Zum Inhalt wechseln



- USB-Partner (Interessiert?) -
Foto

05.12.09 SANTA´s HARDCORE BASS RAVE-O-LUTION @ Tacheles, Berlin


  • Please log in to reply
2 replies to this topic

#1
Jim Sparxx

Jim Sparxx

    Youngster

  • Mitglied
  • 43 Beiträge
  • Geschlecht:M
SANTA´s HARDCORE BASS RAVE-O-LUTION

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild


Date: Sa, 05.12.2009
Location: Kunsthaus Tacheles, Oranienburger Str. 53, 10117 Berlin-Mitte
Start: 22 Uhr
End: gegen 12 Uhr
Entry: 8,00 EUR
Special Light Deko by: Area Lights Berlin
Special Sound Pressure Level by: Berlin P.A.


Oldskool Hardcore/ Gabba/ Terror/ 90s Rave / 90s Hardtrance/ Oldskool Tekkno on 2 Floors


HARDCORE BASS Floor:
DJs:
JIM SPARXX (Hellraiser/ U-H-M, Frankfurt am Main)
TERMINAL (Hakkerz / e-Mag, Krefeld)
MÜLLER (Remember Bunker, Berlin)
FAST EDDY (Flash Fingarz/ Harder than God, Berlin)
VIERVIERTEL-LIVE (R.F.T. Rec., Berlin)


LIVE ACTS:
WHITE FEAR (R.F.T. Rec., Berlin)
GLURFF (Bunker/ Friedlich Feiern, Berlin)
UBERCHARGE (Friedlich Feiern/ Tresor, Berlin)
Lord D.A.G.O. (Gabbafront Brelin/ Ground Zero/ Mayday, Berlin)
HARDCORE PARASITE (Speed Beats Rec./ kopfkrank, Berlin)


RAVE-O-LUTION Floor:
DJs:
KAUPAS (Raveland, Bochum)
MILO (Fest der Klänge, Rostock)
LAMAGRA (Anormal Sound Attakk/ Fuckparade, Berlin)
MATIC (Schwadron DJ Team, Berlin)
B.A. (Hakke/ Acid Inferno/ Earthquake, Chemnitz)


Anormal Sound Attakk bringt euch pünktlich zum Nikolaus ein Event was die Herzen der Liebhaber, Partygänger, und Feierleute wieder um einiges höher schlagen lässt!!


Auf dem großen Floor gibt es Hardcore Basses all over the night with Oldschool Hardcore / Gabba/ Terror und Hardtek.


DJs:
Jim Sparxx aus Frankfurt am Main ist nach ca. 10 jähriger Abstinenz wieder in Berlin und zeigt euch was Frankfurt in Sachen Hardcore drauf hat.
Jim ist Hardcore DJ der ersten Stunde und spielte bereits im legendären Dorian Gray sowie auf der Hellraiser in Amsterdam und Partys des holländischen Veranstalters U-H-M (Underground House Movement). Doch auch kleinere Clubs sagem ihm zu. So drehte er auf Partys im Berliner Bunker und diversen Nordcore Partys in Hamburg.


DJ Müller legte schon im Bunker und im Stellwerk auf und ist beliebt für seine aufputschenden Sets mit denen er jeden zum Feiern bringt, egal ob Oldschool oder Mainstyle.


DJ Terminal aus Krefeld arbeitet schon bei den Magazinen Hakkerz und e-Mag mit. Mit seinen Hardcore Klassikern wird er die Tanzfläche rocken.


Fast Eddy aus Berlin, wollte eigentlich erstmal einige Zeit Pause machen. Doch für die HARDCORE BASS RAVE-O-LUTION zieht der Flash Fingar nochmal alle Register und wird die Tanzfläche zum toben bringen. Der beliebte Berliner legte bereits 1997 auf der Harder Than God Tour von Earache und Industrial Strength als auch auf der großen Operation Nordcore in der Hamburger Markthalle, auf der Hellraiser in Amsterdam sowie im Atombunker Gransee, Tresor, Eimer, Stellwerk, Buschclub, Bunker, Pulp Mansion etc. auf.

Vierviertel-Live aus Berlin. R.F.T.´s Otti sorgte schon auf der Fuckaprade für freudentränende Augen mit seinen Oldschool Platten.
Auf dem Hardcore Bass Floor wird er die alte Schule wieder aufleben lassen und damit nicht nur die ältere Generation begeitstern.


Live Acts des Abends
Lord D.A.G.O. von der Gabbafront Berlin, weltweit beliebt und begehrt. Schon zu Zeiten der legendären United Speedcore Nation war die GFB jedermann ein Begriff. Mit pumpenden Hardcore und knallendem Speedcore wird uns Lord D.A.G.O. endlich wiederzeigen, warum die Gabbafront mit ihren Sounds Hallen füllen können. Mit ein bischen Glück haben wir sogar einen GFB Live Act zu dritt, zusammen mit MAD und Roose. Das stellt sich aber erst in den nächsten Tagen raus.


Glurff, schon damals im Bunker war er Mitglied der Gabba Nation und produzierte u.a. zusammen mit Beagle etliche Trax der GN. Bereits 1995 releaste er die erste Platte auf Violent Recordings noch bevor das Gabba Nation Label startete. Mittlerweile ist er Resident auf den Friedlich Feiern Partys und hat nichts von seiner Härte verloren.


