ganz zu Beginn der 90er miterlebt haben, DJ`s die von Anfang an Techno zu ihrem Ding gemacht haben, DJ`s die vom Beginn weg an diese Musik geglaubt haben. DJ`s, die ihren eigenen Stil gefunden haben, mehr noch, die ihn weiterentwickelt haben, DJ`s eben, deren Namen für einen Sound stehen.... ALEX BAU ist einer davon.
Der Sound, für den ALEX BAU schon immer stand, und auch in Zukunft immer stehen wird.
Techno kann viel, wenn man ihn nur lässt. Das ist das Credo.


Aus der belgischen Technoszene ist TOM HADES nicht wegzudenken. Zusammen mit Marco Bailey produziert er 2001 die Rave-Hymne "I Love Techno", für die gleichnamige belgische Veranstaltung.
Mit den Lehrstunden im Studio von Marco Bailey eignet sich TOM HADES ein solides Know-How an und legt damit den Grundstein für seine eigenen Produktionen. Harter Loop-Techno ist das Gebot der Stunde.
2004 ziehen die beiden auch bei der Gründung des Labels Rhythm Convert an einem Strang.
Im Jahr 2008 erscheint schließlich das Debütalbum von TOM HADES und Marco Bailey und bis heute kann er mit vielen erfolgreichen Produktionen auf den Plattenlabels Drumcode,MB Elektroniks und Rhythm Converted zurückblicken.


1993, Zeit des Ursprungs der gelebten Techno-Szene, wurde auch die Leidenschaft von TOTOCAT zur elektronischen Musik geweckt. Etwas später begann TOTOCAT auf illegalen Partys im Raum Herford und Bielefeld aufzulegen und bekam so die ersten Bookings im „Cafe Europa"/Bielefeld. Durch Bookings im alten Stammheim in Kassel ließ sich TOTOCAT musikalisch neu inspirieren.
Inspiriert und voller künstlerischen Ideen landete er auf diese Weise ein Comeback seines neuen definierten Sounds.
Die Sendung Techno Factory,die seit über zwei Jahren erfolgreich jeden Mittwoch von 22 Uhr bis Mitternacht auf dem Web-TV Radio electrosound.tv ausgestrahlt wird, sowie die gleichnamige Veranstaltungsreihe aus Düsseldorf sind nur einige neue erfolgreiche Projekte von TOTOCAT.
Er ist seit einigen Jahren als DJ in der Clubszene nicht mehr wegzudenken und zahlreiche Bookings in namhaftesten Clubs zeugen von seiner Beliebtheit bei der Partycrowd. Sein harter, treibender Techno Sound bringt alle ins Schwitzen!


Anfang der Neunziger begann SHAWN BAITS seine Karriere als DJ und Musikproduzent. Neben seinem Erfolg in namhaften Clubs in Deutschland als Club und Trance-DJ zeigte sich schon früh sein Talent für
das Djing. 1994 fing er an eigene Tracks zu produzieren doch mit der Veröffentlichung wollte er
noch warten. SHAWN BAITS konnte so nicht nur deutschlandweit sondern auch Europaweit
Erfolge feiern.
Während seiner Laufbahn arbeite er mit namhaften Künstlern wie Andy Düx, DJ Wag, Tom Wax und Melanie di Tria zusammen. Der Höhepunkt seiner Karriere als Musikproduzent war als er dann doch endlich 2003 sein erste Realeses auf den Vinyl/CD Markt auftauchen lies und das gleich über ein großes Label Namens Media Records. Im Laufe der Jahre wuchs auch sein Engagement als DJ und SHAWN BAITS trat immer häufiger in legendären Clubs auf. Doch die Zeit blieb auch bei ihm nicht stehen, er veränderte seinen Musik Style in Richtung Minimal und Tech House, den er heute mit hohen Ansprüchen an sich selber, dem Club Publikum nahe bringt und das mit großem Erfolg.