White Fear, die Irren mit der Zwangsjacke. Ein Live Act wie kein anderer.
Lasst euch übberraschen und macht euch gefasst auf einen wirklich abgefahrenen Live Act.


Ubercharge. Beagle und Pat Sanders zeigten bereits im Pulp Mansion die gelungene Verbindung aus Hardtek und Hardcore. Hard Beats for Hard Freaks.
Auf der Familienfeier im Berliner Tresor kann man sich erneut von der Qualität der Musik überzeugen.


Hardcore Parasite aus Berlin. Eines der vielen Projekte von EXM a.k.a. V8 oder Fanatic Noizekiller. Vielen wird seine Hymne Rhytm is a Gabba ein Begriff sein. Bereits seine CD Veröffentlichungen erfreuten sich großer Beliebtheit.


Auf dem 2. Floor wird gefeiert wie in den 90ern. Harte Beats, Leuchtstäbe und unvergessene Melodien weisen den Weg
zurück in die Zukunft zur Rave-o-lution.


DJs:
Kaupas, der Bochumer ist der Erfinder und Veranstalter der Raveland Partyreihe aus NRW, die bereits mit ihrer ersten Veranstaltung in Dortmunder Club-X im April 2009 ein Zeichen setzte. In Berlin wird er zeigen, was die Raveland so besonders macht.


Milo, der Schweriner ist seit langem ein Begriff in der Rave und Hardcore Szene. Fester Bestandteil der Schwerin Hardcore Family zusammen mit Andi und Lonely Freek. Unvergessen sind die Partys im Buschclub, Stellwerk, MfE und Tresor. Er greift auch diesmal wieder tief in die Plattenkiste und dreht die Zeit zurück.


Lamagra, aus Berlin. Bereits letztes Jahr im August zeigte er uns im MfE, dass neben Hardcore und Gabba auch der Rave Sound der 90er ein fester Besttandteil seiner Liebe zur Musik ist. Er spielte bereits in Clubs wie Eimer, MfE, Zelle, Pulp Mansion, Fine Rip, Turbine, Tacheles, Scherer8, Alte Weberei und beschallte u.a. diverse Fuckparade und Infraschall Partys. Nebenbei ist er noch als Forum-Admin des Psycoreboards tätig.


B.A. aus Chemnitz ist Mitbegründer des legendären HAKKE Magazins, Labelinhaber von Hakke Hardcore Heroes und einer der Hintermänner des Live Acts Borschtsch. Er spielt bereits seit mehr als 16 Jahren auf Hardcore und Oldschool Partys deutschlandweit. Er war Gast im Bunker, Stellwerk, BOX, Resident auf den Acid Inferno Partys im Club Achtermai etc. und spielte zuletzt auf der Earthquake in Bochum. Für das 15 jährige Jubiläum von HAKKE beehrt er nach einigen Jahren endlich wieder Berlin und gibt auf dem Rave-O-Lution Floor Oldskool Tekkno von Anfang der 90er zum besten.


Matic, der Berliner spielte schon damals im Cellblock 89 sowie im Eimer als auch im ehemaligen MfE in Berlin. Als Mitglied des Schwadron DJ Teams zeigt er uns an diesem Abend was die 90er so besonders machte.
  • 0

#2
Jim Sparxx

Jim Sparxx

    Youngster

  • Mitglied
  • 43 Beiträge
  • Geschlecht:M
Soooo, hier nun der Timetable:

HARDCORE BASS FLOOR

22:00 - 24:00 FAST EDDY
00:00 - 01:30 MÜLLER
01:30 - 02:15 VIERVIERTEL-LIVE
02:15 - 03:00 WHITE FEAR LIVE
03:00 - 04:30 JIM SPARXX
04:30 - 06:30 TERMINAL vs. LAMAGRA
06:30 - 07:30 GLURFF LIVE
07:30 - 08:00 UBERCHARGE LIVE
08:00 - 09:00 HARDCORE PARASITE LIVE
09:00 - 10:00 Lord D.A.G.O LIVE
10:00 - 12:00 All Core Final


RAVE-O-LUTION Floor

22:00 - 23:30 LAMAGRA
23:30 - 01:00 EXM
01:00 - 03:00 KAUPAS
03:00 - 06:00 MILO vs. ROD BOLTS
06:00 - 08:00 B.A.
08:00 - 11:00 JIM SPARXX oder RAVE FANTASY FINAL
  • 0

#3
Schranzender_Kauz

Schranzender_Kauz

    USB-Süchtiger

  • Mitglied
  • 450 Beiträge
  • Geschlecht:M
GEILE SCHEISSE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! WHITE FEAR, ENDLICH MAL WIEDER DIE CHANCE ZU DEN ABZUZAPPELN!!!!!!
aber die spielen nur ne dreiviertel stunde o.O damned...
  • 0

HARD ABER TECHNO

"um kritik (vor allem im usb) zu vermeiden darf man nichts sagen, nichts tun und nichts sein"
"soviel off-topic wie im usb hab ich nicht mal im bundestag erlebt"


ich war gestern schon um 1 Dicht. Hab mich wohl selbst beim Cola-Vodka mischen verarscht :alk:





1 Besucher lesen dieses Thema

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0