MASSIMO wurde 1993 Resident DJ im legendären Warehouse in Köln und neben vielen Auftritten wie dem Tresor in Berlin und dem Omen in Frankfurt ging er danach weltweit auf Tour.
Mit seinen erfolgreichen Produktionen auf den Labels Primate und Compressed und den Sendungen mit Chris Liebing auf dem Radiosender Evosonic bis 1999 haben MASSIMO zu seinem großen Erfolg verholfen. Nach dem Start der Defintion of Techno Veranstaltungsreihe wurde sechs Jahre später das Label Defintion of Techno gegründet, wo bis heute sehr viele erfolgreiche Produktionen von Ihm erschienen sind.

DJ SHIZU, ein Newcomer aus der Solinger Club Szene und seit fünf Jahren DJ aus Leidenschaft.
Verschrieben hat er sich den Minimal und Techno Beatz die er mit sehr viel Feingefühl den Party Peoples nahe bringt und das mit recht viel Wiedererkennungswert und wie soll es anders sein mit positiven Feedback des Club und Party Publikums.


FREIGEISTMUKKE definiert ein Projekt, welches durch zwei Resident DJ´s, Thomas Schmidt und Maik Rottler, eher zufällig entstanden ist.
Durch das gemeinsame Beschallen der Partymeute entwickelten die beiden gemeinsam eine Basis, welche viele Bereiche der jeweiligen Stilrichtungen beinhaltet.
Durch das ständige Einbinden von Liveelementen in Ihren DJ Sets entwickelten die Künstler den Sound von FREIGEISTMUKKE. Spass, die eigene Individualität sowie Spontanität sind mittlerweile die wiedererkennungswerte des Liveacts FREIGEISTMUKKE.


Back to the Roots
Samstag 25.Juni 2011
22.00 Uhr-Open End
Eintritt:10 Euro


Live:
Brian Sanhaji (Ego Ton//CLR//Frankfurt)

Alex Bau (Credo//CLR//Sino//Ambitious Booking//München)
Tom Hades (Rhythm Converted//MB Electronics//Drumcode//Tienen//Belgien)
Massimo (Definition of Techno//Düsseldorf)
Totocat (Techno Factory//electrosound.tv//Düsseldorf)
Shawn Baits (Media Records//Düsseldorf)
DJ Shizu (2Shoot Records//Düsseldorf)
Freigeistmukke (FGM Records//Stuttgart)


Kontrovers Club
Ringstraße 93
45879 Gelsenkirchen

Anfahrtsbeschreibung vom Olga Park Oberhausen:

mit dem Auto (ca.20 min.)

-auf die A42 Richtung Essen/Dortmund
-die Ausfahrt Gelsenkirchen Zentrum nehmen
-Richtung Zentrum fahren
-am Musiktheater links auf die Florastraße
-erste rechts auf die Ringstraße
-nach 300 Metern auf der rechten Seite

mit der Bahn (ca.40 min)

-zum Oberhausen Hauptbahnhof
-mit der S2 Richtung Dortmund oder RE3 Richtung Hamm
-Gelsenkirchen Hauptbahnhof aussteigen
-mit den Buslinien 381/382/383 bis Haltestelle Grillo-Gymnasium
-100 Meter Fussweg zum Club


http://kontrovers-club.de
http://www.electrosound.tv
http://www.myspace.com/sanhajimusic
http://clr.net
http://www.myspace.com/alexbautechno
http://www.ambitiousbooking.com
http://www.myspace.com/tomhades
http://www.tomhades.com
http://www.myspace.com/djtotocat
http://www.myspace.com/Techno-Factory
http://www.myspace.com/techlogik
http://www.myspace.com/2shootrecords
http://www.myspace.com/dotclub
http://www.myspace.c...istmukkerecords

Eingefügtes Bild

Eingefügtes Bild

Dieser Beitrag wurde von Totocat bearbeitet: 18. Jun. 2011 - 21:36 Uhr

  • 0
Please like REKA on Facebook:
http://www.facebook.com/reka.official

#2
Totocat

Totocat

    Detroitrocker

  • Mitglied
  • 115 Beiträge
  • Vorname: Thorsten
  • Geschlecht:M
Noch eine Woche bis zur Ruhr in Love After Hour,die unter einer Stunde vom Olga Park zu erreichen ist!! :huepfen: :huepfen: :huepfen:
  • 0
Please like REKA on Facebook:
http://www.facebook.com/reka.official




1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0